Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Pänz en de Bütt begeistern Publikum beim „Warm Up“ im Düsseldorfer Theater an der Luegallee

Pänz en de Bütt begeistern Publikum beim „Warm Up“ im Düsseldorfer Theater an der Luegallee

Von Ute Neubauer
24.11.2016
Teilen:
Die Warm Up Show der Pänz en de Bütt im Theater an der Luegallee

Pänz en de Bütt steht seit 2008 für prächtige Unterhaltung vom Düsseldorfer Karnevalsnachwuchs. Doch die Pänz werden größer und mit der Warm Up Show im Theater an der Luegallee wagten sie sich erstmalig an eine eigene Show, bei der der Karneval nicht im Mittelpunkt stand. Dem Publikum hat es gefallen: die „Big Pence“ starten durch.

Pänz und mehr …

Das kleine Theater an der Luegallee war bis auf den letzten Platz gefüllt, als am Montag (21.11.) das Warm Up der Pänz en de Bütt startete. Die Moderation teilten sich Dennis Vobis und Johann Lensing. Die Newcomerinnen Annika Sudbrock und Pamina Merze begeisterten mit ihren Stücken ebenso wie Melissa Heinen mit ihrem Gesang, Johanna Oxenfort und Lea Hulicius mit ihrem Lied vom Blumenpöttchen und Jana Lehne mit ihrer Hoppeditzrede.

D_Pänz_1_24112016

Auch Barbara Oxenfort unterstützte auf der Bühne

Doch das „Warm Up“ war viel mehr, als die Vorstellung der Pänz en de Bütt. Paula Hahn, Lucas Thieé, Dennis Vobis und Johann Lensing hatten gemeinsam Sketche einstudiert. Besonders Lucas Thieé, der bei den Pänz als Büttenredner agiert, überraschte mit seinem tänzerischen Talent.

Mit Unterstützung durch Lars Holfeld entstand ein buntes Programm. Der Kabarettist Volker Diefes zog die Besucher mit seinen Geschichten aus dem Leben in seinen Bann und mit seinem Lied „Ich kann hier nicht weg“ brachte er Moderator Dennis ordentlich zum Schwitzen. Denn der wurde kurzerhand als Kabarettistenbändiger eingesetzt und musste Diefes auf der Bühne halten. Barbara Oxenfort freute sich sehr, denn Volker Diefes wird sich auch zukünftig bei den Pänz als Pate engagieren.

D_Pänz_2_24112016

Dennis Vobis hatte damit zu kämpfen Volker Diefes zu halten

Mit Christian Pape und Dr. Stefan Bimmermann kamen erfahrene Karnevalisten auf die Bühne, die die Besucher ruck zuck als Chor mit einbezogen und auch erst nach einer Zugabe verabschiedet wurden.

Jens Heinrich Claassen tourt mit seinem Programm „13 Zentimeter- Aus dem Leben eines durchschnittlichen Mannes“ durch das Land und machte für die Pänz Station in Düsseldorf, wo es im Theater an der Luegalle ordentlich was auf die Lachmuskeln gab.

Karnevalsrevue am 30. Januar

Die Karnevalsrevue der Pänz en de Butt steigt am Montag, 30. Januar, um 18.00 Uhr, in der Komödie Düsseldorf, Steinstrasse 23 (Kartenvorverkauf unter Telefon in Düsseldorf 133707 oder 325151.

 

Vorheriger Artikel

Premiere an der Bilker Kirche: Düsseldorf bekommt ...

Nächster Artikel

Patientenkunstwerke zieren Foyer der Düsseldorfer Kinderklinik

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    30.01.2023
  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29.01.2023
  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell