Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Crossover ist Programm beim 18. IDO-Festival

  • Düsseldorf Rath: Trio versucht Tageseinnahmen aus FKK-Club zu erbeuten

  • Düsseldorf: Die Rheinbahn hat jetzt eine Arbeitsdirektorin

  • Düsseldorf schließt sich dem Netzwerk #sicherimDienst an

  • Düsseldorf Eller: Alkoholisierter Mann schläft in Ladenlokal ein und löst nächtlichen Polizeieinsatz aus

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›173 neue Polizisten für Düsseldorf

173 neue Polizisten für Düsseldorf

Von Ute Neubauer
1. September 2016
Teilen:
173 neue Polizistinnen und Polizisten haben im Innenministerium ihren Amtseid abgelegt

Gemeinsam sprachen 173 neue Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte am Donnerstag (1.9.) ihren Diensteid und wurden von Polizeipräsident Norbert Wesseler im Amt begrüßt. Sie treten ihren Dienst im zentralen Personen- und Objektschutz im Streifendienst, der Kriminalpolizei oder der Autobahnpolizei an.

Nachdenkliche Worte

Im Innenministerium an der Friedrichstraße kam am Donnerstag die Führungsriege der Düsseldorfer Polizei zusammen, um die neuen Kollegen im Amt zu begrüßen. Bevor die neuen Beamten den Amtseid gemeinsam abgelegten, wurden sie von Bianca van der Heyden und Michael Pulger eingestimmt. Dabei führten die beiden Polizeiseelsorger auch aus, dass die Arbeit der Polizisten bei der Bevölkerung oft nicht auf Wertschätzung oder Dank stoßen wird. „Seien sie gerecht, auch wenn es nicht immer leicht sein wird“ gab Direktionsleiter Frank Kubicki dem Nachwuchs mit auf den Weg. Auch er betonte die zunehmende Gewalt und Respektlosigkeit gegen Beamte.

Verschiendenste Einsatzgebiete

Die 141 Berufsanfänger und 32 versetzte Beamte sprachen danach laut ihren Amtseid, bei dem ihnen der Zusatz „ So wahr mir Gott helfe“ frei gestellt wurde. Die Nationalhymne stimmte Patricia Nubi gemeinsam mit allen Anwesenden an. Nach dem obligatorischen Gruppenfoto wurde es für viele der Neuen noch spannend, denn nicht alle hatte bereits im Vorfeld ihr neues Einsatzgebiert erfahren. Die 173 Beamten lösen zum Großteil ihre Kollegen im zentralen Personen- und Objektschutzdienst ab oder werden im Streifendienst der drei Polizeiinspektionen eingesetzt. Einige kommen auch bei der Kriminalpolizei und den Autobahnwachen zum Einsatz.

Begrüßung durch den Polizeipräsidenten

"Es freut mich, so viele neue Kolleginnen und Kollegen zu ihrem Dienstbeginn in Düsseldorf persönlich begrüßen zu dürfen. Mit einem Plus von 23 Beamtinnen und Beamten zum Vorjahr können wir auch zukünftig an unseren personalintensiven Präsenzkonzepten festhalten und sind trotz stetig steigender Anforderungen weiterhin für die Bürgerinnen und Bürger ansprechbar", betonte Polizeipräsident Norbert Wesseler.

Vorheriger Artikel

Großeinsatz der Polizei in Düsseldorf: 50 Rocker ...

Nächster Artikel

Polizei Düsseldorf: Vor Taschendiebstahl kann sich jeder ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Crossover ist Programm beim 18. IDO-Festival

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf Rath: Trio versucht Tageseinnahmen aus FKK-Club zu erbeuten

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn hat jetzt eine Arbeitsdirektorin

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf schließt sich dem Netzwerk #sicherimDienst an

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf Eller: Alkoholisierter Mann schläft in Ladenlokal ein und löst nächtlichen Polizeieinsatz aus

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023
  • Düsseldorf: Erfolgreiche zweite Gemüsefahrt der Lastenhelfer für die Tafel

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023
  • Düsseldorf Bilk: Im St. Martinus-Krankenhaus wird der Blick geschärft

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023
  • Düsseldorf: Nach sechs Jahren konkretisieren sich die Umbaupläne für den Konrad-Adenauer-Platz

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell