Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Festival: Die mit dem Wolf tanzen

  • Düsseldorf Derendorf: Erneuter Überfall auf Discounter

  • Düsseldorf: Kommunal- und Integrationsratswahl am Sonntag

  • Düsseldorf Eller: Einladung zum 32. Gumbertstraßenfest am Wochenende

  • Düsseldorf Eller: Warnung vor Blaualgen im Zamek-See beendet

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorfer Nordlichter mit einem völlig neuen Biwak-Jeföhl: trocken und nicht zu kalt

Düsseldorfer Nordlichter mit einem völlig neuen Biwak-Jeföhl: trocken und nicht zu kalt

Von Dirk Neubauer
5. Februar 2017
Teilen:
Gute Stimmung, gutes Wetter und das Prinzenpaar der Landeshauptstadt zu Gast: Gelungenes Biwak der KG Nordlichter auf dem Clemensplatz in Düsseldorf Kaiserswerth

Die KG Düsseldorfer Nordlichter im Biwak-Glück: Silke Hester war begeistert: „Ein völlig neues Biwak-Gefühl!“ jubelte die Tanztrainerin der Aquilo-Dancers. Es war nicht kalt. Und trocken; die meiste Zeit jedenfalls. Zum ersten Mal seit sieben Jahren konnten sich Auftretende und Zuschauer auf dem Clemensplatz in Düsseldorf Kaiserswerth ganz auf den närrischen Dreikampf konzentrieren: Schunkeln, singen, bützen.

D_BiwakNordlichter_Pille_20170204

Die Elf Pille kommen aus Düsseldorf Angermund – sowohl ihre Kinderprinzenpaar …

D_BiwakNordlichter_Angermund_20170204

…als auch Prinz Peter II hatten Spaß auf dem Clemensplatz

Burggraf Peter I. ließ bitten. Und alle Nachbarn machten den Kaiserswerthern ihre Aufwartung. Dabei brachten die Angermunder Elf Pille mit Peter II. und Venetia Susanne nicht nur ihre aktuellen Tollitäten auf die kleine, aber feine Clemens-Bühne. Die beiden sind geeignet, ganze Säle zu rocken – mit ihrem Lied „Dat mache mir nit“ – unterstützt durch die Karnevalsrocker von „Linsending“ bräuchten sie eigentlich ganze viele, ganz große Auftritte. Von wegen, wir in Düsseldorf haben keine anständigen Musikgruppen. Die Band Linsending samt dem Angermunder Prinzenpaar bringt mit witzigen Texten die Rock-Musik zum Karneval, haben eine Chance auf eine Weltkarriere verdient – und würden gerade auch das vielerorts vermisste junge Publikum anlocken.

D_BiwakNordlichter_Schornsteinf_20170204

Verantwortlich fürs Wetterglück beim Nordlichter-Biwak: der schwarze Mann aus Reihe zwei

Die Showband Kokolores, der Schalmeienchor Wittlaer, die direkten Nachbarn aus Lohausen – alle machten den Kaiserswerthern ihre Aufwartung. Beim Besuch des Düsseldorfer Prinzenpaares Christian III. und Alina freute sich die Venetia über einen Orden – mehr noch aber über ein dazu passendes Krönchen.

D_BiwakNordlichter_Krone_20170204

Venetia Alina freute sich über ein Extra-Krönchen

Claus-Dieter Martiny, 2. Vorsitzender der KG Nordlichter und lauiniger Biwak-Moderator und Silke Hester bekamen die Orden des Comitees Düsseldorfer Carneval – überreicht von CC-Chef Michael Laumen.

D_BiwakNordlichter_Ehrungen_20170204

CC-Präsident Michael Laumen (rechts) zeichnete Tanztrainerin Silke Hester und den zweiten Vorsitzenden, Claus-Dieter Martiny aus

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Basketball: ART Giants kassieren Niederlage in ...

Nächster Artikel

Spießratze feiern die Vollendung ihres Rosenmontagswagens: Richtfest ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Festival: Die mit dem Wolf tanzen

    Von Birgit Koelgen
    11. September 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Erneuter Überfall auf Discounter

    Von Ute Neubauer
    11. September 2025
  • Düsseldorf: Kommunal- und Integrationsratswahl am Sonntag

    Von Ute Neubauer
    11. September 2025
  • Düsseldorf Eller: Einladung zum 32. Gumbertstraßenfest am Wochenende

    Von Ute Neubauer
    11. September 2025
  • Düsseldorf Eller: Warnung vor Blaualgen im Zamek-See beendet

    Von Ute Neubauer
    11. September 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    11. September 2025
  • Düsseldorf: Fünfter bundesweiter Warntag am Donnerstag ab 11 Uhr

    Von Ute Neubauer
    10. September 2025
  • Düsseldorf startet am Samstag den großen RhineCleanUp

    Von Ute Neubauer
    10. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell