Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: 1500 Demonstranten fordern den Abschiebestopp nach Afghanistan

Düsseldorf: 1500 Demonstranten fordern den Abschiebestopp nach Afghanistan

Von Ute Neubauer
12. Februar 2017
Teilen:
Auf der Friedrich-Ebert-Straße gab es erst eine Kundegebung und danach zogen die rund 1500 Demonstranten los

Die Straße vor dem DGB-Haus an der Friedrich-Ebert-Straße füllte sich am Samstag nach 13 Uhr immer mehr. Es waren nicht nur Asylbewerber aus Afghanistan, die mit der Demonstration auf die schlechten Zustände in ihrem Land hinweisen wollen. Viele Freunde und Unterstützer waren ebenfalls gekommen. Nach den aktuellen Berichten der UNHCR ist Afghanistan nicht sicher und deshalb forderten die rund 1500 Demonstranten die Abschiebungen dorthin zu stoppen.

D_Demo_Tanz_10022017

Rhytmisches Trommeln und Tanzen vertrieb vor der Demonstration die Kälte

Gemeinsame Demonstration

In Düsseldorf hatten der Flüchtlingsrat der Stadt und der Flüchtlingsrat NRW, die Initiative Stay!, der Verein Nedaje Afghan – Afghanischer Aufschrei und die Gruppierung Hindus & Sikhs of Afghanistan zur Demonstration aufgerufen. Weitere Proteste waren für Berlin, Hamburg, Hannover, Rostock, Nürnberg, Wiesbaden, Trier und Erfurt angekündigt. Auch die Bezirksschüler*innenvertretung Düsseldorf beteiligte sich an der Demonstration am Samstag und hatte seine Mitglieder zur Teilnahme aufgerufen.

UNHCR bestätigt Sicherheitslage

D_Demo_Gruppe1_10022017

Viele Düsseldorfer begleiteten die Demonstration und drückten damit ihren Protest an der Abschiebepraxis aus

Laut dem aktuellen UNHCR-Bericht hat sich die Lage 2016 in Afghanistan drastisch verschlechtert. Von Januar bis September 2016 wurden 5835 Zivilisten verletzt und 2562 getötet. Damit erreichte die Zahl der Verletzten seit acht Jahren einen neuen Höhepunkt. Vielerorts kommt es zu heftigen Kämpfen und Bombenanschlägen. Die Taliban kontrolliert große Teile des Landes und durch die bewaffneten Konflikte haben Tausende Menschen ihr Hab und Gut oder sogar ihr Leben verloren. Hunderttausende Afghanen befinden sich auf der Flucht, als Binnenflüchtlinge im Land, in die direkten Nachbarländer oder in die Länder der EU.

Länder uneinig

Der Bund will Menschen trotz der schlechten Sicherheitslage nach Afghanistan abschieben, was nach Meinung der Demonstranten für die Betroffenen die Auslieferung in lebensgefährliche Zustände bedeutet. Bereits am 14. Dezember und am 23. Januar starteten erste Sammelabschiebungen vom Flughafen Frankfurt nach Kabul. Die Bundesregierung argumentiert mit den Angaben des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, wonach 2016 mehr als 3.000 Menschen freiwillig nach Afghanistan zurückkehrten.

D_Demo_Jens_Eckstein_Landtag_10022017

Ziel des Demonstrationszuges war der Landtag, wo es eine weitere Kundgebung gab, Foto: Jens Eckstein

Zweifel an der Sicherheitslage in Afghanistan gibt es mittlerweile in Schleswig-Holstein, Berlin, Bremen, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz. Die Demonstranten forderten am Samstag NRW-Innenminister Jäger auf, sich für einen bundesweiten, dauerhaften Abschiebungsstopp nach Afghanistan einzusetzen. Auch der Düsseldorfer Stadtrat hatte sich in seiner Februarsitzung mehrheitlich dafür ausgesprochen, einen Abschiebestopp zu erlassen. Die Bundesländer haben einen Handlungsspielraum mit dem ein dreimonatiger Abschiebestopp erlassen werden könnte. Die Forderung an Jäger ist, diesen zu nutzen.

Vorheriger Artikel

Raub in Düsseldorf Bilk: Unbekannter überfällt Tankstelle

Nächster Artikel

Düsseldorfer Südpark: Café der Werkstatt für angepasste ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf: Pfingsten steht in Stockum im Zeichen der Schützen

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell