Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Itter feiert mit neuem Schützenlogo

Düsseldorf Itter feiert mit neuem Schützenlogo

Von Ute Neubauer
15.08.2016
Teilen:
Viele Zuschauer waren zur Parade nach Itter gekommen

Die Sankt Hubertus Schützenbruderschaft in Düsseldorf Itter feiert seit Samstag (13.8.) ihr 92. Schützenfest. Ganz neu dabei ist das Logo der Bruderschaft. Getreu dem Motto Glaube – Sitte – Heimat zeigt es die Kirche in Itter, den Rhein, das Hubertuszeichen und als Sinnbild der Schützen die Zielscheibe.

D_Itter_Logo_14082016

Das neue Logo wurde von Designer Burkhard Schulz entworfen

Neben dem Logo gibt es auch einen neuen 1. Chef bei den Schützen in Itter. Seit Anfang des Jahres führt Nobert Schmitz die Bruderschaft. Ansonsten feierten die Schützen traditionell und starteten ihr Festwochenende mit der Messe, der Kranzniederlegung und dem Zapfenstreich am Samstag (13.8.), bevor im Festzelt der Ball der Könige stieg.

D_Itter_König_14082016

Die Majestäten genossen die Fahrt in der Kutsche

Der Sonntag war mit Festzug und Parade der Höhepunkt für die amtierenden Majestäten. Das Regimentskönigspaar Frank Nießen und Nina Rau nahm ebenso in einer Kutsche Platz wie das Regimentsprinzenpaar Sharon Nießen mit Lennart Hubert, Pagenkönig Nils Hansen und das Schülerprinzenpaar Julius Lietzow und Tabea v. Stralen. Gut gelaunt begleiteten sie den Festzug durch den Ort bevor sie mit den Ehrengästen und sehr vielen Besuchern die Parade abnahmen. Mit dabei waren auch Heike und Berthold Schmitz als Klompenkönigspaar und die Bürgerkönigin Nicole Pfenniger.

D_Itter_Fahnen_14082016

Die Fahnenschwenker aus Itter zeigten ihr Können beim Festzug und bei der Parade

Gleich nach der Parade am Sonntag wurden in Itter dann die neuen Majestäten beim König- und Prinzenvogelschießen ermittelt. Mit Siegrid van Straelen errang eine Frau die Königswürde, die bereits 2010 an der Seite ihres Mannes Guido das Regiment repräsentierte. Die ganze Familie in mit drei Generationen bei den St. Hubertus Fahnenschwenkern. Der neue Prinz heißt Sebastian Havenith und ist Mitglied der Marinekompanie. Er folgt der Familientradition, denn auch sein Vater war bereits vor 30 Jahren Prinz in Itter. Begleitet wird er von Sandra Hannenmann. Die Krönung erfolgt am Dienstag beim Krönungsball. Der große Zapfenstreich beendet dann am Dienstagabend das Fest.

Fotos: Kai Neubauer

Vorheriger Artikel

126 Luftballons eröffnen das Schützenfest in Düsseldorf ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Rath: Bürger Schützen mit großem Programm ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mundartfreunde bringen das Stadtmuseum zum Schwingen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Originale bringen ihren Jubiläumsorden ins Karnevalsmuseum

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

    Von Dirk Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG siegt knapp über die Fishtown Pinguins und rückt vor auf Tabellenplatz fünf

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

    Von Ute Neubauer
    25.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell