Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

FußballSport
Home›Sport›Fußball›Niederlage in Stuttgart: Fortuna Düsseldorf bleibt weiter ohne Tor (2:0)

Niederlage in Stuttgart: Fortuna Düsseldorf bleibt weiter ohne Tor (2:0)

Von Neubauer
6. Februar 2017
Teilen:
Auch in Stuttgart erzielte die Fortuna erneut keinen Treffer

Mehrere Wochen lang ist Fortuna Düsseldorf in der zweiten Liga ohne Tor-Erfolg geblieben – und das auch in Stuttgart. Am Montagabend ging es im Topspiel zum Aufstiegsfavoriten ins Schwabenland. Nach einer schwachen Leistung unterlagen die Rheinländer beim VFB mit 2:0.

Flügelstürmer Ihlas Bebou, der Rückkehrer vom Afrika-Cup, stand bei der Fortuna gleich in der Startformation. Trainer Friedhelm Funkel wollte durch die Hereinnahme des togolesischen Flügelflitzers für mehr Druck und Schnelligkeit in der Offensive sorgen. Doch für Aufsehen im Angriff sorgten in der Anfangsphase nur die Schwaben. Nach einem Konter über Asano und Mané, kamen die Stuttgarter in der 10. Minute zu ihrer ersten Torchance. Michael Rensing im Düsseldorfer Tor reagierte schnell und vereitelte die Chance. Nur drei Minuten später klingelte es dann zum ersten Mal in seinem Kasten. Eine lange Flanke von Emiliano Insua von der linken Seite fand Simon Terodde im Düsseldorfer Strafraum. Der Stürmer des VFB köpfte den Ball souverän an Rensing vorbei zum 1:0.

Fortunas Abwehr agierte fahrlässig

Auch danach trat die Fortuna in der Rückwärtsbewegung durchweg nachlässig auf. Nur acht Minuten nach dem ersten Treffer, bauten die Stuttgarter ihre Führung durch das Tor von Julian Green aus. Wieder war es eine Flanke aus dem Halbfeld, die Green frei vor dem Tor erreichte. Der Neuzugang nahm den Ball direkt aus der Luft und versenkte ihn im langen Eck. Auch in dieser Situation war Rensing auf der Linie chancenlos. Die Abwehr der Fortuna sah in der gesamten ersten Halbzeit nicht gut aus. Madlung und Co. fanden keinen Zugriff im Defensivspiel und ließen ihrem Gegner teilweise große Freiräume vor ihrem eigenen Tor zu. Nur eine wirkliche Torchance konnten die Fortunen im ersten Durchgang für sich verbuchen. In der 26. Minute kam Rouwen Hennings weit vor dem Tor an den Ball und lupfte ihn gleich in Richtung des Stuttgarter Tors – jedoch ohne Erfolg. Zur Halbzeit lag Düsseldorf mit zwei Toren zurück (2:0).

Das große Comeback blieb aus

Viel Hoffnung hatten die mitgereisten Anhänger der Fortuna beim Anpfiff der zweiten Halbzeit nicht mehr. In der aktuellen Saison konnten die Düsseldorfer keine Partie nach einem Rückstand nochmal drehen. Die Düsseldorfer Akteure auf dem Feld bemühten sich. Der eingewechselte Jerome Kiesewetter versuchte über die rechte Außenbahn Passwege vor dem Stuttgarter Tor zu finden, doch die Schwaben standen hinten drin zu sicher. Die großen Torchancen blieben im zweiten Durchgang auf beiden Seiten weitestgehend aus. Bebous missglückte Flanke in der 75. Minute fand den Weg nicht zu seinem Mitspieler, sondern auf den gegnerischen Kasten. Der wenig geforderte Mitch Langerak im Tor des VFB hielt den Ball aber sicher in den Händen. So verlor die Elf von Trainer Funkel das Topspiel beim VFB Stuttgart und bleibt seit nunmehr über 750 Spielminuten ohne Torerfolg.

Nächster Gegner am kommenden Spieltag ist der 1. FC Kaiserslautern. Am Freitagabend (10.2. / 18:30 Uhr / ESPRIT-Arena) empfangen die Düsseldorfer die roten Teufel in der heimischen Arena.

Vorheriger Artikel

Massen-Karambolage in Düsseldorf: zwei Verletzte, acht kaputte ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: KaKaJu dreht am Rad

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf: Pfingsten steht in Stockum im Zeichen der Schützen

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell