Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sturmtief Joshua verursacht Schäden in Düsseldorf – bisher keine Verletzten

  • Düsseldorf: SPD informiert über das Ende der Sondierungsgespräche mit der CDU – Schwarz-Grün bestätigt Koalitionsbereitschaft

  • Düsseldorf: Vorerst kein drittes Frauenhaus?

  • Düsseldorf Benrath: Falschmeldung der Post – Die Postfiliale zieht nicht um

  • Düsseldorf: Fundbüro versteigert am Dienstag Fahrräder und Fundsachen

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorfer EG verliert 1:4 in Wolfsburg: Zu viele Strafzeiten blockieren die DEG

Düsseldorfer EG verliert 1:4 in Wolfsburg: Zu viele Strafzeiten blockieren die DEG

Von Dirk Neubauer
28. Dezember 2016
Teilen:
Die Düsseldorfer EG verlor am Mittwochabend bei den Grizzlys in Wolfsburg mit 1:4. 

Es ist die zweite Klatsche innerhalb von drei Tagen: Die klaren Favoriten, Grizzlys Wolfsburg, verfrühstücken die Düsseldorfer EG mit 4:1 (1:1, 1:0, 2:0). Die DEG war ihr Unglück allerdings selber schuld. Sie nahm insgesamt 22 Strafminuten – spielte also mehr als ein ganzes Drittel in Unterzahl. Da gilt, was Stefan Daschner nach der Partie sagte: „Auf der Strafbank gewinnst Du keine Partie.“

Im ersten Drittel wetterten die Düsseldorfer die Eröffnungsoffensive der krankheitsgeschwächten Gastgeber ab. Der Sturmlauf dauerte ganze vier Minuten, da passte Adam Courchaine auf Angreifer Alexander Bartha vor dem Wolfsburger Tor – und der nutzte die Vorlage zu seinem 150. DEL-Treffer. Düsseldorf geht in Wolfsburg in Führung. Die Grizzlys – Bären-wütend.

Die gastgebenden Grizzlys kommen zum Ausgleich

Und dann ging es los – mit den Düsseldorfer Strafzeiten: Sechs Wolfsburger gegen vier Düsseldorfer schafften am Ende von Drittel eins den verdienten Ausgleich: Tyler Haskins netzt ein. 1:1.
Dass die Gastgeber im zweiten Drittel bereits nach fünf Minuten in Führung gehen konnten hatte zwei Gründe. Zum einen gab es einen 1A-Musterpass des Wolfsburgers Jeremy Dehner auf seinen Stürmer Brent Aubin, der gekonnte einnetzte. Ermöglicht hatte diesen Spielzug aber ein Düsseldorfer Verteidiger, der ausgerechnet bei einem gegnerischen Angriff zum Auswechseln kurvte – und so eine Riesenlücke in die Düsseldorfer Verteidigung riss. Pardon, aber so viel Dummheit muss bestraft werden.

Strafzeit verändert den so wichtigen Schlussspurt

Drittel Drei brachte keine Veränderungen: Zu viele Düsseldorfer Strafzeiten, ein verzweifelt gegen Wolfsburger Schüsse kämpfender Keeper Matthias Niederberger, der gar keine Mitverantwortung für diese Auswärtsniederlage schultern muss, sondern vielmehr Schlimmeres verhinderte. Doch als Brant Aubin erneut in einer Unterzahl der Düsseldorfer die Gummischeibe unhaltbar in den linken oberen Winkel zimmert. Nur wenig später der Düsseldorfer Tim Schüle auf die Strafbank muss und Jeremy Dehner für Wolfsburg zum Endstand trifft – da bleibt der DEG nur eins: Wieder aufstehen, Krönchen richten und schnurstracks zum letzten Spiel des Jahres gegen den ERC Ingolstadt eilen (Freitag, 30. Dezember, 19.39 Uhr, ISS-Dome in Düsseldorf-Rath).  

Vorheriger Artikel

Nach der Chaosparty in der Nachtresidenz: Wer ...

Nächster Artikel

Düsseldorf wünscht „Chag Chanukka sameach“ – Frohes ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sturmtief Joshua verursacht Schäden in Düsseldorf – bisher keine Verletzten

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf: SPD informiert über das Ende der Sondierungsgespräche mit der CDU – Schwarz-Grün bestätigt Koalitionsbereitschaft

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Vorerst kein drittes Frauenhaus?

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf Benrath: Falschmeldung der Post – Die Postfiliale zieht nicht um

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Fundbüro versteigert am Dienstag Fahrräder und Fundsachen

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf Eller: Radfahrer erleidet schwere Verletzungen bei Unfall

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Messeparkplatz Düsseldorf: Mysteriöser Behälter löst Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr aus

    Von Ute Neubauer
    22. Oktober 2025
  • Akademie Düsseldorf: Erika Kiffl und der Schatz der Wahrhaftigkeit

    Von Birgit Koelgen
    22. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell