Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Pop up Comedy erobert Kaiserswerth am 18. Juni

  • Düsseldorf Stadtmitte: Vermeintlicher Polizist beschimpft „Kollegen“

  • Düsseldorf: Sparkassenvorstand stand beim Sonntagskochen im Grenzenlos am Herd

  • Düsseldorf Oberbilk: Festnahmen nach brutalem Überfall auf der Emmastraße

  • Für Borussia Düsseldorf bleibt nur Platz 2 im Finale der Tischtennis Bundesliga

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorfer Awo mit der KG Regenbogen als Stimmungsturbo zum Auftakt

Düsseldorfer Awo mit der KG Regenbogen als Stimmungsturbo zum Auftakt

Von Dirk Neubauer
23. Januar 2017
Teilen:
Kaum Zeit zum Verschnaufen: Die AWO-Sitzung, ausgerichtet von den Niederkasseler Tonnenbauern holte die Gäste von Anfang an von den Stühlen.

Mit einem Regenbogen zum Auftakt – da lässt sich eine Karnevalssitzung auch um 13.44 Uhr beginnen. Diese Erfahrung machte die Arbeiterwohlfahrt, Awo. Rund 600 Gäste in den Rheinterrassen hatten kaum Zeit, sich richtig miteinander bekannt. Schon standen sie an den Tischen und versuchten mitzusingen: „Min Ding is din Ding…“

D_AWO_Groscheck_20170122

NRW-Verkehrsminister Michael Groschek baute als Ehrengast Brücken zu den 600 AWO-Jecken

Gar nicht so einfach, der diesjährige Zungenbrecher der KG Regenbogen – aber genau die richtige Portion Gesang und Tanz, um leichten Fußes Befangenheit abzulegen und Hemmschwellen zu überwinden. Nordrhein-Westfalen Verkehrsminister Michael Groschek als oberster Ehrengast jedenfalls hatte sichtlich Spaß am gelungenen Auftakt – ebenso wie der AWO Ehrenvorsitzende Karl-Josef Keil und  zahlreiche SPD-Landtagabgeordnete und –kandidaten. Manche von Ihnen hatten sich Piraten verkleidet – auch ein Statement.

D_AWO_Pfau_20170122

Ein Hauch von Rio am Rhein: Fröhliche Wiever bei der AWO

Auf der Bühne Tonnengarde Niederkassel für einen ebenso spannenden wie unterhaltsamen Nachmittag. „Willi und Ernst“ aus Koblenz seien hervorgehoben, die das Publikum mit ihrem launigen Dialog mitriss. Sie waren Botschafter der Bundesgartenschau 2011 und sind Koblenzer Kulturpreisträger. Die beiden „Rentner aus Leidenschaft“ bekamen Zugabe-Rufe.

D_AWO_Einzug_Ratsherren_20170122

Die Boys von der Blasmusik – die Ratsherren aus Unkel

Christian Pape mit seinem Mitstreiter und die Blasmusikboygroup „Ratsherren Unkel“ sorgten für akrobatisch-musikalische Akzente. Heinz Hülshoff trug das diesjährige Mottolied vor. Mit dem Prinzenpaar Christian III. und Alina, dem kleinen und großen Tonnenbauer erlebten die Gäste in den Rheinterrassen gleich drei große Aufzüge. Mehr Sitzung geht kaum.  

D_AWO_Japanerin_20170122

Bereit zur jeck-japanischen Tee-Zeremonie in den Rheinterrassen

Vorheriger Artikel

Taxiraub in Düsseldorf: Fahrgäste fingern mehrere hundert ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Dozentenfrühschoppen des Narrencollegiums

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Pop up Comedy erobert Kaiserswerth am 18. Juni

    Von Ute Neubauer
    17. Juni 2025
  • Düsseldorf Kalkum: Königspaar, Weinkönigin und “GruLeiRu” beim Schützenfest

    Von Ute Neubauer
    17. Juni 2025
  • Düsseldorf Hubbelrath: Böllerschüsse für das Kaiserpaar

    Von Ute Neubauer
    16. Juni 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Vermeintlicher Polizist beschimpft „Kollegen“

    Von Ute Neubauer
    16. Juni 2025
  • Düsseldorf: Sparkassenvorstand stand beim Sonntagskochen im Grenzenlos am Herd

    Von Ute Neubauer
    16. Juni 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Festnahmen nach brutalem Überfall auf der Emmastraße

    Von Ute Neubauer
    16. Juni 2025
  • Für Borussia Düsseldorf bleibt nur Platz 2 im Finale der Tischtennis Bundesliga

    Von Ute Neubauer
    15. Juni 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Halbmarathon über zwei Rheinbrücken

    Von Ute Neubauer
    15. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell