Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • OB-Wahl Quiz Düsseldorf: Das ganz spezielle Kräftemessen vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf Heerdt: Rheinbahn eröffnet Ladestation für Elektrobusse

  • Düsseldorf Flingern Süd: 22-jähriger Deutscher fährt Frau an und flüchtet

  • Düsseldorf Flingern: Treffpunkt zakk Straßenfest

  • Düsseldorf: Der Blutmond gab sich äußerst schüchtern

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Drei „Auszeichnungen“ für Düsseldorf im Schwarzbuch des Bundes der Steuerzahler

Drei „Auszeichnungen“ für Düsseldorf im Schwarzbuch des Bundes der Steuerzahler

Von Ute Neubauer
6. Oktober 2016
Teilen:
Ende Juli hat die Rheinbahn mit einer Test-Schilderwald bei den Kunden nachgefragt, wie die neuen Schilder aussehen sollen

Wo das Steuergeld versickert, untersucht der Bund der Steuerzahler regelmäßig und veröffentlich die größten Verschwendungen im Schwarzbuch. In der Ausgabe „Die öffentliche Verschwendung 2016/2017“ ist Düsseldorf mit drei Einträgen vertreten.

Wohnhaus Theodorstrasse 366

Die Verschwendung von öffentlichen Steuergeldern sieht der Bund der Steuerzahler im Fall eines Wohnhauses in Rath auf der Theodorstraße 366. Das Haus im Besitz der Stadt rottet seit sechszehn Jahren vor sich hin und musste 2012 eingerüstet werden, da Fassadenteile abbröckelten. Für die Sicherungsmaßnahmen und das „Kümmern“ sind seitdem Kosten von 51.500 Euro angefallen. Jetzt ist die Entscheidung gefallen, das Haus abzureißen und für 1,2 Millionen Euro einen Neubau an gleicher Stelle zu errichten.

Haltestellenschilder Rheinbahn

Die mangelhaften neuen Haltestellenschilder der Rheinbahn fielen dem Bund der Steuerzahler unangenehm auf. Denn mit dem Start der Wehrhahnlinie sollten alle 1600 Haltestellen mit ihren 3700 Bussteigen moderne und gut lesbare neue Schilder bekommen. Doch die Ansicht darüber, was modern und gut lesbar ist, ging weit auseinander. So muss die Rheinbahn nun nachbessern. Nach einer Kundenbefragung wurde nun ein neues Schild entwickelt, dass im November beim Runden Tisch der Behindertenvertretungen vorgestellt werden soll. Die Umrüstung der Haltestellen wird wohl Anfang 2017 erfolgen. Die Rheinbahn fertigt die Folien für die neuen Schilder in ihren eigenen Werkstätten und die Kosten würden sich nur auf einen kleinen vierstelligen Betrag belaufen. Für einen Eintrag ins Schwarzbuch hat es dennoch gereicht.

Aquazoo

Der Aquazoo in Düsseldorf verschlingt Millionen. Statt der ursprünglich geplanten knapp 13 Millionen soll es nun mindestens 18 Millionen Euro kosten, bis die Besucher wieder kommen können. Ob die Düsseldorfer und Touristen den Umbau durch steigende Besucherzahlen belohnen werden, muss sich noch zeigen.

Vorheriger Artikel

„Teilhabe statt Ausgrenzung“ – Demonstration in Düsseldorf ...

Nächster Artikel

Psychiatrische Klinik in Düsseldorf Grafenberg erhält Neubau

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • OB-Wahl Quiz Düsseldorf: Das ganz spezielle Kräftemessen vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Rheinbahn eröffnet Ladestation für Elektrobusse

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Flingern Süd: 22-jähriger Deutscher fährt Frau an und flüchtet

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Flingern: Treffpunkt zakk Straßenfest

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf: Der Blutmond gab sich äußerst schüchtern

    Von Anne Vogel
    8. September 2025
  • Düsseldorf Hubbelrath: Freiwillige Feuerwehr feiert ihr 100-Jähriges

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Theater! Oper und Schauspiel Düsseldorf starten in die Saison

    Von Birgit Koelgen
    8. September 2025
  • Düsseldorf: Närrische Marktfrauen feiern ihre Jubiläumssession mit Sellerieprinz Christoph

    Von Ingo Siemes
    8. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell