Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

  • Düsseldorf: Fast 400 Kinder starteten beim 72. Stadtsparkassen-Radschlägerturnier

  • Düsseldorfer Meisterfeier garniert die Übergabe von 925 Meisterbriefen mit Appellen und Party

  • Düsseldorf gedenkt der queeren Opfer des Nationalsozialismus

ServiceShopping
Home›Service›Düsseldorfer Weihnachtsmärkte auf Erfolgskurs

Düsseldorfer Weihnachtsmärkte auf Erfolgskurs

Von Ute Neubauer
13. Dezember 2016
Teilen:
Weihnachtsmarktpremiere für DMT-Chef Frank Schrader

Es ist sein erstes Mal: Frank Schrader, Geschäftsführer der Düsseldorf Marketing & Tourismus (DMT), erlebt aktuell die Düsseldorfer Weihnachtsmärkte nicht als Besucher, sondern als Veranstalter. Nach dem dritten Adventswochenende blickt er zufrieden auf seine Premiere. Fest macht er das an dem großen Zuspruch auf den Social-Media-Kanälen. 430.000 Menschen erreichten sie über Facebook und die Videos von den Weihnachtsmärkten wurden rund 90.000 Mal angesehen. Aber dem Zufall wird das nicht überlassen. Damit die Attraktivität der Weihnachtsmärkte auch in Zukunft erhalten bleibt, werden Besucher, Schausteller und Händler befragt.

Seit dreieinhalb Wochen lockt der Düsseldorfer Weihnachtsmarkt Besucher aus der Region, Deutschland und auch aus dem Ausland in die Landeshauptstadt an den Rhein. Das Wetter spielte bisher gut mit und weckte bei den Menschen die Lust auf Glühwein und Punsch. Die Mischung zwischen den Märkten, dem Shoppingerlebnis in der Stadt und auch der weihnachtlichen Atmosphäre mit Riesenrad auf dem Burgplatz und dem Lichtdom auf der Kö ist vielen eine Reise oder einen Ausflug wert. Allein am vergangenen dritten Adventswochenende kamen mehr als 400 Reisebusse in die Stadt und brachten Besucher von außerhalb. Erste Aussagen der Hotellerie klingen verhalten positiv.

Erfolgskontrolle mit Befragung

Die DMT hatte mit einem Imagefilm und Postings in den Social-Media-Kanälen für den Besuch in Düsseldorf geworben. Ob die Besucher wirklich zufrieden sind, ermitteln Frank Schrader und sein Team zusätzlich durch eine Befragung. Während der Woche und an den Wochenenden sind Interviewer auf den Weihnachtsmärkten unterwegs. Neben der Anreiseart, ob eine Übernachtung erfolgt und wie zufrieden man mit dem Angebot ist, möchte die Stadt auch wissen, wie die Besucher auf den Düsseldorfer Weihnachtsmarkt aufmerksam geworden sind.

Die Ergebnisse werden Anfang 2017 ausgewertet und sollen in die Planung des neuen Marktkonzeptes einfließen, das dann mit der Politik beraten wird.

Eislaufbahn als Chefsache

Einzelne Punkte, wie der Eislaufbahn, waren bei der Befragung nicht dabei. Aber sicherlich wird es spannend, wo sich diese im Winter 2017 wiederfinden wird. Der Standplatz der Eisbahn vor dem Umzug wegen der Wehrhahnlinie war an der Kö beim Steigenberger Hotel und weckt bei vielen schöne Erinnerungen. Doch noch sind die Baumaßnahmen in diesem Bereich nicht abgeschlossen. Ob die Entscheidung über einen neuen Standort als Chefsache von Oberbürgermeister Thomas Geisel gefällt wird, oder ob auch die Kö-Anlieger gehört werden, bleibt abzuwarten.

Die Broschüre zum Weihnachtsmarkt mit allen Informationen zu den Standorten und den anderen Weihnachtsmärkten in Düsseldorf steht hier zum Download bereit.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Stockum: Schüler, bleib bei Deinen „planckleisten“

Nächster Artikel

NRW-Fördergelder vom Programm „Gute Schule 2020“ für ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Fast 400 Kinder starteten beim 72. Stadtsparkassen-Radschlägerturnier

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025
  • Düsseldorfer Meisterfeier garniert die Übergabe von 925 Meisterbriefen mit Appellen und Party

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025
  • Düsseldorf gedenkt der queeren Opfer des Nationalsozialismus

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025
  • Düsseldorf: Protest von Greenpeace gegen Billigfleisch

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025
  • Düsseldorf: Demonstration gegen den Krieg und für Menschrechte

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025
  • Düsseldorf präsentiert Projekt „Sicherheit im Bahnhofsumfeld“ der Öffentlichkeit

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell