Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Hanne Watty erhält für ihr Engagement um die Benrather Tüte den NRW-Verdienstorden

  • Düsseldorf: 41-Jährigen erwartet hohes Bußgeld für Schwimmen im Rhein

  • Düsseldorf Grafenberg: Mercedesfahrer baut unter Drogen und Alkohol Unfall und flüchtet

  • lokal-o-mat für Düsseldorf bietet Orientierung zur Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Team des Breidenbacher Hofs kocht für drei Wochen im Grenzenlos

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Premiere an der Bilker Kirche: Düsseldorf bekommt neue Haltestellenschilder

Premiere an der Bilker Kirche: Düsseldorf bekommt neue Haltestellenschilder

Von Ute Neubauer
24. November 2016
Teilen:
Die Diskussion um die Haltestellenschilder ist beendet und mit den neuen Ergebnis sind hoffentlich alle zufrieden.

Die neue Beschilderung der Rheinbahn-Haltestellen sorgte nach der Eröffnung der Wehrhahnlinie für Ärger bei den Fahrgästen. Der Vorwurf: zu unübersichtlich und schlecht lesbar seien sie ausgefallen. Nach einer Bürgerbefragung im Juli präsentierte die Rheinbahn am Donnerstag (24.11.) die neue Generation der Schilder. Alle Steige an der Haltestelle Bilker Kirche sind bereits darauf umgerüstet. Weitere folgen im nächsten Jahr.

D_Rheinbahn_Schild_24112016

So sieht die neue Generation der Haltestellenschilder aus

2017 kommen die neuen Schilder für die Haltestellen

Über 1600 Haltestellen für Busse, Straßen- und U-Bahnen fährt die Rheinbahn in Düsseldorf an. 440 von ihnen waren im Februar zur Eröffnung der Wehrhahnlinie mit neuen Haltestellenschildern versehen worden. Doch die modernen neuen Schilder, die von den Mitarbeitern leichter montiert werden können, wurden wegen Unleserlichkeit kritisiert. Nach der Vorstellung von vier optimierten Varianten, entschied sich die Rheinbahn nun für eine Mischform der Vorschläge. Diese wurde mit dem Seniorenbeirat und den Behindertenverbänden abgestimmt und fand allgemeine Zustimmung. Auf dem neuen Schild ist der Name der Haltestelle nun wieder horizontal lesbar. Die Schriftgröße der neuen Schilder entspricht wieder der, der traditionellen Schilder. Die verschiedenen ÖPNV-Angebote sind bei der Liniennummer farbig hinterlegt: blau für Stadtbahn, rot für Straßenbahn, gelb für Busse und schwarz für Sonderformen wie Nachbusse.

D_Rheinbahn_Schild_altneu_24112016

Links das alte Schild mit gelbem Metallrahmen, das nun bald ganz verschwinden wird, rechts das "durchgefallene" Modell von Februar 2016

Bald in ganz Düsseldorf

Im Zuge der ersten Umrüstaktion im Februar 2016 wurden von den 1300 Haltestellenschildern die 400 ausgetauscht, die wegen der Wehrhahnlinie aktualisiert werden mussten. Nach der Haltestelle Bilker Kirche, die seit Donnerstag die neue Ausführung der Schilder hat, werden die übrigen kritisierten Modelle ab Februar 2017 durch das Werkstatt-Team erneuert. Dazu wird die alte Folie abgezogen und durch eine neue ersetzt. Die Kosten pro Schild liegen bei 17 Euro für die Folie. Wenn diese Aktion abgeschlossen ist, kommen nach und nach auch die restlichen 860 Haltestellenschilder dran. Bei ihnen wird dann der alte gelbe Mast, mit dem gelben Metallrahmen oben drauf, gegen die moderne Variante getauscht.

Hier zur Erinnerung die Vorschlagsvarianten aus der Bürgerbefragung, die zur endgültigen Form führten

D_Haltestellen_1_2_29072016 D_Rheinbahn_Schild_Altern12_24112016

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer EG zeigte Moral in Nürnberg – ...

Nächster Artikel

Pänz en de Bütt begeistern Publikum beim ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Hanne Watty erhält für ihr Engagement um die Benrather Tüte den NRW-Verdienstorden

    Von Ute Neubauer
    21. August 2025
  • Düsseldorf: 41-Jährigen erwartet hohes Bußgeld für Schwimmen im Rhein

    Von Ute Neubauer
    21. August 2025
  • Düsseldorf Grafenberg: Mercedesfahrer baut unter Drogen und Alkohol Unfall und flüchtet

    Von Ute Neubauer
    21. August 2025
  • lokal-o-mat für Düsseldorf bietet Orientierung zur Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf: Team des Breidenbacher Hofs kocht für drei Wochen im Grenzenlos

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Zeugen nach Unfall an der Ellerstraße gesucht

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei spricht erstes Bereichsbetretungsverbot für Bahnhofsumfeld aus

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell