Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Fünfter bundesweiter Warntag am Donnerstag

  • Düsseldorf: Oberleitungsschaden am Benrather Bahnhof sorgte für Verspätungen

  • Düsseldorf: Viele Staus aufgrund von Dauerregen – Werstener Tunnel musste gesperrt werden

  • OB-Wahl Quiz Düsseldorf: Das ganz spezielle Kräftemessen vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf Heerdt: Rheinbahn eröffnet Ladestation für Elektrobusse

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf Pempelfort: Grundschüler kämpfen für Tempo 30 auf ihrem Schulweg

Düsseldorf Pempelfort: Grundschüler kämpfen für Tempo 30 auf ihrem Schulweg

Von Ute Neubauer
17. November 2016
Teilen:
100 Kinder, Eltern, Lehrer und Unterstützer setzen sich für Tempo 30 ein

Viele Schüler der Matthias Claudius Schule müssen auf ihrem Schulweg die Prinz-Georg-Straße überqueren. Das ist für Sie einfacher geworden, seitdem durch eine Baustelle ein Tempolimit auf 30 Stundenkilometer eingerichtet wurde. Da sich die Baumaßnahmen dem Ende neigen, demonstrierten die Schüler und ihre Eltern am Donnerstag (17.11.) dafür, die Temporeduzierung beizubehalten.

Über 100 Kinder machten am Donnerstagmorgen mit Luftballons, selbst gemalten Bildern und Sprechchören deutlich, was ihnen am Herzen liegt. Sie überquerten die Prinz-Georg-Straße und präsentierten den wartenden Autofahrern ihre Schilder. Schulleitung, der Bezirksbeamte, die Elternpflegschaftsvertreter und Mitglieder der Bezirksvertretung 1 begleiteten die Kinder.

image

Mit Schildern, Luftballons und lauten Rufen machten die Kinder sich für Tempo 30 auf der Prinz-Georg-Schule stark

Forderung für Tempo 30

Die Forderung hinter dem Protest ist die Beibehaltung des Tempolimits auch nach Abschluss der Bauarbeiten, um den Schülern eine sichere Überquerung der Prinz-Georg-Straße auch in Zukunft zu ermöglichen. 

Hintergrund ist, dass die  Kinder und Eltern über die Raserei der Autofahrer klagen, die auch bei Rotlicht fahren würden. Die mit der Geschwindigkeitsreduzierung einhergehende  Reduzierung von Lärm und Luftverschmutzung wäre ebenfalls im Sinne der Kinder, da viele Klassenräume ihr Fenster zur Prinz-Georg-Straße haben und ein Schulhof ebenfalls zur Straße hin liegt. Die Eltern haben über 500 Unterschriften gesammelt und an die Bezirksbürgermeisterin Marina Spillner übergeben.  Parallel starteten sie eine online Petition.

OVA soll darüber entscheiden

Das Anliegen wurde bereits im vergangenen Jahr in der BV 1 behandelt. Damals wehrte sich die Verwaltung gegen den Vorschlag. Nun wird nächste Woche im Ordnungs- und Verkehrsausschuss (OVA) beantragt, das Tempo 30 probeweise für drei Monate im Bereich der Schule beizubehalten. Der Antrag sieht die Temporeduzierung auf 30 km/h auf der Prinz-Georg-Straße in beiden Fahrrichtungen von der Stockkampstraße bis zur Rochusstraße vor. Durch die Geschwindigkeitsreduzierung im Rahmen der Baustelle hatten sich keine Verkehrsbehinderungen ergeben. 

Fotos M. Spillner

Vorheriger Artikel

Polizei Düsseldorf: Fahndung nach Schießerei in Restaurant

Nächster Artikel

Bling Bling Baby! Das Düsseldorfer NRW-Forum zwischen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Fünfter bundesweiter Warntag am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    10. September 2025
  • Düsseldorf: Oberleitungsschaden am Benrather Bahnhof sorgte für Verspätungen

    Von Ute Neubauer
    10. September 2025
  • Düsseldorf: Viele Staus aufgrund von Dauerregen – Werstener Tunnel musste gesperrt werden

    Von Ute Neubauer
    9. September 2025
  • Düsseldorf: Viel Jubel für die Majestäten der Hammer Schützenbruderschaft

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    9. September 2025
  • Düsseldorf Holthausen: Die Schützen feiern ihren 100. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    9. September 2025
  • OB-Wahl Quiz Düsseldorf: Das ganz spezielle Kräftemessen vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Rheinbahn eröffnet Ladestation für Elektrobusse

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Flingern Süd: 22-jähriger Deutscher fährt Frau an und flüchtet

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell