Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

  • Düsseldorf: Veränderungen im Vorstand der Stadtsparkasse

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Niederlage für die Düsseldorfer EG gegen die Grizzlys aus Wolfsburg

Niederlage für die Düsseldorfer EG gegen die Grizzlys aus Wolfsburg

Von Ute Neubauer
07.12.2016
Teilen:
Felix Brückmann im Tor der Wolfsburger war in diesem Spiel nicht zu überwinden

Gut 50 Minuten verlief das Spiel der DEG gegen die Grizzlys am Mittwoch (7.12.) torlos. Die Düsseldorfer Fans hätten sich einen Sieg für ihre Mannschaft gewünscht. Doch am Ende ging es dann doch mit einem 0:2 (0:0; 0:0; 0:2) gegen die Wolfsburger vom Eis.

Beim Vorgespräch zum Mittwochspiel fand Trainer Christof Kreutzer klar Worte: „Nach einer Niederlage in den letzten Sekunden wie am Sonntag gegen Augsburg hilft nur so schnell wie möglich vergessen und weitermachen“. Die Einstellung war die richtige, doch die Wolfsburger haben derzeit einen sehr guten Lauf und spielten mit viel Selbstbewusstsein auf. Auch der Grizzly-Schlußmann Felix Brückmann trug zum Hoch der Wolfsburger bei. Der Torhüter setzte an den Rekord für die meiste Spielzeit ohne Gegentreffer in Düsseldorf zu brechen.

D_DEG_07122016

Gegen die Grizzlys konnten die Rot-Gelben am Mittwoch nichts ausrichten

Der DEG Kader lief wie gehabt auf, Manuel Strodel war wieder fit. So verfolgte Alexander Preibisch das Spiel von der Tribüne aus, da es einen überzähligen Spieler gab.

Wir machen es kurz: Kein Tor im ersten Drittel und kein Tor im zweiten Drittel. Es dauerte bis zum letzten Drittel, bis ein Puck im Netz zappelte und allen 4718 Zuschauern war klar, wer das erste Tor macht, wird wohl als Sieger vom Eis gehen.

In der 52. Minute war es dann der Grizzly Stephen Dixon, der ein kurioses Tor in Niederbergers Kasten versenkte. Die Wolfsburger Defensive zeigte danach, warum sie seit drei Spielen ohne Gegentor sind und in der 57. Minute erhöhte Brent Aubin zum vorentscheidenden 0:2.

D_DEG_Kreutzer_07122016

Christof Kreutzer rastet aus: seine Manschaft liegt 0:1 zurück und dann wird auch noch Norm Milley gefoult und der Gegener bekommt nicht mal eine Strafe dafür

Wolfsburg feierte: Felix Brückmann gelang sein vierter Shutout in Folge. Die Rot-Gelben müssen auch diesen Niederlage schnellst möglich abhaken. Am Freitag geht es in München gegen die EHC Red Bull. Zu Hause spielen sie danach am dritten Adventssonntag gegen die Eisbären Berlin (Beginn: 16:30 Uhr).

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf rüstet sich für Silvester: Polizeipräsenz und ...

Nächster Artikel

Verspätungschaos wegen Stellwerksstörung am Düsseldorfer Hauptbahnhof

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Düsseldorf: Veränderungen im Vorstand der Stadtsparkasse

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Touristin wird die Handtasche entrissen

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell