Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

  • Düsseldorf Friedrichstadt: Reifen von dutzenden Fahrzeugen zerstochenen

  • Düsseldorf / Mettmann: 12-jährige Ylvie S. wurde wohlbehalten angetroffen

  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Gaslaternen in Düsseldorf – Informationsveranstaltungen in fünf Stadtbezirken

Gaslaternen in Düsseldorf – Informationsveranstaltungen in fünf Stadtbezirken

Von Ute Neubauer
11. September 2016
Teilen:
Weitere Diskussionen wo und wie viele Gaslaternen in Düsseldorf erhalten bleiben

Nach der Diskussion über den Erhalt der Gaslaternen in Düsseldorf hat der Rat ein Konzept in Auftrag gegeben, in welchen Gebieten die "Gasbeleuchtung" bleiben kann. Bis Anfang Oktober sollen nun die Bürger in fünf Bezirken über die Pläne informiert werden. Die Ergebnisse und Vorschläge der Info-Abende sollen dann in den Bezirksvertretungen geprüft werden, bevor sie zum gesamtstädtischen Masterplan zusammengeführt werden. Abschließend entscheidet der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf über den Umfang der Erhaltung der Gasbeleuchtung.

Informationen in fünf Bezirken

Bis zum Beginn der Herbstferien werden Stadt und Stadtwerke die Menschen vor Ort in den jeweiligen Stadtbezirken über die Zukunft der Gasbeleuchtung informieren. Hier die Termine der ersten fünf Informationsveranstaltungen, zu denen alle Interessierten eingeladen sind:

Montag, 19. September, 17 Uhr, Stadtbezirk 7 mit den Stadtteilen Gerresheim, Grafenberg, Ludenberg, Hubbelrath und Knittkuhl. Sitzungssaal der Bezirksvertretung 7, Erdgeschoss, Neusser Tor 12.

Dienstag, 20. September, 17 Uhr, Stadtbezirk 5 mit den Stadtteilen Stockum, Lohausen, Kaiserswerth, Wittlaer, Angermund und Kalkum. Theodor-Fliedner-Gymnasium, Kalkumer Schlossallee 28.

Mittwoch, 21. September, 17 Uhr, Stadtbezirk 8 mit den Stadtteilen Eller, Lierenfeld, Vennhausen und Unterbach. Hauptschule auf der Bernburger Straße 44.

Donnerstag, 22. September, 17 Uhr, Stadtbezirk 3 mit den Stadtteilen Oberbilk, Unterbilk, Bilk, Friedrichstadt, Hafen, Hamm, Flehe und Volmerswerth. Bürgersaal im Stadtteilzentrum Bilk, Bachstraße 145, 1. Etage.

Freitag, 23. September, 17 Uhr, Stadtbezirk 6 mit den Stadtteilen Lichtenbroich, Unterrath, Rath und Mörsenbroich. Joachim-Neander-Schule, Rather Markt 2.

Kriterien für Erhaltungszonen

Bereits Ende August (23.8.) hatten Stadt und Stadtwerke die Bezirksvertretungen und Gremien über den aktuellen Stand und das weitere Vorgehen unterrichtet. Die Gratwanderung zwischen der Erhaltung der Gasbeleuchtung und hellerer Beleuchtung unter anderem zur Kriminalprävention soll nun mit einem Lichtkonzept gelingen. Damit die Erhaltungszonen für die Gasbeleuchtung festgelegt werden können, hat die Stadt das Planungsbüro LichtIRaumIStadt aus Wuppertal beauftragt, nachvollziehbare Kriterien zur Bewertung und Abgrenzung zu entwickeln und an ausgewählten Beispielen zu erproben. Kriterien, wie Sicherheit, Verkehrsbedeutung, Anpassungsnotwendigkeiten und Ensemble/Bebauung spielen dabei eine Rolle.

Denkmalschutz ist beteiligt

Der Landschaftsverband Rheinland als Denkmalbehörde ist in den Prozess eingebunden. Die Gebiete der Erhaltungssatzungen und Denkmalbereiche werden genau betrachtet.

Technische Aufrüstung auf jeden Fall erforderlich

Eine Zukunft hat die Gasbeleuchtung nur, wenn die technischen und gesetzlichen Vorgaben zum Bau und Betrieb erfüllt werden können. Die Stadtwerke untersuchen Sicherheitsfragen wie die Abstandsmaße zu Gebäuden, der Schutz gegen mechanische Beschädigung und technische notwendige Anpassungen, wie die Ausstattung mit elektrischer Zündeinrichtung, Zündüberwachung und Strömungswächtern. Die Sicherheitseinbauten sind gesetzlich vorgeschrieben und deshalb müssen bestehende Gaslaternen sukzessive in umgerüstet werden. Allerdings ergab die Probeumrüstung, dass dies das äußere Erscheinungsbild der Laternen verändert. Für die notwendigen Modifikationen wird aktuell die Bautypenzulassung, wie es für Gasverbrauchsgeräte erforderlich ist, beantragt.

Vorheriger Artikel

1:1 gegen Fürth – Fortuna Düsseldorf weiter ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Volmerswerth: Musikalische Schützen-Majestäten

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Reifen von dutzenden Fahrzeugen zerstochenen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Mettmann: 12-jährige Ylvie S. wurde wohlbehalten angetroffen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

    Von Anne Vogel
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Die WOLLEngel geben Wärme und Gemeinschaft

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Polizei ahndet fast 500 Fälle von Rasern und Posern am Samstagabend

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf Eller und Unterbach: Elmo Keller ist Träger des Ritter Gumbert Ordens

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell