Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Karneval in Düsseldorf: Der doppelte Hoppeditz eröffnet die Session

  • Vier neue Botschafter*innen für die Bürgerstiftung Düsseldorf

  • Düsseldorf Eller – Lierenfeld: Rund 600 Menschen beteiligten sich am Gedenkgang zu den Novemberpogromen

  • Düsseldorf Bilk: Ein lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring

  • Düsseldorf: St. Martin reitet durch die Altstadt

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorfer EG jubelt: Wild Wings im Penalty besiegt

Düsseldorfer EG jubelt: Wild Wings im Penalty besiegt

Von Ute Neubauer
8. Oktober 2016
Teilen:
Ein gutes Spiel der DEG und verdiente zwei Punkte

Eine kämpferisch starke DEG zeigte am Freitagabend (7.10.) im heimischen ISS Dome, dass sich die Mannschaft trotz hohem Krankenstand nicht verstecken muss. Ein Sieg über die Schwenninger Wild Wings mit 3:2 (0:0, 2:1, 0:1, 1:0) tat gut und stärkt für das Auswärtsspiel am Sonntag in Wolfsburg.

D_DEG_Bank_07102016

Tobias Abstreiter und Christof Kreutzer dirigierten immer wieder neu

Gemeinsam mit den 5.285 Zuschauern nahm die DEG vor dem Spiel Abschied von Bimbo, dem Kultfan der DEG, der am vergangenen Sonntag verstorben war. Mit Klatschen und Konfetti gedachte die Fangemeinde ihrem Mitglied, bevor es gegen die Schwenninger aufs Eis ging.

Der Gegner aus dem Schwarzwald hatte immerhin seine Spiele gegen Köln und Mannheim gewonnen und war daher nicht zu unterschätzen. Unbeeindruckt davon legten die Düsseldorfer los und erarbeiteten sich diverse Chancen, die aber leider zu keinem Tor führten.

D_DEG_Tor_07102016

Ausgleich für die DEG!

Nach einer entsprechenden Pausenansprache kamen die Wild Wings hochmotiviert aus der Kabine und prompt klingelte es in der 25. Minute in Mathias Niederbergs Kasten. Einige Zentimeter retteten zwei Minuten später vor dem Ausbau der Gästeführung. Doch Düsseldorf konnte eine doppelte Überzahl für sich nutzen: Alexei Dmitriev erzielte nach Pass von Robert Collins in der 34. Minute den Ausgleich. Die Torsirene war gerade verklungen, da erschallte sie erneut, denn Drayson Bowman nutzte die Gelegenheit und netzte zur 2:1 Führung ein. Nun hieß es den knappen Vorsprung zu halten oder auszubauen.

D_DEG_Bully_07102016

Viele Chancen wurden nicht verwertet

Im Schlußdrittel war Schwenningen alles andere als entschlossen und die DEG bekam ihre Chance beim Penalty, nachdem Marco Nowak gefoult worden war. Doch er scheiterte am Schwarzwälder Torwart. Es folgten bange Minuten für die Fans, denn schon oft waren die Spiele in der Vergangenheit noch gedreht worden. So kam, was einige schon befürchtet hatten: Sascha Goc nutze ein Powerplay und hämmerte den Puck in der 54. Minute zum Ausgleich ins Tor.

Es blieb beim 2:2 nach der regulären Spielzeit und auch die „3-gegen-3“-Verlängerung brachte keine Entscheidung. So musste das Penaltyschießen über Sieg oder Niederlage richten. Niederberger hielt in der vierten Runde den Schuss von Samson und sicherte damit seiner Mannschaft einen wichtigen Extrapunkt.

Am Sonntag (9.10.) geht es auswärts gegen Wolfsburg. Im ISS DOME tritt die DEG am nächsten Freitag (14.10.), um 19:30 Uhr gegen die Thomas Sabo Ice Tigers aus Nürnberg an.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Zukunft der Gaslaternen in Düsseldorf nach den ...

Nächster Artikel

"Lächelnde Frauen" demonstrieren in Düsseldorf gegen die ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Karneval in Düsseldorf: Der doppelte Hoppeditz eröffnet die Session

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Vier neue Botschafter*innen für die Bürgerstiftung Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Die Düsseldorfer Originale haben einen Prinzen mit „K“

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Düsseldorf: KG Dä Stolz von Odebach hat wieder ein Prinzenpaar – und was für eins

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Düsseldorf Eller – Lierenfeld: Rund 600 Menschen beteiligten sich am Gedenkgang zu den Novemberpogromen

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: Ein lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf: St. Martin reitet durch die Altstadt

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf startet in die 5. Jahreszeit: Hoppeditz-Erwachen auf dem Marktplatz

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell