Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Flughafen: Bis zu drei Stunden lang Warten aufs Gepäck

Düsseldorf Flughafen: Bis zu drei Stunden lang Warten aufs Gepäck

Von Dirk Neubauer
19. Dezember 2016
Teilen:
Bis zu drei Stunden warteten Passagiere der Air Berlin nach der Landung, um am Flughafen Düsseldorf an ihre Koffer zu kommen.

Da war die Urlaubserholung mit einem Schlag dahin: Bis zu drei Stunden mussten Heimkehrer am Sonntagabend auf dem Düsseldorfer Flughafen auf ihr Gepäck warten. Betroffen waren Passagiere der Air Berlin. Es kam zu Tumulten und lauten Wortwechseln. Manche ließen ihre Koffer entnervt zurück. Am Tag nach der Panne machten Airline und Flughafen einen Schuldigen aus: den neuen Dienstleister für die Gepäckabfertigung.

Es seien eine Handvoll Maschinen der Air Berlin kurz hintereinander gelandet. Einige davon waren verspätet. Mit der plötzlichen Fülle an Gepäck war die Bodencrew ganz offenbar überfordert. Die am Flughafen so wichtige Routine in den Betriebsabläufen geriet völlig außer Kontrolle.

"Beim Thema "Gepäckausladung" – kein gutes Bild"

Dabei sollte mit dem zusätzlichen Dienstleister eigentlich alles besser werden. Denn wiederholt hatten in den zurückliegenden Monaten Passagiere über die schleppende bis nicht vorhandene Abfertigung nach der Landung in Düsseldorf geklagt. Und selbst der eloquente Flughafensprecher Christoph Hinkel schreibt an report-D: „Beim Thema „Gepäckausladung“ haben wir in diesem Jahr in der Tat kein gutes Bild abgegeben. Hierfür können wir uns (und haben dies auch bereits mehrfach öffentlich getan) nur in aller Form bei allen Passagieren, die betroffen waren, entschuldigen und dürfen ihnen versichern, dass uns diese Situation selbst am allermeisten ärgert.“

Der Airport verliert Reputation

Allerdings seien der Flughafengesellschaft beim Koffer-Thema die Hände gebunden. Denn die Fluggesellschaft engagiert die Abfertiger am Boden. Air Berlin ist dem Vernehmen nach erst im Dezember auf das neue, dritte Unternehmen in Düsseldorf umgestiegen, weil es mit den bisherigen Partnern nicht geklappt hat. Doch angesichts der massiven finanziellen Probleme der Airline hatte offenbar niemand Lust, die neuen Kräfte anständig ein- und mit ihnen zusammen zu arbeiten.
Ausbaden mussten das am Sonntagabend die Passagiere. Der Flughafen Düsseldorf verliert derzeit Stück für Stück seine über Jahrzehnte hinweg tadellose Reputation.

Vorheriger Artikel

Feuer bei Schäffner an der Steinstraße: Herrenausstatter ...

Nächster Artikel

Düsseldorf und Duisburg im Bahn-Chaos: Reparierte Oberleitung ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

    Von Birgit Koelgen
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Fast 400 Kinder starteten beim 72. Stadtsparkassen-Radschlägerturnier

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell