Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Vorschläge für den oder die Träger*in des 26. Nordtalers gesucht

  • Düsseldorf – Hilden: Die 12-jährige Ylvie wird vermisst

  • Düsseldorf: OB-Kandidierende engagieren sich im Grenzenlos

  • Gedenken in Düsseldorf: Der Wehrhahn-Anschlag jährt sich am Sonntag zum 25. Mal

  • Düsseldorf: Klage gegen Tempo 30 auf der Merowingerstraße gescheitert

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Neue Schilder: Düsseldorf und seine Partnerstädte

Neue Schilder: Düsseldorf und seine Partnerstädte

Von Ute Neubauer
18. Januar 2017
Teilen:
Das erste der neuen Städtepartnerschaftsschilder steht an der Düsseldorfer Straße in Höhe Hausnummer 211. Die Schilder wurden vom Amt für Kommunikation in Abstimmung mit dem Büro für internationale, europäische und regionale Angelegenheiten entworfen, Foto: Stadt Düsseldorf, Ingo Lammert

Wer in das Stadtgebiet von Düsseldorf mit dem Auto einfährt, kann es ab sofort auf dem Schilder erkennen: Die Landeshauptstadt hat sieben Städtepartnerschaften. Davon künden nun an acht Stellen an den Ortseingängen neue Schilder.

Auch bisher gab es schon die Hinweisschilder am Ortseingang mit den Namen der Partnerstädte der Stadt. Aber nachdem im vergangenen Jahr die Partnerschaft zu Palermo neu besiegelt wurde, mussten auch die Schilder aktualisiert werden. Oberbürgermeister Thomas Geisel stelle das erste der neuen Schilder am Mittwoch (18.1.) an der Düsseldorfer Straße vor.

Die Standorte der übrigen Schilder werden in den nächsten Tagen montiert und stehen an an der Münchner Straße – vor dem Südring, an der Rothenberger Straße – vor der Vennhauser Allee, Am Schönenkamp – Höhe Forststraße, an der Morper Straße – Hagener Straße, Bergische Landstraße – vor der Gräulinger Straße, am Nördlicher Zubringer in Richtung Grashofstraße und an der Werstener Straße in Richtung stadteinwärts vor "In den großen Banden". Die neuen Schilder sind 3,50 Meter hoch und 1,20 Meter breit. Die Kosten betragen 550 Euro pro Schild.

Düsseldorf hat vier europäische und drei internationale Städtepartnerschaften: mit Reading – Großbritannien; Haifa – Israel; Chemnitz – Deutschland; Warschau – Polen; Moskau – Russland; Chongqing – China und Palermo – Italien. Die lebendige Zusammenarbeit umfasst interkulturellen Begegnungen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, auch im Rahmen von Praktikantenprogrammen, Sportturnieren, Schulpartnerschaften oder binationalen Studiengänge. Auch in den Bereichen Kultur, Wirtschaft und Verwaltungsaustausch werden vielfältige Projekte realisiert.

In diesem Jahr stehen zwei städtepartnerschaftliche Jubiläen an. Die Beziehungen zwischen Reading und Düsseldorf jähren sich zum 70. Mal. Den 25. Geburtstag feiert die Städtepartnerschaft mit Moskau.

Vorheriger Artikel

Auch am Dienstag ist es närrisch in ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Derendorf: Bilder einer Flucht in der ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Vorschläge für den oder die Träger*in des 26. Nordtalers gesucht

    Von Ute Neubauer
    24. Juli 2025
  • Düsseldorf – Hilden: Die 12-jährige Ylvie wird vermisst

    Von Ute Neubauer
    24. Juli 2025
  • Düsseldorf: OB-Kandidierende engagieren sich im Grenzenlos

    Von Ute Neubauer
    23. Juli 2025
  • Gedenken in Düsseldorf: Der Wehrhahn-Anschlag jährt sich am Sonntag zum 25. Mal

    Von Ute Neubauer
    23. Juli 2025
  • Düsseldorf: Klage gegen Tempo 30 auf der Merowingerstraße gescheitert

    Von Ute Neubauer
    23. Juli 2025
  • Düsseldorf ehrt das Ehrenamt: Vorschläge für den Martinstaler 2025 erbeten

    Von Ute Neubauer
    23. Juli 2025
  • Düsseldorf “umsonst und draußen”: Jazz und Weltmusik im Hofgarten – samstags vier Open Air-Konzerte

    Von Ute Neubauer
    23. Juli 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Nach Kollision mit 9-jährigem Radfahrer hat sich Unfallverursacher gemeldet

    Von Ute Neubauer
    23. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell