Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

FußballSport
Home›Sport›Fußball›Niederlage in Stuttgart: Fortuna Düsseldorf bleibt weiter ohne Tor (2:0)

Niederlage in Stuttgart: Fortuna Düsseldorf bleibt weiter ohne Tor (2:0)

Von Neubauer
06.02.2017
Teilen:
Auch in Stuttgart erzielte die Fortuna erneut keinen Treffer

Mehrere Wochen lang ist Fortuna Düsseldorf in der zweiten Liga ohne Tor-Erfolg geblieben – und das auch in Stuttgart. Am Montagabend ging es im Topspiel zum Aufstiegsfavoriten ins Schwabenland. Nach einer schwachen Leistung unterlagen die Rheinländer beim VFB mit 2:0.

Flügelstürmer Ihlas Bebou, der Rückkehrer vom Afrika-Cup, stand bei der Fortuna gleich in der Startformation. Trainer Friedhelm Funkel wollte durch die Hereinnahme des togolesischen Flügelflitzers für mehr Druck und Schnelligkeit in der Offensive sorgen. Doch für Aufsehen im Angriff sorgten in der Anfangsphase nur die Schwaben. Nach einem Konter über Asano und Mané, kamen die Stuttgarter in der 10. Minute zu ihrer ersten Torchance. Michael Rensing im Düsseldorfer Tor reagierte schnell und vereitelte die Chance. Nur drei Minuten später klingelte es dann zum ersten Mal in seinem Kasten. Eine lange Flanke von Emiliano Insua von der linken Seite fand Simon Terodde im Düsseldorfer Strafraum. Der Stürmer des VFB köpfte den Ball souverän an Rensing vorbei zum 1:0.

Fortunas Abwehr agierte fahrlässig

Auch danach trat die Fortuna in der Rückwärtsbewegung durchweg nachlässig auf. Nur acht Minuten nach dem ersten Treffer, bauten die Stuttgarter ihre Führung durch das Tor von Julian Green aus. Wieder war es eine Flanke aus dem Halbfeld, die Green frei vor dem Tor erreichte. Der Neuzugang nahm den Ball direkt aus der Luft und versenkte ihn im langen Eck. Auch in dieser Situation war Rensing auf der Linie chancenlos. Die Abwehr der Fortuna sah in der gesamten ersten Halbzeit nicht gut aus. Madlung und Co. fanden keinen Zugriff im Defensivspiel und ließen ihrem Gegner teilweise große Freiräume vor ihrem eigenen Tor zu. Nur eine wirkliche Torchance konnten die Fortunen im ersten Durchgang für sich verbuchen. In der 26. Minute kam Rouwen Hennings weit vor dem Tor an den Ball und lupfte ihn gleich in Richtung des Stuttgarter Tors – jedoch ohne Erfolg. Zur Halbzeit lag Düsseldorf mit zwei Toren zurück (2:0).

Das große Comeback blieb aus

Viel Hoffnung hatten die mitgereisten Anhänger der Fortuna beim Anpfiff der zweiten Halbzeit nicht mehr. In der aktuellen Saison konnten die Düsseldorfer keine Partie nach einem Rückstand nochmal drehen. Die Düsseldorfer Akteure auf dem Feld bemühten sich. Der eingewechselte Jerome Kiesewetter versuchte über die rechte Außenbahn Passwege vor dem Stuttgarter Tor zu finden, doch die Schwaben standen hinten drin zu sicher. Die großen Torchancen blieben im zweiten Durchgang auf beiden Seiten weitestgehend aus. Bebous missglückte Flanke in der 75. Minute fand den Weg nicht zu seinem Mitspieler, sondern auf den gegnerischen Kasten. Der wenig geforderte Mitch Langerak im Tor des VFB hielt den Ball aber sicher in den Händen. So verlor die Elf von Trainer Funkel das Topspiel beim VFB Stuttgart und bleibt seit nunmehr über 750 Spielminuten ohne Torerfolg.

Nächster Gegner am kommenden Spieltag ist der 1. FC Kaiserslautern. Am Freitagabend (10.2. / 18:30 Uhr / ESPRIT-Arena) empfangen die Düsseldorfer die roten Teufel in der heimischen Arena.

Vorheriger Artikel

Massen-Karambolage in Düsseldorf: zwei Verletzte, acht kaputte ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: KaKaJu dreht am Rad

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Wenn der Burgplatz zur Suppenküche für alle wird

    Von Ute Neubauer
    13.08.2022
  • "Düsseldorf am Ruder - für Menschen mit Krebs" trotze am 13. August 2022 dem Niedrigwasser des Rheins.

    Benefizregatta „Düsseldorf am Ruder“: Im Kampf gegen Krebs sitzen in Düsseldorf alle in einem Boot

    Von Dirk Neubauer
    13.08.2022
  • Düsseldorf Benrath: Schlossnarren feiern Sommerfest und überraschen mit neuem alten Schlossgrafenpaar

    Von Ute Neubauer
    13.08.2022
  • Malteser in Düsseldorf: Wo wohlfühlen zum besonderen Ereignis wird

    Von Ute Neubauer
    13.08.2022
  • Düsseldorf: 417 neue Corona-Fälle, Inzidenz 418,4

    Von Ute Neubauer
    13.08.2022
  • Düsseldorf Pempelfort: Weltkriegsbombe wurde erfolgreich entschärft

    Von Ute Neubauer
    12.08.2022
  • Düsseldorf: Kippen – ein Problem, das nachhaltig die Umwelt schädigt

    Von Ute Neubauer
    12.08.2022
  • Düsseldorf Unterbilk: „Wir machen es bunt!“ an der Siegstraße

    Von Ute Neubauer
    12.08.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell