Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorfer EG besiegt die Schwenninger Wild Wings acht Sekunden vor Schluss

  • Düsseldorf: OB verleiht zwölf Martinstaler für ehrenamtliches Engagement

  • Düsseldorf Flingern Süd: Verweste Leiche einer 36 Jährigen in Plastiktonne auf Balkon entdeckt

  • Düsseldorf: Polizeipräsidentin setzt Zeichen gegen häusliche Gewalt

  • Kunstboot: Düsseldorfer Jonges verwandeln Holz in Bronze

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorfer EG vergeigt Heimspiel gegen Schwenningen 2:3 (0:0, 0:2, 2:1)

Düsseldorfer EG vergeigt Heimspiel gegen Schwenningen 2:3 (0:0, 0:2, 2:1)

Von Dirk Neubauer
3. Januar 2017
Teilen:
Treffer Nummer eins der Gäste: Acton bringt mit dem dritten Nachschuss die Schwenninger Wild Wings mit 1:0 gegen die Düsseldorfer EG in Führung

WARUM? Warum denkt die Düsseldorfer EG, es ginge im Schlafwagen zum Sieg? Hallo, Schlafwagen hat die Deutsche Bahn abgeschafft. Warum fängt man erst 7 Minuten und 30 Sekunden vor Spielende an, die eigene Klasse zu zeigen? Schießt zwei Tore. Macht Druck. Nutzt jede Lücke und hat immer einen Mann vor dem Torhüter der Gäste, der nur darauf wartet, einen Rebound, einen Abpraller ins Netz schieben zu können. Alles richtig gutes Eishockey – jedoch viel, viel zu spät. Und so reicht am Ende – oh Wunder – die Zeit nicht, um den Tabellenletzten niederzukämpfen.  So schenkt die Düsseldorfer EG mit vollen Händen drei Punkte daher, die man doch eigentlich selber so dringend braucht, um wenigstens Platz 10 zu halten.

Mehr als zwei Drittel lang durchschaubar

47 Minuten lang spielte die Düsseldorfer EG am Dienstagabend (2.1.) Träumerle. Mit Wattebäuschlein statt Eishockeyschlägern. Mit lauter Ansage der nächsten drei, meist auch ohne Worte komplett durchschaubaren Spielzüge. Am Ende des zweiten Drittels gab es Pfiffe und Buh-Rufe für die Rot-Gelben. Trainer Christoph Kreutzer tigerte hinter der Bank immer drei Meter hin und dann wieder her, schüttelte den Kopf und hätte doch am liebsten den gesamten Mannschaftskörper durchgeschüttelt.
Das erste Drittel zerrann, ohne Zählbares. 0:0. Zunächst hatte die Düsseldorfer einige Chancen – doch jeweils so harmlos, dass am Ende die Gäste immer gefährlicher vor dem Kasten von Niederberger aufkreuzten.

D_DEG_Schwenningen_Kreuzer_20170103

Trainer Kreutzer erklärt, doch nur wenige schauen und hören hin

Den Nackenschlag für behäbige, überhebliche DEG-Spieler gab es im zweiten Drittel, wo die Gäste ihre beiden Torchancen zu Toren verwandeln konnten. Acton überwand Niederberger nach knapp 27 Spielminuten mit dem dritten Nachschuss. Marcel Kuhrt staubt einen Abpraller gut drei Minuten später ab; ja, natürlich mit Glück, denn er hält den Schläger in der Luft gegen die torkelnde Gummischeibe. Aber drin ist drin.

D_DEG_Schwinningen_Aufholjagd_20170103

Erst sieben Minuten vor Spielende wechselte die Düsseldorfer EG in den Angriffsmodus

Und anstatt wenigstens im dritten Drittel von Anfang an präsent zu sein, lässt man sich 2 Minuten und 30 Sekunden nach dem Anpfiff von Jack Hansen ein drittes Mal verladen. Ok, der hat viel Platz, weil Düsseldorf gegen einen Rückstand ankämpfen muss. Mit den Treffern von Branden Yip und Daniel Weiß sorgt die DEG nochmal für eine überaus sehenswerte Schlussphase. Doch am Ende fehlt die Zeit zum Sieg. Selbst Schuld! Der Spielplan lässt keine Zeit zum Grübeln: Schon am Donnerstag, 5. Januar, 19.30 geht es für die DEG weiter – dann als Gast des Tabellensechsten Augsburg.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Benrath: Senior nach Fahrradunfall verstorben

Nächster Artikel

Düsseldorf mit Straßenräubern in Flingern und Rath: ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorfer EG besiegt die Schwenninger Wild Wings acht Sekunden vor Schluss

    Von Dirk Neubauer
    8. Dezember 2023
  • Düsseldorf: OB verleiht zwölf Martinstaler für ehrenamtliches Engagement

    Von Ute Neubauer
    8. Dezember 2023
  • Düsseldorf Flingern Süd: Verweste Leiche einer 36 Jährigen in Plastiktonne auf Balkon entdeckt

    Von Ute Neubauer
    8. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Polizeipräsidentin setzt Zeichen gegen häusliche Gewalt

    Von Ute Neubauer
    8. Dezember 2023
  • Aufzeichnung der Fernsehsitzung des Comitee Düsseldorfer Carneval am 4. Januar

    Von Ute Neubauer
    8. Dezember 2023
  • Kunstboot: Düsseldorfer Jonges verwandeln Holz in Bronze

    Von Birgit Koelgen
    7. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Ohne Parkplatzsuche auf den Weihnachtsmarkt oder in die City

    Von Ute Neubauer
    7. Dezember 2023
  • Der Nikolaus zu Besuch bei der Stadtsparkasse Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    7. Dezember 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell