Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›BürgerStiftung wiederholt Aktion „Düsseldorf setzt ein Zeichen“

BürgerStiftung wiederholt Aktion „Düsseldorf setzt ein Zeichen“

Von Ute Neubauer
15. Oktober 2016
Teilen:
Spendendosen und Spendenkonto freuen sich über Zuwendungen

Armut ist in Düsseldorf ein Problem und sie betrifft sehr unterschiedliche Menschen. Senioren, Kinder, Obdachlose, Alleinerziehende, Flüchtlinge – die Liste der Armut ist lang. Die BürgerStiftung Düsseldorf ruft zur Solidarität auf und sammelt auch in diesem Jahr Geld, um den Bedürftigen zu Weihnachten eine kleine Freude zu bereiten.

D_Bürgerstiftung_Damen_15102016

Suzanne Oetker-von Franquet, Sabine Tüllmann und Marion Gather (Altstadt Armenküche) hoffen auf die Solidarität der Düsseldorfer

Nicht wegschauen

Die Vorstandsvorsitzende der BürgerStiftung, Suzanne Oetker-von Franquet, bringt es auf den Punkt: „In Düsseldorf können sich sehr viele Menschen sehr viel leisten. Aber darf man die Menschen nicht aus den Augen verlieren, denen es schlecht geht. Der Erfolg der Aktion im vergangenen Jahr zeigt uns auch, dass man nicht aufhören darf und wegschauen.“ So geht es mit dem Sammeln von Spenden weiter „für Mitmenschlichkeit und gegen Ausgrenzung.

"Das Gefühl geben, zu Weihnachten wird an dich gedacht"

Geplant ist es, wieder die Altenheime, den Kinderschutzbund, die Düsseldorfer Tafel, das Kindelhilfezentrum St. Raphael und den Verein HISKO mit Gutscheinen zu bedenken. Real hat auch in diesem Jahr die Unterstützung zugesagt. In den Flüchtlingsunterkünften werden die Bewohner der Leichtbauhallen unterstütz, da diese Art der Sammelunterkünfte durch die fehlende Privatsphäre problematisch bleibt. Die Obdachlosen sollen mit warmer Wäsche und Schlafsäcken versorgt werden.

D_Bürgerstiftung_Sack_15102016

Schlafsäcke und warme Kleidung gibt es für die Obdachlosen

Spendenaktion läuft bis zum 16. Dezember

Schon jetzt hat die BürgerStiftung erste Anfragen von Firmen, wie eine Unterstützung aussehen könnte und auch erste Gelder treffen bereits ein. Sabine Tüllmann, Vorstandmitglied, verspricht, dass bei Spenden im vierstelligen Bereich gerne ein Verwendungszweck genannt werden kann, der selbstverständlich berücksichtig werde. Aber auch viele kleine Spenden sind willkommen. Die Schützenvereine der IGDS lassen die Spendendosen bei ihren Mitgliederversammlungen kreisen und auch die Karnevalisten haben bereits Unterstützung zugesagt. Wer eine Spendendose bei sich aufstellen möchte, kann diese über die BürgerStiftung beziehen.

Im vergangenen Jahr wurde am 16. Dezember die Spendenaktion und –verteilung mit einem großen Fest und vielen Veranstaltungen in der ganzen Stadt gefeiert. In diesem Jahr werden die Gutscheine und Waren in kleinem Rahmen durch die Mitarbeiter der Institutionen verteilt. Der Organisationsaufwand wäre sonst für die BürgerStiftung zu groß.

Spendenkonto und Informationen

Wer helfen möchte kann auf das Konto der BürgerStiftung Düsseldorf, IBAN DE06 3005 0110 1006 9867 88 und BIC DUSSDEDDXXX unter dem Verwendungszweck „Zeichen setzen“ spenden. Informationen zu Spendendosen oder Aktionen können per Mail an zeichensetzen@buergerstiftung-duesseldorf.de angefordert werden. Weitere Informationen gibt es hier auf der Homepage.

Schlafsäcke und Decken

Die Altstadt-Armenküche weist darauf hin, dass sie ganzjährig Schlafsäcke und Decken für Obdachlose sammeln. Täglich zwischen 9:30 und 14:30 Uhr können sie am Burgplatz 3 (großes grünes Holztor) abgegeben werden.

Rückblick Aktion 2015

Bei der Sammelaktion im vergangenen Jahr kamen 160.000 Euro zusammen und das hat selbst die Initiatoren überrascht. Davon sind 110.000 Euro in 20-Euro-Wertgutscheinen von real gewandelt worden, die dann an arme Menschen zu Weihnachten verschenkt wurden. Sabine Tüllmann berichtete, wie ein Altenheim eine Busfahrt zum real-Markt organisiert hat und jeder ganz persönlich für seinen Gutschein etwas aussuchen konnte. Ähnlich war es für die Kinder vom St. Raphael Kinderhaus, die es genossen, sich in der Spielwarenabteilung etwas ganz nach dem persönlichen Geschmack aussuchen zu können. Über fifty-fifty, die Armenküche und den „GuteNachtBus“ sind 10.000 Euro in Form von Schlafsäcken an Obdachlose gegangen. Mit restlichen Spenden wurden Brillen, Sportausstattung für Jugendliche, der Betrieb des Café Grenzenlos, das Projekt „Tonhalle geht aus“ und die Unterkunft Icklack für wohnungslose Frauen unterstützt.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Benrath: PKW-Brand auf der Frankfurter Straße

Nächster Artikel

Düsseldorf Kaiserswerth: Brand an der Fliednerstraße

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell