Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke an der Elisabethstraße

  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf: Waffenlager ausgehoben, neun Verdächtige wieder auf freiem Fuß

Düsseldorf: Waffenlager ausgehoben, neun Verdächtige wieder auf freiem Fuß

Von Dirk Neubauer
23. Dezember 2016
Teilen:
Feuerkraft für einen ganzen Sturmtrupp: Fünf Maschinenpistolen und einen Revolver stellte die Polizei in Oberbilk sicher

Fünf Maschinenpistolen und ein Revolver liegen sicher in der Asservatenkammer der Polizei anstatt lose in einer Garage an der Linienstraße; soweit der Erfolg an diesem Polizeieinsatz. Die neun, im Zusammenhang mit den Waffen und einem nicht zugelassen Luxuswagen, BMW M5, festgenommenen Männer aber gaben sich keine Blöße. Sie kamen am Nachmittag wieder frei.

Denn eins gelang Polizei und Staatsanwaltschaft nicht: Den neun Verdächtigen nachzuweisen, dass sie mit den Waffen, dem Wagen oder den Blankopapieren zur Zulassung in Berührung gekommen waren. Die Männer sind zwischen 26 und 40 Jahre alt. Sie kommen aus Düsseldorf, Solingen, Marokko, Finnland und Spanien.

Tipp von aufmerksamen Nachbarn

Begonnen hatte der Einsatz am Mittwochabend, 17 Uhr – mit einem Hinweis von aufmerksamen Nachbarn. In einer Garage in Oberbilk stehe ein verdächtiges Luxusauto. Beamte schauten sich die Garage an. Fanden ein ganzes Lager von hochgefährlichen Kriegswaffen, den weißen Luxusschlitten und Blankopapiere. Die Garage konnte einem Brüderpaar, 26 und 40 Jahre alt zugeordnet werden, das an der Ellerstraße wohnt.
Kurz vor der Durchsuchung dieser Wohnung bemerkten die Beamten fünf verdächtige Männer in zwei Fahrzeugen nahe der fraglichen Garage. Die Truppe inspizierte offenbar die Gegend, stieg dann aber wieder in einen Golf mit belgischem Kennzeichen und einen Audi mit einer Nummer aus Solingen.

SEK stoppt zwei Autos voller Verdächtiger

Am Höher Weg stoppten Beamte der Spezialeinsatzkräfte die Fahrzeug, die Männer wurden festgenommen. Im Rahmen der Fahndung seien zwei weitere Männer im Alter von 25 und 29 Jahren aus Solingen und Belgien festgenommen worden; laut der Polizei Verwandte des Quintetts. Etwas später wurde auch die Wohnung an der Ellerstraße durchsucht und ihre Bewohner mussten mit zur Wache.
Dort aber gelang es nicht, die neun Verdächtigen zu Reden zu bringen. Daher durften sie am Vortag des Heiligabends die Wache wieder verlassen.

Foto: Polizei Düsseldorf

Vorheriger Artikel

Schilderei – von wegen "durchgehender Rheinuferweg"

Nächster Artikel

In Düsseldorf gehen bald River Jude und ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell