Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Uniklinik ehrt die aktivsten Blutspender*innen

  • Düsseldorf: Queere Tagespflege „Vielfalt“ hat die KG Regenbogen als Schirmherren

  • Düsseldorf: Stadtwerke nehmen ersten innovativen Ladebordstein in Betrieb

  • Das Ehrenamt präsentiert sich am Samstag in Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparkassenvorstand steht beim Sonntagskochen im Grenzenlos am Herd

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Lörick: Das ganze Dorf feiert mit den Schützen

Düsseldorf Lörick: Das ganze Dorf feiert mit den Schützen

Von Ute Neubauer
8. August 2016
Teilen:
Den Jungschützen dauerte es vor der Parade etwas zu lange - schliesslich wollten sie noch auf die Kirmes

Ganz Lörick schien am Sonntag (7.8.) auf den Beinen zu sein, denn Schützenfest ist im Dorf. Da wurden die Häusergeschmückt und nicht nur der Festzug angeschaut, auch zur Parade kamen die Löricker und begrüßten den Regimentskönig mit Applaus.

D_Lörick_König_07082016

Das Regimentskönigspaar: Ulrike Linz und Franz-Peter Meuser. Er Schützenprofi, sie Debütantin

Mag in anderen Düsseldorfer Stadtteilen der Festzug der Schützen durch leere Straßen führen, so scheinen die Löricker ihr Fest zu genießen. Bereits am Freitag starteten die Mitglieder der St. Sebastianus Schützen Bruderschaft Lörick und mit dem Eröffnungsböllern konnte der ganze Stadtteil hören: das Schützenfest hat begonnen. Auf dem Festplatz war eine Kirmes und das Festzelt aufgebaut und bei sommerlichem Wetter war dies ein lohnendes Ausflugsziel.

D_Lörick_Kutsche_07082016

Gute Laune bei den Jung-Majestäten in der Kutsche vor dem Festzug

Eine erste Parade nahmen die Majestäten bereits am Samstag ab und die führte traditionell zu den Senioren im Haus Lörick mit einem Platzkonzert. Am Abend stieg im Festzelt der Ball der Kompaniekönige, bei dem auch die Ehrungen vorgenommen wurden. Der Hohe Bruderschaftsorden wurde Lothar Tups und Bernd Litges und das Sankt Sebastianus Ehrenkreuz an Hartmut Grohnert überreicht.

D_Lörick_Schirm_07082016

Oft genug wurde in diesem Jahr schon der Regenschirm beim Festzug benötigt. Königin Ulrike schützte sich mit einem Sonnenschirm.

Der Festgottesdienst am Sonntag im Zelt wurde unter prominenter Leitung durch S. E. Dr. Heiner Koch, Erzbischof von Berlin, gehalten. Ihm scheint es gut in Lörick zu gefallen, denn er besucht bereits zum dritten Mal das Löricker Schützenfest. Der Höhepunkt für die Majestäten war der Sonntagnachmittag mit Festzug und Parade. Regimentskönig Franz-Peter Meuser mit seiner Königin Ulrike Linz fuhren mit der Kutsche, wie auch Jungschützenkönig Martin Weis mit Danielle Schauf an seiner Seite und der Pagenkönigin Leona Wendel, die von Leonard Mahnert begleitet wurde. Begleitet von vier Batallionen mit Musikkapellen, Fahnen und Reitern zogen sie durch den geschmückten Ort. An der Kirche erwarteten sie zahlreiche Ehrengäste und viele Zuschauer, denen zuerst eine Serenade und anschließend die Parade geboten wurde.

D_Lörick_Stream_07082016

Hier streamt der 1. Brudermeister höchstpersönlich die Serenade vor der Parade: Thomas Hummelsbeck

Die neuen Majestäten wurden in Lörick am Montag ermittelt. René Fischer wird der neue Jungschützenkönig. Er ist Mitgleid der St. Hubertus Scheibenschützen. Das Amt des Regimentskönigs errang Felix Menke von der 3. Jägerkompanie. Als Königin an seiner Seite begleitet ihn Lucienne Dombusch.

 

Vorheriger Artikel

„Rock gegen Rechts“ und ein Hauch von ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer EG siegt beim Freundschaftsspiel in Essen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Uniklinik ehrt die aktivsten Blutspender*innen

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Queere Tagespflege „Vielfalt“ hat die KG Regenbogen als Schirmherren

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Stadtwerke nehmen ersten innovativen Ladebordstein in Betrieb

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Das Ehrenamt präsentiert sich am Samstag in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf: Sparkassenvorstand steht beim Sonntagskochen im Grenzenlos am Herd

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf will Vorreiter im Kampf gegen Obdachlosigkeit werden

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf Flingern Nord: Pedelecfahrerin wegen Verdacht der Unfallflucht gesucht

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf: Brandmeldeanlage Marienhospital, Unfall mit Straßenbahn und angebranntes Essen – einsatzreicher Vormittag für die Feuerwehr

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell