Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, 706 und 707

  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

LokalsportSport
Home›Sport›Lokalsport›Düsseldorfs Radschläger-Kinder werden im Rathaus geehrt

Düsseldorfs Radschläger-Kinder werden im Rathaus geehrt

Von Ute Neubauer
1. Dezember 2016
Teilen:
Oberbürgermeister Thomas Geisel hat im Jan-Wellem-Saal des Rathauses die Gewinner des Radschlägerturniers ausgezeichnet, Foto: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Die Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ sorgt in der Landeshauptstadt dafür, dass die alte Tradition des Radschlagens nicht in Vergessenheit gerät. Für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren gibt es das jährliche Radschlägerturnier am Rhein. Beim Wettkampf am 19. Juni nahmen über 700 Kinder teil. Die Sieger wurden am Donnerstag (1.12.) von Oberbürgermeister Thomas Geisel geehrt.

Zum 67. Radschlägerturnier konnte der Baas der „Alde Düsseldorfer“ Rolf Lenz 715 Akteure begrüßen. In den Disziplinen Geschwindigkeit oder Stil schlugen sie um die Wette das Rad. Das Thomas Geisel selber begeisterter Radschläger ist, freute er sich besonders die Sieger des Wettbewerbs ehren zu können. “Die Radschlägertradition gehört fest zu Düsseldorf und ist einer der schönsten Bräuche, die wir haben. Umso mehr freue ich mich, dass so viele Mädchen und Jungen diese Tradition pflegen”, sagt OB Geisel.

Das erste Radschlägerturnier fand am 17. Oktober 1937 auf dem Carlsplatz in der Düsseldorfer Carlstadt statt. Nach einer kriegsbedingten Unterbrechung ließen die Alde Düsseldorfer das Radschläger-Turnier wieder aufleben. Gingen in der ersten Zeit nur Jungen an den Start, so änderte sich das zu Beginn der 1970er-Jahre, Mädchen entdeckten die Tradition für sich und nehmen seither zahlreich teil.

Die Sieger des Stadtsparkassen-Radschlägerturniers 2016

D_Rad_Stil_19062016

Stilwettbewerb: 1. Svea Möllerke, 2. Rachel Molierac, 3. Ben Schmauder

D_Rad_MaedchenA_19062016

Mädchen A, 8 bis 10 Jahre: 1. Tessa Trombello, 2. Mira Dietz, 3. Neele Heuner

D_Rad_JungenA_19062016

Jungen A, 8 bis 10 Jahre: 1. David Fries, 2. Tom Schmauder, 3. Luke Gondek

D_Rad_MaedchenB_19062016

Mädchen B, 10 bis 12 Jahre: 1. Sophie Schulz, 2. Leanna Röder, 3. Miki Masutani

D_Rad_JungenB_19062016

Jungen B, 10 bis 12 Jahre: 1. Eric Lehmann, 2. Max Grund, 3. Florian Weck

D_Rad_Schule_19062016

Der Wanderpokal geht 2016 an das Annette-von-Droste-Hülshoff Gymnasium.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Polizei kontrollierte massiv am Donnerstag

Nächster Artikel

In Düsseldorf ging es rund am Welt-Aids-Tag

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell