Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Einschränkungen durch Warnstreiks

  • Düsseldorf: Zentralbibliothek erinnert an Rose Ausländer – Atem der Poesie

  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Kö bald wieder Pokémon-Jäger frei?

Düsseldorf: Kö bald wieder Pokémon-Jäger frei?

Von Ute Neubauer
11.08.2016
Teilen:
Am Dienstag herrschte noch gute Stimmung bei OB und den Spielern, hier Mike Pernox, der eine Facebookgruppe ins Leben gerufen hatte

Am Dienstag (9.8.) besuchte Oberbürgermeister Thomas Geisel die Pokémon-Spieler auf der Girardet-Brücke an der Kö. Da hörte es sich an, als zeige die Stadt Verständnis für die Spieler und im Gespräch mit den Fans stellte der OB in Aussicht, sich für die Verlegung der PokéStops zum Burgplatz einzusetzen. Doch nun hat die Verwaltung die Abschaltung bei der Entwicklerfirma Niantic beantragt und vom Umzug zum Burgplatz ist nicht mehr die Rede.

Abschaltung läuft

Ein Sprecher der Stadt betont, man sei den Pokémon-Spielern weit entgegen gekommen und hätte sogar Toiletten, Bänke und Straßensperren aufgestellt. Doch die Rücksichtslosigkeit einiger Spieler sei nicht länger hinnehmbar. Anderen Fußgängern war wegen der vielen Menschen das Queren der Brücke nicht mehr möglich und einige Spieler hätten sogar mit ihren Fahrzeugen auf der Brücke geparkt. Als Konsequenz hat die Stadt nun bei Niantic Labs die Abschaltung von drei der vier PokéStops beantragt. Wie schnell die Firma darauf reagieren wird, bleibt abzuwarten. Im Hinblick auf die Gourmetmeile zum NRW-Fest Ende August, hofft die Stadt auf eine schnelle Umsetzung.

D_Pokemon_20160727

Auf dem Bürgersteig ist meist kein Durchkommen für Fußgänger

Neueinrichtung fraglich

Ob die PokéStops am Burgplatz neu eingerichtet werden ist allerdings offen. Denn obwohl es auch dafür ein Formular bei Niantic gibt, hat die Stadt auf Nachfrage von report-d dies nicht beantragt. Das hörte sich am Dienstag im Gespräch mit den Pokémon-Fans noch anders an. Entsprechend enttäuscht reagiert die Community. Die Administratoren der Facebookgruppe von Mike Pernox appellierten an die Mitglieder die Entscheidung zu akzeptieren und die Zeit zu genießen, so lange auf der Brücke noch gespielt werden kann. Doch die Reaktionen darauf waren sehr unterschiedlich und Unmut erkennbar, da viele auf einen Umzug der Spots gehofft hatten.

Pokémon-Jagd per Bahn

Die Rheinbahn wird vorerst keine weitere Pokémon-Straßenbahnfahrt anbieten, informiert aber auf ihrer Facebookseite über PokéStops in der Nähe von Haltestellen und wirbt damit für individuelle Rundfahrten mit dem Tagesticket.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Polizei: Fahndungsfotos nach Überfall auf Seniorin ...

Nächster Artikel

Kleinkind bei IS-Razzia am Mittwoch in Düsseldorf ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Einschränkungen durch Warnstreiks

    Von Ute Neubauer
    09.02.2023
  • Düsseldorf: Zentralbibliothek erinnert an Rose Ausländer – Atem der Poesie

    Von Birgit Koelgen
    09.02.2023
  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

    Von Dirk Neubauer
    08.02.2023
  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    08.02.2023
  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und ...

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

    Von Ingo Siemes
    08.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell