Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

LokalsportSport
Home›Sport›Lokalsport›Benefiz-Ruder-Regatta in Düsseldorf mit vielen Gewinnern

Benefiz-Ruder-Regatta in Düsseldorf mit vielen Gewinnern

Von Ute Neubauer
05.09.2016
Teilen:
Als "Berndt das Boot" ging das Team der Schulz & Sohn GmbH an der Start 

„Alle in einem Boot gegen Krebs, für das Leben“ lautete das Motto am Samstag (3.9.) im Medienhafen. 63 Teams haben in den vergangenen Wochen für die Regatta trainiert und versuchten sich nun im Wettkampf auf der 250 Meter langen Strecke im Medienhafen. „Düsseldorf am Ruder“ sammelte mit der Aktion Spenden für die Arbeit der Krebsgesellschaft NRW. Aber auch darüber hinaus gab es viele Aktionen rund um die Gesundheit.

D_Ruder_Falcke_05092016

Im Boot „Die gesunden 4“ ging Gesundheitsdezernent Andreas Meyer-Falcke mit seinen Kollegen an den Start

2. Auflage mit noch größerem Erfolg

Ein Zeichen für das Leben und gegen den Krebs setzten Teilnehmer und Besucher am Samstag im Medienhafen. Albrecht Müller vom Verein „Düsseldorf am Ruder e.V“, Dr. Margret Schrader, Krebsgesellschaft Nordrhein-Westfalen e.V. und Melanie Lack vom Ruderclub Germania Düsseldorf 1904 e.V. freuten sich über die gelungenen zweite Auflage der Ruder-Regatta. Alle 63 Teams ruderten die Strecke von 250 Metern drei Mal, bis die Sieger schließlich am Nachmittag feststanden. Wer sich nicht aufs Wasser traute, konnte an Ruderergometern für fünf Euro zugunsten der Krebsgesellschaft NRW antreten.

Rudern und mehr …

Regattamoderator Arno Boss verstand es hervorragend nicht nur die einzelnen Rennen zu kommentieren, sondern auch die Teilnehmer und Zuschauer auf die vielen Aktionsstände aufmerksam zu machen. Rund um das Hafenbecken gab es Stände der Krebsberatung Düsseldorf, des Florence-Nightingale- und des Evangelischen Krankenhauses, der Knochenmarks- und Blutspendezentrale der Uni und des Palliativnetzwerks.

Typisierung von Knochenmark und Blutspenden

Um die Gewebemerkmale für eine Knochenmarksspende zu analysieren, braucht man nur einen Abstrich der Mundschleimhaut. Das Team der Knochenmarksspenderzentrale der Uni Düsseldorf freute sich über die zahlreichen Menschen, die während der Regatta an ihren Stand kamen und sich registrieren ließen. Die Typisierung jeder Probe kostet rund 40 Euro, was über Spenden finanziert wird. Weitere Informationen finden sie hier.

Auch die Blutspendezentrale der Uni warb um Spender, denn Blutkonserven werden immer gebraucht. Wer Blut spenden kann und wie das funktioniert, können sie hier nachlesen. Wer sich dazu bereit erklärt wird ab der zweiten Spende sogar finanziell entschädigt.

Regattatraining mit dem Ruderclub Germania

Damit die Ruder-Teams sich erfolgreich dem Wettbewerb stellen konnten, trainierten sie seit Mitte Juni mit Unterstützung des Ruderclubs Germania. Die Jugend des Ruderclubs Germania unterstützte die Teams auch am Regattatag. Für jedes Team stellten sie einen Steuermann/-frau, damit im Hafenbecken alles klar ging.

D_Rudern_helfer_05092016

Die Helfer des Ruderclubs Germania, Foto: Detlev Seyb,Ruderclub Germania  www.MeinRuderbild.de

Siegerehrung

Bei der Siegerehrung konnte das Frauenteam „Haifutter“ vom Düsseldorfer Cecilien-Gymnasium auf das oberste Treppchen steigen. Bei den Männern gewann das Team „UPS 3“ und in der Kategorie Mixed-Boote „Die Pseudomonas-Piraten“ der Unifrauenklinik Düsseldorf.

D_Ruder_Gladiatoren_05092016

Preis für Kreativität: Die Golzheim Gladiators

Aber nicht nur die schnellsten wurden ausgezeichnet, auch für Kreativität gab es Preise. Eigentlich sollte das kreativste Outfit gewählt werden, aber da sich die Juroren nicht zwischen dem Meerjungfrauen Team „HPPy rowing 2“ und die „Golzheim Gladiators“ entscheiden konnten, verdoppelte das Marriott Hotel als Unterstützer den Preis und so wurden beide ausgezeichnet.

D_Ruder_Nixen_05092016

Und auch sie wurden für ihre Kostüme ausgezeichnet: „HPPy rowing 2“ von den HPP Architekten

Krebsgesellschaft NRW

Der Erlös der Regatta kommt der Arbeit der Krebsgesellschaft NRW zugute, die in vielen Bereichen aktiv ist. In Kitas und Schulen klären sie im Rahmen der Hautkrebsprävention auf, um den Schutz der jungen Haut ins Bewusstsein zu rücken. Für Betriebe bietet die Krebsgesellschaft NRW spezielle Schulungsangebote zur Darm-, Haut- und Blasenkrebsprävention sowie zur Brustkrebsfrüherkennung an. Bei Krebspatienten macht sich die Gesellschaft für Behandlungsqualität und psychosoziale Krebsberatung stark. Erkrankte und Angehörige erfahren fachkundige psychosoziale Erstberatung im Rahmen einer Telefonsprechstunde oder ambulanter Hilfe.

Die Ergebnisse

(jeweils die Plätze 1 bis 4)

Siegerinnen Damen

1. Haifutter (Cecilien-Gymnasium Düsseldorf)

2. HPPy rowing 2 (HPP Architekten)

3. Walter Rau I (Walter Rau Neusser Öl und Fett AG)

4. Unifrauenklinik Team 1 (Uniklinik Düsseldorf)

Sieger Herren

1. UPS 3 (UPS Deutschland Inc. & Co. OHG)

2. Kutanes Röntgen (Radiologie Uniklinikum Düsseldorf)

3. Heinrich Heine Consulting 2 (Heinrich Heine Consulting e.V.)

4. Black Pearl (Schulz & Sohn GmbH)

Siegerinnen und Sieger Mixed

1. Pseudomonas-Piraten (Unifrauenklinik Düsseldorf)

2. Die Einhörner (Cecilien-Gym. Düsseldorf)

3. La Familia Karlsruhe (Karlsruher RV Wiking)

4. VfL-Boot 1 (VfL Benrath 06 e.V. Schwimmabteilung)

Sieger Master-Finale

1. UPS 3 (UPS Deutschland Inc. & Co. OHG)

2. Pseudomonas-Piraten (Unifrauenklinik Düsseldorf)

3. Haifutter (Cecilien-Gymnasium Düsseldorf)

Sieger „Profis“

1. Underdogs (Schulz & Sohn GmbH)

2. „Leicht“matrosen (Ruderclub Germania Düsseldorf)

3. „5 vor 12“ (JANSSEN Deutschland)

4. Luther Team 2 (Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH)

 

Vorheriger Artikel

Kleiner Stadtteil mit großem Schützenfest: Düsseldorf-Hamm

Nächster Artikel

Messe Düsseldorf: Das mobile Reisen boomt – ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Parkanlage und Denkmal – der Hofgarten ist wieder schön

    Von Ute Neubauer
    07.07.2022
  • Düsseldorf: Fast 100 Tafeln Schokolade pro Kopf naschen die Düsseldorfer*innen

    Von Ute Neubauer
    07.07.2022
  • Düsseldorf: 1107 neue Corona-Fälle, Inzidenz 870,2

    Von Ute Neubauer
    07.07.2022
  • Düsseldorf: Am 10. Juli ist „Tag der Feuerwehr“ am Unteren Rheinwerft

    Von Ute Neubauer
    07.07.2022
  • Düsseldorf: Erfolge durch Housing First – 24 Obdachlose in eigenen Wohnungen

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: Vorfreude auf die Rheinkirmes mit Rheinhold & Rheinhilde

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: Vermieter von Airbnb & Co brauchen Wohnraum-ID

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2022

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell