Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nach einem Tor-Tripple schickt die Düsseldorfer EG die Ravensburg Towerstars mit 3:1 nach Hause

  • Düsseldorf Pempelfort: So hebt die Feuerwehr eine tonnenschwere U-Bahn aus den Gleisen

  • Ab 15. Oktober Sperrung der A59 ab Dreieck Düsseldorf Süd Richtung Monheim

  • Düsseldorf: Bundesverdienstkreuz für die TUSA-Powerfrau Ute Groth

  • Düsseldorf Unterrath: Erneut Randalierer durch Dienstwaffeneinsatz der Polizei gestoppt

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf – Wehrhahn-Anschlag: NRW-Verfassungsschutz hatte einen V-Mann beim mutmaßlichen Attentäter

Düsseldorf – Wehrhahn-Anschlag: NRW-Verfassungsschutz hatte einen V-Mann beim mutmaßlichen Attentäter

Von pbd
11. Februar 2017
Teilen:
Oberstaatsanwalt Ralf Herrenbrück: "Erst viele Jahre später hat man uns offen gelegt, dass der V-Mann beim Verfassungsschutz war".

André M, ein V-Mann des nordrhein-westfälischen Verfassungsschutzes mit dem Decknamen „Apollo“ hatte schon früh Ralf S., den mutmaßlichen und (wie berichtet) in Untersuchungshaft sitzenden Bombenleger des Wehrhahn-Attentats, in einer kriminalpolizeilichen Vernehmung als rechtsextrem bezeichnet. Das bestätigte uns heute (Samstag) Oberstaatsanwalt Ralf Herrenbrück.

Vor rund 17 Jahren habe aber kein strafrechtlicher Ermittler von der geheimen Tätigkeit des André M. gewusst: „Erst viele Jahre später hat man uns offen gelegt, dass der V-Mann beim Verfassungsschutz war“, so sagte Herrenbrück. André M war seinerzeit von Kriminalbeamten vernommen worden, weil sein Name auf einer Liste von Ralf S. Stand.

Deckname "Apollo"

Dem Vernehmen nach war M. gelegentlich als „Wachmann“ für den Sicherheitsdienst tätig, den Ralf S. aus seinem Militaria Laden heraus betrieb. Diese neue Erkenntnis, ausgelöst durch einen Bericht des aktuellen Spiegel – Klick hier -, lässt Jasper Prigge zürnen, den innenpolitischen Sprecher der NRW-Linken: „Es steht der sehr begründete Verdacht im Raum, dass der NRW-Verfassungsschutz über Jahre hinweg Erkenntnisse zum Wehrhahn-Anschlag verschwiegen und eine Aufklärung des Anschlags behindert hat. Offen ist, ob der Verfassungsschutz die Anschlagspläne nicht sogar im Vorfeld kannte oder hätte kennen können“.

"Nicht besonders verpflichteter Gewährsmann"

Das Innenministerium, bei dem André M. lediglich als nicht besonders verpflichteter „Gewährsmann“ geführt worden sein soll, es schweigt zu alledem. Behördensprecher Ludger Harmeier sagte uns lediglich: „Es handelt sich um ein laufendes Ermittlungsverfahren“.
Dabei geht es um den Sprengstoffanschlag auf den S-Bahnhof Wehrhahn am 27. Juli 2000. Damals wurden zehn Menschen, zum Teil schwer, verletzt. Ein Frau verlor ihr ungeborenes Kind. Bei den Opfern des Anschlag handelte es sich überwiegend um Menschen jüdischen Glaubens, die aus den GUS nach Deutschland gekommen waren.  

Vorheriger Artikel

Training vor dem Düsseldorfer Rathaus: Prinz Christian ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Basketball: ART Giants machen Sieg früh ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nach einem Tor-Tripple schickt die Düsseldorfer EG die Ravensburg Towerstars mit 3:1 nach Hause

    Von Anne Vogel
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: So hebt die Feuerwehr eine tonnenschwere U-Bahn aus den Gleisen

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Ab 15. Oktober Sperrung der A59 ab Dreieck Düsseldorf Süd Richtung Monheim

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Bundesverdienstkreuz für die TUSA-Powerfrau Ute Groth

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf Unterrath: Erneut Randalierer durch Dienstwaffeneinsatz der Polizei gestoppt

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Neue Blumenzwiebeln für das „Blaue Band“

    Von Ute Neubauer
    13. Oktober 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: 18-Jähriger kollidiert mit parkenden Fahrzeugen – rund 100.000 Euro Schaden

    Von Ute Neubauer
    13. Oktober 2025
  • Erkämpft! Kunst der Frauen im Malkasten Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    13. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell