Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

  • Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke an der Elisabethstraße

  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

UnternehmenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›Düsseldorf: Stadtsparkassen-Chef Arndt Hallmann muss gehen

Düsseldorf: Stadtsparkassen-Chef Arndt Hallmann muss gehen

Von Dirk Neubauer
30. September 2016
Teilen:
Der Verwaltungsrat entscheid denkbar knapp: Keine Vertragsverlängerung mit Arndt Hallmann.

Der Chef der Stadtsparkasse Düsseldorf, Arndt Hallmann, muss gehen. Mit einer denkbar knappen Entscheidung (8:7) hat sich der 15-köpfige Verwaltungsrat dagegen ausgesprochen, den Vertrag mit dem augenblicklichen Sparkassenchef zu verlängern. Vorausgegangen war ein zweijähriger Streit zwischen Oberbürgermeister Thomas Geisel – zugleich Vorsitzender des Verwaltungsrats – und Sparkassenchef Hallmann. Dabei ging es ums Geld.

Genauer: Darum, wie viel die Stadtsparkasse der Stadt aus ihrem Überschuss 2014 auszahlen muss. Am Ende bekam Geisel Recht – von der Sparkassenaufsicht, die beim NRW-Finanzministerium angesiedelt ist. Statt gut drei Millionen Euro für 2014 gab es 25 Millionen Euro für 2014 und 2015 (report-D berichtete). Geld, das die Stadt Düsseldorf gut brauchen konnte. Hallmann hatte es in die Rücklage stecken wollen, um für künftige Krisen besser gewappnet zu sein.
Obwohl beide Kontrahenten etwas Gutes wollten, fanden sie nicht aus eigener Kraft zu einem Kompromiss. Oberbürgermeister Thomas Geisel machte mehrmals seine Einigungsbereitschaft deutlich. Die Entscheidung des Verwaltungsrats kommentierte er so:
„Dies ist eine Chance für einen Neuanfang der Stadtsparkasse. Wir müssen uns jetzt auf die Geschäftspolitik und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit der Gremien konzentrieren und gegenüber den Kunden vertrauen schaffen. Vor allem hoffe ich, dass die Aufsichtsgremien der Stadtsparkasse nicht mehr politisiert werden. Das Haus ist ordentlich und solide aufgestellt. Lassen Sie uns den Blick nach vorn richten!“

D_Sparkasse_20160208_articleimage

Der bundesweit einmalige Streit beschäftigte auch die Narren im Rosenmontagszug

Die Düsseldorfer CDU sieht Arndt Hallmann als „Opfer in Geisels Machtpoker“. Fraktionschef Rüdiger Gutt bescheinigte Hallmann, zum Wohl des Instituts gehandelt zu haben. Darum habe er die Überschüsse als Risikovorsorge anlegen wollen.
Als Nachfolgerin für den wenig diplomatischen Stadtsparkassenchef Hallmann wird vielfach seine bisherige Vorstandskollegin Karin-Brigitte Göbel genannt. Sie hatte gegen den Hallmannschen Konfrontationskurs gestimmt und verantwortet den Umgang mit Unternehmen, Geschäfts- und Immobilienkunden der Stadtsparkasse Düsseldorf.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf brutal: zwei Raubüberfälle auf Seniorinnen – ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Gaslaternen: letzte Runde der Bürgerinformationen

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell