Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Eller: Noch bis Samstag abstimmen für den Schaufensterwettbewerb von IndividuEller

  • Düsseldorf Heerdt: BMW kollidiert mit Ampelmast – drei zum Teil lebensgefährlich Verletzte

  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

  • Taxi-Demo durch Düsseldorf

  • Düsseldorf Pempelfort: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Auch am Dienstag ist es närrisch in Düsseldorf: AVDK bringt das Maritim zum Brodeln

Auch am Dienstag ist es närrisch in Düsseldorf: AVDK bringt das Maritim zum Brodeln

Von Ute Neubauer
18. Januar 2017
Teilen:
Der Elferrat in der Kulisse Düsseldorf Ansichten, wie schon bei der Prinzenpaarkürung gekonnt von Holger Stoldt in Szene gesetzt

Rund vierzig Tage sind es noch bis Rosenmontag und da schunkeln sich die Düsseldorfer schon mal warm. Beste Gelegenheit dazu bot sich beim Närrischen Dienstag des Allgemeinen Vereins der Karnevalsfreund von 1829. Rund 1800 Jecke kamen am Dienstag (17.1.) ins Maritim und feierten bis in die frühen Morgenstunden.

D_AVDK_Gäste1_18012017

Bunte Kostüme und beste Stimmung

Sitzungspräsident Stefan Kleinehr und der Elferrat leiteten den närrischen Dienstag aus einer Kulisse stetig wechselnder Düsseldorf Ansichten heraus. Mal auf dem Rathausplatz, mal am Hafenbecken – die Herren kamen an dem Abend rund in der Stadt.

D_AVDK_Räuber_18012017

Bei den Räubern hat Sänger Charly (3.v.r.) seine letzte Session und wurde gebührend verabschiedet

Helau und Alaaf

Rund ging es auch im Saal und die meist kölschen Bands verstanden es prächtig, die Gäste nicht nur zum Schunkeln zu bekommen. Da wurde getanzt und lauthals mitgesungen. Selbst, als die Räuber das eigentlich von den Fetzern stammende Lied „Wenn ich träum in der Nacht“ präsentierten, siegte die Toleranz im Saal. Die war an dem Abend auch gefragt, aber nie in Frage gestellt. Denn ein Kölner Künstler nach dem anderen betrat die Bühne und lieferte Unterhaltung vom Feinsten.

D_AVDK_Stelter_18012017

Berndt Stelter und der Elferrat in der Kulisse des Düsseldorfer Hafens

Vor den Wortbeiträgen versuchte der Sitzungspräsident immer wieder die Gäste ein wenig zu beruhigen. „Ein wenig Respekt für den Künstler“ erbat er und der Saal gewährte das gerne. Denn von Guido Cantz, Bernd Stelter, Martin Schopps und Wolfgang Trepper wurden sie bestens unterhalten.

D_AVDK_Saal_18012017

1800 Gäste feierten im Maritim mit der AVDK den närrischen Dienstag

Tanz bis in den Morgen

Das Prinzenpaar war gleich als erster Programmpunkt des Abend mit ihren Garden einmarschiert und genoss das Programm von ihrem exklusiven Bühnenplatz aus. Platz zum Tanzen war auch und bei Bands wie Bläck Fööss, Kuhl un de Gäng, Brings, Micky Brühl und zum genialen Schluss Querbeat hielt es niemanden mehr auf den Stühlen.

D_AVDK_Pripa_18012017

Beste Stimmung beim Prinzenpaar und Adjutantur. Alina trug das von ihrer Vorgängerin Sara Flötmeyer kreierte Couture-Kleid im VoKuHiLa-Stil (vorne kurz und hinten lang)

D_AVDK_BlackF_18012017

Tanzen und singen mit den Black Fööss

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Basketball: ART Giants entlassen Trainer Robert ...

Nächster Artikel

Neue Schilder: Düsseldorf und seine Partnerstädte

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: Noch bis Samstag abstimmen für den Schaufensterwettbewerb von IndividuEller

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: BMW kollidiert mit Ampelmast – drei zum Teil lebensgefährlich Verletzte

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Taxi-Demo durch Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell