Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

LokalsportSport
Home›Sport›Lokalsport›Düsseldorf geht mit den Bolzplatzhelden in die fünfte Saison

Düsseldorf geht mit den Bolzplatzhelden in die fünfte Saison

Von Dirk Neubauer
27.10.2016
Teilen:
Saisonabschluss der Bolzplatzhelden - nächsten April geht der Trainingsbetrieb weiter, Archivfoto: Bolzplatzhelden

Zum Schluss haben sie noch mal richtig geschwitzt. Daran war der erstaunlich warme Spätsommer Schuld. Doch seit einigen Tagen ruht der Trainingsbetrieb. Bis Anfang April 2017 – dann gehen die Düsseldorfer Bolzplatzplatzhelden in ihre fünfte Saison.

Neun Bolzplätze – verteilt über die gesamte Stadt. Mehr als 300 fußballverrückte Jugendliche, Mädchen, in der Mehrzahl Jungen, in jedem Alter. Und sechs Trainer, bei deren Namen echte Düsseldorfer den Kopf heben: Egon Köhnen, Gerd Zewe, Günter Thiele, Wilfried Woyke und Thomas Allofs als Schirmherr – ja – Bundesligaspieler von Fortuna Düsseldorf und Pokalsieger aus den Jahren 1979 und 1980– dazu Jerome Wilbrath, Moses Lugoloobi, Botan Melik und Benjamin Budak – alle zusammen leisten abseits der großen öffentlichen Aufmerksamkeit echte Kernerarbeit auf dem Platz.

Jede freie Minute am Ball

„Auf den Bolzplätzen sind fußballverrückte Mädchen und Jungen unterwegs, die aus weniger gut betuchten Verhältnissen stammen“, sagt Projektleiter Lothar Wolter. Hinzu kommt von der Herkunft her ein bunter Mix aus allen Ländern. Mit den Kids regelmäßig zu trainieren – das ist die Idee der „Bolzplatzhelden“. Jeder der Plätze hat seinen festen Trainer und seine feste Trainingszeit. Die geht in der Regel von 15 bis 18 Uhr. „Im Sommer, wenn es länger hell ist, wird auch schon mal eine Stunde länger gespielt“, so Wolter.
Neben dem Passen, dribbeln, laufen und Tore schießen lernen die Kids den respektvollen Umgang miteinander. Lernen, auch mal den Mund zu halten, wenn  der Trainer etwas sagt. Oder Konflikte nicht gleich mit einer Prügelei zu lösen. Spielwitz und soziale Fähigkeiten gibt es gewissermaßen im Doppelpass und ohne erhobenen Zeigefinger.

Fortunas Kämpen mit dem Blick für Talente

Fortunas alte Kämpen aber haben schon mit sicherem Blick das eine oder andere Talent auf den Bolzplätzen entdeckt. Von vier Jungen im Alter von acht und neun Jahren aus Bilk wird erzählt oder von zwei jungen Bolzplatzhelden aus Rath. Sie wurden an Vereine vermittelt – damit dort ihre Ausbildung fortgesetzt werden kann.
Die anderen fiebern dem April 2017 entgegen – wenn der wöchentliche Trainingsbetrieb wieder losgeht.
www.bolzplatzhelden-duesseldorf.de

Vorheriger Artikel

Hospiz Düsseldorf-Süd: "endlich leben" – Fotoausstellung in ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Flughafen: Streik der Flugbegleiter – fast ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell