Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 15. und 16. November stadtauswärts gesperrt

  • Düsseldorf Oberbilk: Obdachlosenunterkunft an der Markenstraße nach Feuerwehreinsatz geräumt

  • Düsseldorf: Das Warten ist vorbei – Marcus I. und Nicole sind als Prinzenpaar gekürt

  • Düsseldorf: Kunsthalle und Kunstverein wegen technischem Defekt geschlossen

  • Düsseldorf – Erkrath: Die 15-jährige Khadija O. wird vermisst

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Nach der Chaosparty in der Nachtresidenz: Wer nicht reinkam, bekommt Eintritt zurück

Nach der Chaosparty in der Nachtresidenz: Wer nicht reinkam, bekommt Eintritt zurück

Von Dirk Neubauer
28. Dezember 2016
Teilen:
Nach dem Chaosabend in der Nachtresidenz: Wer nicht reinkam, bekommt sein Eintrittsgeld gegen Vorlage der Karte zuurück. "Ereignisse müssen aufgearbeitet werden". 

Scherben auf der Bahnstraße, ein Großeinsatz von Polizei und Ordnungsamt: Die Party mit dem bezeichnenden Namen „La Révolution“ ist am Dienstagabend völlig aus dem Ruder gelaufen. Am Tag danach kündigte ein Sprecher des Disko-Clubs „Nachtresidenz“ eine Aufarbeitung der Umstände an, durch die der Tanz- zum Chaosabend wurde. Erster Schritt: Wer eine gültige, nicht entwertete  Eintrittskarte vorlegen könne, bekomme an der Kasse der Nachtresidenz das Eintrittsgeld von neun Euro erstattet – so ein Nachtresidenz-Sprecher am Mittwochmittag gegenüber report-D.

Die Nachtresidenz hat ihre Räume lediglich vermietet. Veranstalter der U-18-Party war eine Firma, die sich als „Abiheroes“ bezeichnet. Der Köln-Düsseldorfer Firma wurde seitens verhinderter Partygänger vorgeworfen, bewusst mehrere hundert Eintrittskarten zu viel zum Preis von neun Euro verkauft zu haben. Gekoppelt war der Eintritt an einen Mindestverzehr von weiteren zehn Euro.

Aufgebrachte Partygänger werfen mit Flaschen

Nach Auskunft des Ordnungsamtes sei man am Abend zur Nachtresidenz gerufen worden. Während die Polizei sich um die aufgebrachte Menge auf der Bahnstraße gekümmert habe, kontrollierten die städtischen Beamten den Club. Der sei zu diesem Zeitpunkt restlos gefüllt gewesen, weshalb das Ordnungsamt eine Einlasssperre angeordnet habe.

"Die Kinder haben sich auf offener Straße betrunken"

Dieser Darstellung widersprach ein Vertreter der Nachtresidenz gegenüber report-D. „Die Kinder haben sich auf offener Straße betrunken und wollten dann in unseren Club. Das konnten wir nicht gestatten. Deshalb haben wir einen Einlassstopp veranlasst. Das waren ja teilweise hier Zustände wie an einem Rosenmontag.“ In der Spitze waren nach Polizeiangaben zehn Streifenwagen im Einsatz, um der aufgebrachten Menge vor der Tür Herr zu werden. Teilweise seien Flaschen geflogen. Ein Bauzaun wurde auf ein geparktes Auto gekippt.
Nach Mitternacht habe das Ordnungsamt mit neun Mitarbeitern eine umfangreiche Jugendschutzkontrolle in der Nachtresidenz umgesetzt. Dazu seien, so eine Sprecherin der Stadt, alle Personen unter 18 vor die Tür gebeten worden. 

Der Veranstalter war bislang nicht für eine Stellungnahme erreichbar.

Vorheriger Artikel

Chaosabend vor der Nachtresidenz: Polizei und Ordnungsamt ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer EG verliert 1:4 in Wolfsburg: Zu ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 15. und 16. November stadtauswärts gesperrt

    Von Ute Neubauer
    15. November 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Obdachlosenunterkunft an der Markenstraße nach Feuerwehreinsatz geräumt

    Von Ute Neubauer
    15. November 2025
  • Düsseldorf: Das Warten ist vorbei – Marcus I. und Nicole sind als Prinzenpaar gekürt

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Düsseldorf: Kunsthalle und Kunstverein wegen technischem Defekt geschlossen

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Düsseldorf – Erkrath: Die 15-jährige Khadija O. wird vermisst

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Düsseldorf: Stimmungsvoller Jubiläumsempfang und neues Prinzenpaar bei der KG Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Düsseldorf: Zahl der Gänse im Stadtgebiet soll weiter sinken

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Düsseldorf: So könnte das neue Opernhaus aussehen

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell