Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Eller: Zweiter närrischer Frühschoppen ein voller Erfolg

Düsseldorf Eller: Zweiter närrischer Frühschoppen ein voller Erfolg

Von Ute Neubauer
23. Januar 2017
Teilen:
Nicht nur die Damen der Hötter Jonges hatten Spaß

Nach der Premiere im vergangenen Jahr trauten sich die Elleraner Vereine an den Närrischen Frühschoppen 2.0. Ob auch ein größeres Zelt gefüllt werden würde, stand nur kurz in Frage. Denn bereits im Vorverkauf gingen alle 700 Karten weg. Bei bester Stimmung feierten Karnevalisten, Schützen, Werbegemeinschaftsmitglieder und alle, die Lust auf eine tolle Party hatten.

D_Eller_Zelt_22012017

Stimmung pur im Zelt auf dem Schützenplatz

Eller ist auf dem richtigen Weg

Das Konzept sucht in Düsseldorf seinesgleichen: Die Vereine und Organisationen in Eller haben über den Tellerrand geschaut und beschlossen neue Wege zu gehen. Der Erfolg im vergangenen Jahr gab ihnen Recht, denn der erste Närrische Frühschoppen wurde bereits von 400 Feierwilligen besucht und die waren sich sicher „wir kommen wieder“. Das taten sie und brachten noch 300 weitere Besucher mit zum zweiten Närrischen Frühschoppen am Sonntag (22.1.). Egal ob im bunten Kostüm, in Uniform oder einfach nur so, eines hatten alle: Spaß am Feiern.

D_Eller_Use_22012017

CC-Literat Klaus Use moderierte für die Jrön Wisse Jonges

Großes Programm

Die Vertreter der Schützen, Karnevalisten, Veedels-Zoch-Team und Werbegemeinschaft präsentierten abwechseln auf der Bühne ein pralles Programm. Allein der Einmarsch mit Fanfarencorps, Tamboucorps, Rhytmik Fanfaren und Rhine Guards war ein Schau, die auch das Prinzenpaar Prinz Christian III. und Venetia Alina begeisterte. Neben dem großen Prinzenpaar war auch der Nachwuchs nach Eller gekommen. Das Kinderprinzenpaar der KG Till’s Freunde amüsierte sich im Festzelt und zog auch bei den stetig startenden Polonäsen gerne mit.

D_Eller_Polonäse_22012017

Polonäse durch das Zelt

Mit den Cheerleadern des Boston Clubs und der Gruppe Hahnenschrei aus Ratingen ging es weiter. Mit großem Gefolge marschierten die Mitglieder der KG Elf vom Dörp ein. Das Tanzcorps testete mit ihren Flugeinlagen die Höhe des Zeltdaches aus.

D_Eller_Einmarsch_22012017

Einmarsch der KG elf vom Dörp

D_Eller_Flug_22012017

Die Mädels flogen durch die Lüfte

Das auch eine einzelne Frau in der Lage ist die Aufmerksamkeit von 700 Gästen auf sich zu ziehen, bewies „Et Röschen“, alias Anna Bodewein. Mit Kokolores, den Altstadtfunken aus Monheim, Natalie Grant, der Tanzgarde Revolution und schließlich den Fetzern war bis in den Abend für Unterhaltung gesorgt.

D_Eller_Röschen_22012017

Et Röschen hatte für jeden einen flotten Spruch bereit

Närrischer Frühschoppen 3.0

Das begeisterte Publikum wird gewiss auch im nächsten Jahr wieder dabei sein und damit dürfte klar sein – es muss nochmal ein größeres Zelt her.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Jonges: Wie man mit einer Rund-Erneuerung ...

Nächster Artikel

Größte Karnevalssitzung in Düsseldorf kommt aus Köln: ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf: Razzias bei Autovermietern wegen Verdacht der Geldwäsche

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell