Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke an der Elisabethstraße

  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Rath: Bürger Schützen mit großem Programm und strahlenden Majestäten

Düsseldorf Rath: Bürger Schützen mit großem Programm und strahlenden Majestäten

Von Ute Neubauer
15. August 2016
Teilen:
Das Abschreiten der Regiments vor dem großen Festzug durch den Stadtteil

Der Festplatz am Rather Broich ist seit Samstag (13.8.) Anlaufpunkt für die Bürgerschützen im Stadtteil Rath. Die Straßen sind mit bunten Wimpeln geschmückt und die Majestäten freuen sich auf den Höhepunkt ihrer Amtszeit im Schützenjahr.

D_Rath_Sapeure_14082016

Die Sappeure beim Festzug am Sonntag

Am Samstag (13.8.) eröffneten die Schützen ihr Fest mit einem Biwak und Platzkonzert auf dem Hülsmeyerplatz. An der Schießbude auf dem Kirmesplatz setzte sich am Nachmittag Sarah Maassen als neue Pagenkönigin durch. Nach dem Gottesdienst in der Kirche St. Josef gestaltete die Jugend den Abend im Zelt.

Das amtierende Königspaar Friedrich Neuhaus jr. und Christina Gehlen wurden am Sonntagmittag von ihrer Königskompanie, den Fahrengruppen und dem Hauptvorstand abgeholt und zum Festzug zur Kanzlerstraße begleitet.

D_Rath_Tunnel_14082016

Auch die Pferde gingen durch die Unterführung an der Westfahlenstraße

In Rath immer besonders ist die Wegstrecke, die unter dem Bahnhof an der Westfalenstraße entlang führt. Auch die Pferde müssen durch die Unterführung und meisterten dies auch in diesem Jahr. An der Kanzlerstraße nahmen das Regimentskönigspaar, der Jungschützenkönig Tobias Glöck, das Schülerkönigspaar Leon Löwy und Lara Frinken und das Pagenkönigspaar Lucas Heikmann und Chiara Derbort die angetretener Regimenter ab. Neben den 15 Gesellschaften der Rather Bürgerschützen waren auch viele befreundete Gesellschaften vertreten. Der Festzug führte wieder durch den Ortsteil, bevor am Rather Broich die Zuschauer, Ehrengästen und Majestäten die Parade genießen konnten.

Die Ermittlung der neuen Majestäten erfolgte am Montag auf dem Schießstand. Neuer Regimentskönig wird Marcus Brisbois vom Artillerie-Corps Barbara. Der neue Schülerkönig heißt Gideon Blasberg aus der Gesellschaft Freischütz. Vom den Rather Sappeuren kommt der neue Jungschützenkönig Marcel Wüst. Die feierliche Krönung des Regimentskönigs erfolgt am Dienstagabend.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Itter feiert mit neuem Schützenlogo

Nächster Artikel

Düsseldorf Unterbach: Ein ganzes Dorf feiert Schützenfest

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell