Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Stadt und Metro haben die Vision der „Gastro-Hauptstadt“ Düsseldorf

  • Düsseldorf: Zwei Reisebusse wegen erheblicher Mängel aus dem Verkehr gezogen

  • Düsseldorf: Ausfahrt Bilk der A46 aus Fahrtrichtung Neuss bis 19. Oktober gesperrt

  • Düsseldorf Bilk: Feuerwehreinsatz bei Brand in Mehrfamilienhaus Am Steinberg

  • Düsseldorf: „Krise braucht mehr Demokratie“ – Vorstellung der aktuellen “Mitte-Studie”

PolitikStadtteile
Home›Politik›OB-Dialog in Düsseldorf Bilk: Emotionale Diskussion über Wohnraum, einen Parkplatz und die Ansichten von Oberbürgermeistern

OB-Dialog in Düsseldorf Bilk: Emotionale Diskussion über Wohnraum, einen Parkplatz und die Ansichten von Oberbürgermeistern

Von Ute Neubauer
6. Oktober 2016
Teilen:
Bei früheren OB-Dialogen gab es auch schon mal Lob für den OB, in Bilk gab es viel Kritik

Bilk ist mit 40.000 Bewohnern der größte Stadtteil in Düsseldorf und das führte beim 12. OB-Dialog am Donnerstag (6.10.) zu einem voll besetzten Bach-Saal in den Bilker Arkaden. Rund 150 Düsseldorfer hatten sich eingefunden und viele von ihnen hatten feste Themen im Blick, die sie mit Oberbürgermeister Thomas Geisel diskutieren wollten.

Bauvorhaben Rheinturm

Die Bilker Heimatfreunde hatten es im Vorfeld schon angedeutet und es sollte auch das Hauptthema des Abends werden: Die geplante Bebauung des Parkplatz am Rheinturm. Erich Plitzka, Präsident der Bilker Heimatfreunde, appellierte an Geisel die Fläche unterhalb des Rheinturms nicht zu bebauen und die Fläche als Reserve zu lassen, damit die Ministerien die Möglichkeit haben ihr Regierungsviertel dorthin auszudehnen.

Geisel berief sich darauf, dass die Bauidee nicht von ihm sei, sondern bereits von seinen Amtsvorgängern angeregt worden waren. Der Eigentümer der Fläche sei die IDR und diese könnte mit diesem „nicht betriebsnotwendigem Grundstück“ einen zweistelligen Millionenbetrag erzielen. Damit könnten dann wieder andere Bauprojekte finanziert werden.

Die geplante Bebauung würde ein Bieterverfahren durchlaufen und der Rat dann über die Umsetzung entscheiden. Das müsse nicht jedem gefallen, sei aber das demokratische Verfahren, betonte Geisel.

D_OB_Dialog_06102016

Rund 150 Düsseldorfer waren zum OB-Dialog in den Bach-Saal gekommen

Bürgerpark soll erhalten werden

Doch das wollten einige des Anwesenden nicht so einfach akzeptieren. Denn sie sahen ihren Bürgerpark zugebaut, die Frischluftschneise unterbrochen und den freien Zugang zum Rhein unterbrochen. Nur weil Wohnungen in Düsseldorf gebraucht würden, dürfe man nicht einfach alle Fläche zubauen, argumentierten sie. Dann könne der Rat auch entscheiden den Kö-Graben zuzuschütten und dort zu bauen, ereiferte sich ein Bürger. Solche Entscheidungen würden über die Köpfe der Bürger gefällt tönte es durch den Saal und die Forderung nicht alle Fläche zu bebauen.

Geisel musste die Kritik einstecken die Meinungen der Bürger nicht ernst zu nehmen. Er vertrat aber weiter den Standpunkt, dass ohne verstärkten Wohnungsbau der wachsende Bedarf in Düsseldorf nicht zu decken sei und die Miet- und Wohnungspreise ohne Neubauten explodieren würden.

Gaslaternen, Busbahnhof und mehr

Kurz kamen dann Bürger mit den Themen Ausbau des Radwegenetzes, Verschmutzung und Wildwuchs in der Stadt, sowie illegale Autorennen und zunehmender Autoverkehr zu Wort.

Als zweiter größerer Block kam danach die Sprache auf die Gaslaternen im Bezirk. Ein Mädchen war mit seiner Mutter gekommen und schilderte den geplanten Umbau der Gaslaterne vor ihrem Haus. Unterschriften bei den Mitbewohnern hatte sie bereits gesammelt. Der OB zeigte zwar gewisses Verständnis, vertrat aber die Meinung der Verwaltung, dass die Ermittlung der Erhaltungszonen ausreichend sei, um genügend Gaslaternen für Düsseldorf zu erhalten.

Zur Zukunft des Busbahnhofs wollte er sich nicht festlegen, da dies in der Verwaltung noch diskutiert würde. Er hält die Pläne, den Busbahnhof auf dem P+R-Parkplatz an der Uni zu errichten, für eine gute Lösung.

Nächster Termin

Der nächste OB Dialog findet am 9. November in Lichtenbroich statt.

Vorheriger Artikel

Enthüllungen á la Christine Prayon im Düsseldorfer ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer ART Giants: Mit Selbstvertrauen ins Basketball-Rheinderby ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Stadt und Metro haben die Vision der „Gastro-Hauptstadt“ Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: Zwei Reisebusse wegen erheblicher Mängel aus dem Verkehr gezogen

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: Ausfahrt Bilk der A46 aus Fahrtrichtung Neuss bis 19. Oktober gesperrt

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf Bilk: Feuerwehreinsatz bei Brand in Mehrfamilienhaus Am Steinberg

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: „Krise braucht mehr Demokratie“ – Vorstellung der aktuellen “Mitte-Studie”

    Von Ute Neubauer
    28. September 2023
  • Düsseldorf: Rhein Fire feiern ihren Pokalgewinn im Rathaus

    Von Ute Neubauer
    28. September 2023
  • Düsseldorf: Protest der Badegäste hatte Erfolg – im nächsten Sommer sollen die Hallenbäder geöffnet bleiben

    Von Ute Neubauer
    28. September 2023
  • Düsseldorf: Crossover ist Programm beim 18. IDO-Festival

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell