Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Stadt leitet Schutzmaßnahmen wegen Rhein-Hochwasser ein

  • Düsseldorf: Füchschen-Zelt an Karneval auf dem Burgplatz

  • Düsseldorf Flingern: Mobilitätsstation auf dem Hermannplatz eröffnet

  • Düsseldorf: Polizeiwache Bilk ab 13. Dezember auf der Fährstraße

  • Deutsche Stiftung Denkmalschutz kritisiert Zerstörung der Gaslaternen in Düsseldorf

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf: Vorwurf der Zwangsprostitution und des Menschenhandels – Kampfsportler soll vier Frauen gequält haben

Düsseldorf: Vorwurf der Zwangsprostitution und des Menschenhandels – Kampfsportler soll vier Frauen gequält haben

Von Dirk Neubauer
23. November 2016
Teilen:

Sie mussten ihren Bekanntenkreis verstoßen, den Facebook-Account löschen, durften niemanden mehr treffen. Vier Frauen zwischen 20 und Mitte 20. Für das Versprechen auf eine gemeinsame Zukunft gaben sie ihr komplettes bisheriges Leben auf und arbeiteten in Pariser Wohnungen sowie Sexclubs in Süddeutschland und der Schweiz als Prostituierte. Jetzt hat die Polizei einen 35-jährigen Mann mit türkischen Wurzeln aus Düsseldorf Heerdt und eine 25-jährige Kölnerin mit serbischem Hintergrund festgenommen. Der Vorwurf: Zwangsprostitution und Menschenhandel.

Die durchgeladene Neun-Millimeter-Pistole lag fern im Handschuhfach des 130.000 Euro teuren AMG Mercedes, als das SEK am 11. November in Hameln den Beschuldigten festnahm. „Er reagierte ganz cool und sagte, er werde das ganze seinem Anwalt übergeben“, sagte der Leiter Sonderkommission Lido, die elf Monate lang in dem Fall ermittelt hatte. Zeitgleich wurde die verdächtigte Kölnerin in Bergisch-Gladbach festgenommen und abgeführt. Beide schweigen laut Polizei zu den Vorwürfen.
Die zurückliegenden zwölf Tage hat die Polizei genutzt, um den Frauen deutlich zu machen, was geschehen ist. Sie wussten nichts voneinander; dachten, sie seien die große Liebe des 35-jährigen Hauptverdächtigen. Dabei habe der ein Verhältnis mit der 25-jährigen Kölnerin gehabt, die die Frauen in Paris als Prostituierte anlernte und dort beaufsichtigte.

Bis zu 30.000 Euro im Monat abgeliefert

„Er hat den Frauen jeweils klar gemacht, dass er eine gemeinsame Zukunft mit ihnen aufbauen wolle. Doch das funktioniere nur, wenn die Frauen anschaffen gingen, um das Geld dafür zu verdienen“, so ein Ermittler. Anderthalb Jahre lang hielt die Lügengeschichte. Brav lieferten die Frauen ihre Monatseinkünfte von bis zu 30.000 Euro ab. Dass sie ab und an geschlagen wurden, trugen sie ihrem Liebhaber offenbar lange Zeit nicht nach. Auch dass er als Marketingmann oft auf Dienstreisen war, hinterfragten sie anscheinend nicht.

Die Soko "Lido" ermittelte über Monate

Zum Jahreswechsel 2015/16 aber offenbarte sich eine der Frauen der Polizei. Die Sonderkommission Lido begann zu ermitteln. Stück für Stück deckten die Beamten den Prostitutionsschwindel auf. Offenbar bekam auch der Täter Wind von den Ermittlungen. Für zwei Monate schickte er seine damalige Prostituierte nach Brasilien, um sie außerhalb des Blickfelds der Ermittler zu parken, vermuten die Beamten.
Dem als Haupttäter verdächtigten 35-Jährigen sei es bis zuletzt gelungen, auch sein normales Lebensumfeld im Unklaren über seine Prostitutionsgeschäfte zu lassen. Für seine Bekannten war er ein erfolgreicher Mixed Martial Arts, MMA-Kämpfer und –Vermittler aus Heerdt. Das große Auto und die vielen Luxusreisen passten zu dem ebenso schillernden wie brutalen Kampfsport, in dem bis hin zu Tritten unterhalb der Gürtellinie nahezu alles erlaubt ist.

Frauen werden psychologisch betreut

Nach der Einschätzung  der Beamten ist es drei Frauen gelungen, sich von ihrem falschen Liebhaber abzunabeln. „Eine 20-Jährige muss erst noch begreifen, was ihr da widerfahren ist“, sagte ein Beamter. Alle würden durch Psychologen und Mediziner betreut. Auf der materiellen Seite hat die Polizei 110.000 Euro Bargeld, das Luxusauto und eine in Bau befindliche Eigentumswohnung des mutmaßlichen Täters gepfändet. Sie sichert die Vermögenswerte, damit die malträtierten Frauen in späteren Zivilverfahren Schadenersatzforderungen gegen ihren Peiniger geltend machen können. Er und seine mutmaßliche Komplizin müssen mit bis zu 15 Jahren Haft rechnen, sagte der ermittelnde Staatsanwalt.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Palliativtag: Ein schöner Tod – „Was ...

Nächster Artikel

Düsseldorf und Köln: Buswerbung warnt vor dem ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Stadt leitet Schutzmaßnahmen wegen Rhein-Hochwasser ein

    Von Ute Neubauer
    11. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Füchschen-Zelt an Karneval auf dem Burgplatz

    Von Ute Neubauer
    11. Dezember 2023
  • Düsseldorf Flingern: Mobilitätsstation auf dem Hermannplatz eröffnet

    Von Ute Neubauer
    11. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Polizeiwache Bilk ab 13. Dezember auf der Fährstraße

    Von Ute Neubauer
    11. Dezember 2023
  • Deutsche Stiftung Denkmalschutz kritisiert Zerstörung der Gaslaternen in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    11. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Fünf Personen werden wegen Hauseinsturz Luisenstraße angeklagt

    Von Ute Neubauer
    11. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Blue Santa als Saubermann

    Von Ingo Siemes
    11. Dezember 2023
  • Düsseldorf Grabbeplatz: Vierte Kerze des Chanukka-Leuchters entzündet

    Von Ute Neubauer
    10. Dezember 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell