Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Junge Kunst im Immermannhof Düsseldorf macht Lust auf mehr

  • Düsseldorf: Aufkleber sollen Fußgänger*innen sensibilisieren

  • Rat der Religionen Düsseldorf gegründet

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Polizei Düsseldorf fragt: Wer erkennt die Stümper-Räuber von der Kö?

Polizei Düsseldorf fragt: Wer erkennt die Stümper-Räuber von der Kö?

Von Dirk Neubauer
13. Dezember 2016
Teilen:
Mit diesem Motrroller legten die verhinderten Juwelenräuber die ersten Fluchtkilometer zurück. Der Rollerf wurde an der Huschbergerstraße gefunden - samt gestohlener Kennzeichen.

Sind die Stümper-Räuber von der Kö alte Bekannte: Zumindest einer von Ihnen könnte bei einem Überfall im Oktober 2013 mit vorgehaltener Waffe mitgemacht haben, so die Polizei. Sein Komplize scheint neu zu sein. Die beiden Männer hatten am 9. Dezember den Juwelier Blome überfallen, mussten aber ohne Beute fliehen (report-D berichtete).

Den zur Flucht benutzten Motorroller fanden Polizisten im Rahmen der Großfahndung eine knappe halbe Stunde nach dem Raubversuch. Die beiden Männer waren mit dem Motorroller vom Tatort in Richtung Martin-Luther-Platz geflüchtet. Auf der Huschbergerstraße ließen sie den Roller etwa 25 Minuten nach der Tat zurück.

D_Ueberfall_Taeter-beide_09122016_

Wer kennt die Täter?

Die Spuren werden derzeit ausgewertet. Weiterhin bearbeiten die Spezialisten des Raubkommissariats 15 Hinweise, die aus der Bevölkerung eingegangen sind. Zusammenhänge mit ähnlichen Taten werden geprüft. Die Spezialisten erhoffen sich, mit den Filmsequenzen aus der Überwachungskamera und Veröffentlichung von Fotos des Fluchtfahrzeuges weitere Hinweise zu erhalten. Die Ermittler fragen: Wer kennt die Männer auf den Bildern aus der Überwachungskamera und/oder kann Angaben zu ihrem Aufenthaltsort machen? Wer hat die Männer auf ihrer Flucht beobachtet und/oder kann Angaben zu dem genauen Fluchtweg oder weiteren Fluchtfahrzeuge machen?
Die Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0211-8700 an das Kriminalkommissariat 13 zu wenden.

Fotos: Polizei

Vorheriger Artikel

NRW-Fördergelder vom Programm „Gute Schule 2020“ für ...

Nächster Artikel

Kölsche Weihnacht in Düsseldorf mit den Paveiern

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Junge Kunst im Immermannhof Düsseldorf macht Lust auf mehr

    Von Birgit Koelgen
    18. September 2025
  • Düsseldorf: Aufkleber sollen Fußgänger*innen sensibilisieren

    Von Ute Neubauer
    18. September 2025
  • Rat der Religionen Düsseldorf gegründet

    Von Ute Neubauer
    18. September 2025
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell