Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Massive Störungen im Bahnverkehr Richtung Duisburg dauern an

  • Thorsten Fleiß – Chef der 1300 Düsseldorfer Schutzpolizist*innen

  • Düsseldorf: Analyse der IHK zeigt Verkehrsmittelwahl in den Stadtteilen auf

  • Düsseldorf: Der Südpark wurde zur Rennpiste für Seifenkisten

  • Düsseldorf: Corneliusplatz könnte autofreier sein – wenn sich alle dran halten würden

PolitikStadtrat
Home›Politik›Städtepartnerschaft Köln – Düsseldorf: Das Verwaltungspersonal arbeitet dran

Städtepartnerschaft Köln – Düsseldorf: Das Verwaltungspersonal arbeitet dran

Von Ute Neubauer
9. September 2016
Teilen:
Zwei Düsseldorfer auf dem Weg nach Köln? Stephan Keller und Andrea Blome

Ob die im Juli von der Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker angeregte Städtepartnerschaft zwischen Köln und Düsseldorf bereits ein Vorbote der angestrebten Personalentscheidungen war, ist nicht bekannt. Aber wenn der Rat der Stadt Köln am 22. September zustimmt, werden wohl zwei Düsseldorfer ins Kölner Rathaus wechseln: Stephan Keller ist als künftiger Stadtdirektor vorgesehen und ihm scheint Andrea Blome als neue Verkehrsdezernentin zu folgen.

Zwei Düsseldorfer für Köln?

Nachdem Düsseldorf aus Köln die Stadtkämmerin Dorothée Schneider abgeworben hat, geht das Personalkarussell nun in die andere Richtung. In Düsseldorf ist Stephan Keller (CDU) seit 2010 Dezernent für Verkehr, Recht und Ordnung. Den Aufstieg zum Stadtdirektor in Köln muss nur noch der Kölner Rat absegnen, der Wechsel würde dann zum Jahreswechsel vollzogen.

Bedauern bei der CDU in Düsseldorf

Die Düsseldorfer CDU lässt Keller ungerne ziehen. „Er hat die Kernkompetenz der CDU bei den Themen Mobilität, Sicherheit und Ordnung fachlich und menschlich überzeugend vertreten. Wir bedauern seinen Weggang sehr“ erklärte Fraktionsvorsitzender Rüdiger Gutt. Gleichzeitig machte die CDU klar, dass sie das Vorschlagsrecht für die Nachfolge klar bei ihrer Partei sehe.

D_Blome und Keller_08092016

Andrea Blome  und Stephan Keller – hier mit OB Thomas Geisel – zogen schon oft am gleichen Strang und werden nun wohl beide das Band nach Düsseldorf zerschneiden

Entscheidung noch nicht offiziell

Eine weitere Personalie beschäftigt am Freitag (9.9.) die Kölner CDU. Andrea Blome, Leiterin des Amtes für Verkehrsmanagement in Düsseldorf und enge Mitarbeiterin Stephan Kellers, wäre nicht abgeneigt in die Domstadt zu wechseln. Dort würde das Amt der Verkehrsdezernentin für sie neu geschaffen. Ob es dazu kommt wird Thema in der CDU-Klausurtagung sein.  

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Bilk: Kleinkind stirbt nach Sturz aus ...

Nächster Artikel

Was wird aus der Düsseldorfer Schadowstraße? Sieger ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Massive Störungen im Bahnverkehr Richtung Duisburg dauern an

    Von Ute Neubauer
    1. August 2025
  • Thorsten Fleiß – Chef der 1300 Düsseldorfer Schutzpolizist*innen

    Von Ute Neubauer
    1. August 2025
  • Düsseldorf: Analyse der IHK zeigt Verkehrsmittelwahl in den Stadtteilen auf

    Von Ute Neubauer
    1. August 2025
  • Düsseldorf: Der Südpark wurde zur Rennpiste für Seifenkisten

    Von Ingo Siemes
    31. Juli 2025
  • Düsseldorf: Corneliusplatz könnte autofreier sein – wenn sich alle dran halten würden

    Von Ute Neubauer
    31. Juli 2025
  • Düsseldorf Golzheim: Mercedes-Fahrer flüchtet vor Polizeikontrolle

    Von Ute Neubauer
    31. Juli 2025
  • Düsseldorf: Flughafen rüstet Technik für Gewitterwarnungen auf

    Von Ute Neubauer
    31. Juli 2025
  • Düsseldorf: Kühlung durch Brumisateur am Kirchplatz bei über 29 Grad

    Von Ute Neubauer
    31. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell