Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Holthausen: Straßenbahn entgleist – zahlreiche Verletzte

  • Düsseldorf: „Alles zum ersten Mal“ – Heute ist Premiere des inklusiven Theaterstücks im Kulturhaus Süd

  • Düsseldorf: Weihnachtswerk der Stadtwerke erfüllt erneut Herzenswünsche – und ist bereits ausverkauft!

  • Düsseldorf: Hinschauen, Bewusstsein schaffen und für Schutz sorgen – DGB Aktion am Tag gegen Gewalt an Frauen

  • Düsseldorf Wersten / Eller: Verfolgung von Tatverdächtigen führt zu zwei Unfällen mit fünf Verletzten

Am Rand(e) notiert
Home›Am Rand(e) notiert›Düsseldorf – Burgplatz: Ich will Eure Handys sehen!

Düsseldorf – Burgplatz: Ich will Eure Handys sehen!

Von Dirk Neubauer
6. Dezember 2016
Teilen:
Böllerverbot auf dem Burgplatz - längst überfällig

Silvester in der Altstadt. Alle sind betrunken. Ein Mann und eine Frau tasten sich vor zum Burgplatz. Weichen Anpöblern aus, ducken sich, weil wieder jemand breit lächelnd einen nicht TÜV-zertifizierten Polen-Böller schmeißt. „Ich wäre jetzt gerne zu Hause“, sagt die Frau – und hält doch tapfer das Fotostativ. Denn im Feuerwerk um Mitternacht zwischen 2014 und 2015 macht report-D seine Gründungsfotos. Das war nicht unsere beste Idee. Der kommende Jahreswechsel soll weniger explosiv sein. Bestätigt auf Nachfrage ein Sprecher der Stadt – und verweist auf künftige Pressekonferenzen, in denen man mitteilen werde, wie das Böllerverbot für die da unten am explosivsten Ort der Stadt durchgesetzt werden soll. Die Altstadt – böllerfrei…

… das wird schwerer durchzusetzen sein als das Glasverbot an Altweiber. Dennoch hatte die Polizei die Idee. Denn ihr fliegt der Laden um 0 Uhr schon seit Jahren um die Ohren. Es interessierte bloß bisher keinen durch die Weihnachtstage gemästeten Düsseldorfer Durchschnittsbürger. Bis Alkoholisierte aus Deutschland und anderen Ländern, bis auch Flüchtlinge meinten, der Griff an den Busen oder Hintern einer Frau sei ja eigentlich geradezu gewollt.

Die Kampfzone Burgplatz ist nicht durch Flüchtlinge entstanden. Da können die Verwirrten von der Afd krakelen wie sie wollen – das Problem war lange vorher da. Gegen Mitternacht tobt enthemmt ein berauschter Mob. Und amüsiert sich kichernd über Menschen mit Knalltrauma, die nichts mehr hören. Oder denen die Jacke abbrennt. Die Brandwunden kühlen.

Das gehört dazu – zum Jahreswechsel? So ist es Brauch in unserer Stadt? Mit Sicherheit nicht.

Der Knaller wäre es allerdings, wenn Oberbürgermeister und Stadtrat, wenn Flüchtlinge und Düsseldorfer Bürger gemeinsam um Mitternacht auf dem Burgplatz ihre Handy-Lichter anschalten und sie hochhalten, sich unterhaken und gemeinsam 2017 beginnen. Das wäre ein Zeichen gegen Pack und Blindgänger gleichermaßen.

 

Vorheriger Artikel

„Spendezeit“ hilft Ehrenamtlern in Düsseldorf bei der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Nord-Carree: Modeschnäppchen shoppen und damit Gutes ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Holthausen: Straßenbahn entgleist – zahlreiche Verletzte

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf: „Alles zum ersten Mal“ – Heute ist Premiere des inklusiven Theaterstücks im Kulturhaus Süd

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf: Weihnachtswerk der Stadtwerke erfüllt erneut Herzenswünsche – und ist bereits ausverkauft!

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf: Hinschauen, Bewusstsein schaffen und für Schutz sorgen – DGB Aktion am Tag gegen Gewalt ...

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025
  • Düsseldorf Wersten / Eller: Verfolgung von Tatverdächtigen führt zu zwei Unfällen mit fünf Verletzten

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025
  • Frauenberatungsstelle, Stadt Düsseldorf und Rheinbahn mit gemeinsamer Kampagne zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025
  • Polizei Düsseldorf setzt ein Zeichen anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025
  • Düsseldorf Lohausen / Stockum: CDU verleiht Nordtaler an Lars Rambow

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell