Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Kunst und Wohlbehagen: Alle lieben die Art Düsseldorf

  • Düsseldorf Krimi begeistert – Der Mörder ist immer der Schrebergärtner?

  • Düsseldorf: Ein Sommer ohne Freiluftkonzerte im Hofgarten?

  • Düsseldorf Oberkassel: Verstöße gegen Mietpreisbremse belasten Mieter

  • Düsseldorf Benrath: Keine „Schöne Aussicht“ für Radler*innen – Aktion am Samstag

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Prinz Christian III. und Venetia Alina: Düsseldorf hat sein Prinzenpaar

Prinz Christian III. und Venetia Alina: Düsseldorf hat sein Prinzenpaar

Von Ute Neubauer
19.11.2016
Teilen:
Ein wenig muss der Prinz das Tanzen noch üben, aber die Session ist ja noch jung

In großem Rahmen feierten die Düsseldorfer am Freitag (18.11.) in der Stadthalle die Kürung ihres neuen Karnevalprinzenpaares. Aus den bürgerlichen Christian Erdmann und Alina Kappmeier wurden die närrischen Repräsentanten der Landeshauptstadt: Prinz Christian III. und Venetia Alina.

D_Kuerung_Heinz_19112016

Heinz Hülshoff ist der Sänger des diesjährigen Mottoliedes

Rauschendes Kürungsfest

Unter dem Motto „Uns kritt nix klein – Narrenfreiheit, die muss sein“ erwarteten über 1000 Narren in der Düsseldorfer Stadthalle die Kürung des neuen Prinzenpaares. Nach Einstimmungen durch den Pantominen Nemo und Sven Hansen mit den Glory Nights kündete ein chinesischer Gong an, dass sich ein Höhepunkt im Programm nähert. Nach der flotten Einlage der KG Regenbogen lief der Countdown herunter. Doch noch nicht für das Prinzenpaar, das nervös auf seinen Auftritt wartete: Ein Film über Düsseldorf und seinen Karneval entführte die Besucher mit seinen Impressionen. Die Bilder des Films begleiteten den ganzen Abend, denn das Bühnenbild wurde hervorragend mit Fotos von Holger Stoldt und seinen Düsseldorfer Ansichten zu einer Kulisse, die sich den Programmpunkten anpasste. So standen nach dem Aufmarsch der Garden alle in der Kulisse der Oper, die den feierlichen Rahmen für die Prinzenpaarkürung bildete.

D_Kuerung_1_19112016

Ein dreifaches Helau auf das neue Prinzenpaar

Pritschen als Zeichen der Macht

Ein Tusch und die Zeremonienmeister des Comitee Düsseldorfer Carneval  (CC) trugen die Insignien der Karnevalstollitäten herein. Präsident Michael Laumen vollzog die Kürung dann erstaunlich schnell: Christian bekam von ihm die Kette umgehangen, die Kappe auf und fertig. Mit der Übergabe der Pritschen dann der feierliche Satz „ Kraft meines Amtes ernennen ich euch beide zum Prinzenpaar des Session 2016/2017“ und der Saal tobte, pfiff, applaudierte und schwenkte Fähnchen. Oberbürgermeister Thomas Geisel übergab den Stadtschlüssel an das Prinzenpaar und auch gleich einen Scheck – dessen Wert, wie er betonte, bereits im Haushaltsplan 2016 eingeplant wurde – über 222,22 Euro. Denn wie auch ihre Vorgänger ist das Prinzenpaar bei ihren Auftritten als Botschafter für einen guten Zweck unterwegs und sammelt Spenden. Prinz Christian III. und Venetia Alina haben gleich vier Spendenziele auf ihrer Liste: Die Düsseldorfer Tafel, die Düsseldorfer Kindertafel, die Bürgerstiftung und die Jugend im Karneval werden in den Genuss der gesammelten Gelder kommen.

Christian Erdmann ist es gewohnt im Rampenlicht zu stehen, doch als er auf der Bühne zu seinen Prinzenrede ansetzt, muss auch er schlucken. Die Worte fehlen ihm dann aber nicht und er betont, gemeinsam mit Alina in der Session Brücken zwischen den traditionellen Karnevalisten und den Düsseldorfern bauen zu wollen, die bisher mit dem Vereinskarneval nicht viel zu tun hätten. Alina brilliert mit ihrer Venetienrede und trägt aus ihren Tagebuch vor, das in den Stunden vor der Kürung unzählige Einträge hatte.

D_Kuerung_Mauska_19112016

Die KG Regenbogen mit ihrem Präsidenten Andreas Mauska stimmte farbenfroh und musikalisch auf den Abend ein

Ein gelungener Abend mit tollem Programm

Das CC hat beim Rahmenprogramm der Prinzenpaarkürung auf Top-Acts gesetzt. Martin Schops als Lehrer, Jörg Knörr mit seinen Verwandlungsshow und Dave Davis, alias Motombo Umbokko, bekamen stehende Ovationen. Die Prinzengarde Blau-Weiss führte für Alina einen Prinzessinnentanz auf. Mit Guido Cantz konnten alle sein 25-jähriges Bühnenjubiläum feiern und bei den Fetzern hielt es dann niemanden mehr auf den Stühlen.

D_Kuerung_Tanzgarde_19112016

Die Tanzgarde Blau-Weiss muss in dieser Session ohne ihre Tänzerin Alina auskommen, aber die Koleginnen kreierten einen speziellen Tanz nur für sie

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Vorlesetag stößt auf offene Ohren

Nächster Artikel

Düsseldorf Ludenberg: Feuerwehr befreit Mischlingshündin Karla aus ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Kunst und Wohlbehagen: Alle lieben die Art Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    30.03.2023
  • Düsseldorf Krimi begeistert – Der Mörder ist immer der Schrebergärtner?

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf: Ein Sommer ohne Freiluftkonzerte im Hofgarten?

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Verstöße gegen Mietpreisbremse belasten Mieter

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf Benrath: Keine „Schöne Aussicht“ für Radler*innen – Aktion am Samstag

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf: Grillsaison in den städtischen Freizeitanlagen eröffnet

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Die Dichterin malt: K20 Düsseldorf feiert die Farbenlust von Etel Adnan

    Von Birgit Koelgen
    29.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell