Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Heerdt: Alternative zum Pflegeheim – die Demenz-WG

Düsseldorf Heerdt: Alternative zum Pflegeheim – die Demenz-WG

Von Ute Neubauer
01.08.2016
Teilen:
Diakonie Projektleiterin Petra Hanschen und Leiterin der WG Monika Möhn in der Küche der Wohngemeinschaft

In Düsseldorf Heerdt sind am Wochenende die ersten Bewohner in die Wohngemeinschaft an der Pariser Straße eingezogen. Doch wer dabei an Studenten denkt, ist erstaunt. Denn einer der ersten Bewohner ist ein bereits 60 Jahre alt. Zehn Menschen werden ihr neues Heim in der Demenz-WG finden. Für alle eine gute Alternative zum Pflegeheim, denn alleine kann keiner von ihnen mehr wohnen.

D_Demenz_Wohnen1_01082016

Im Aufenthaltsbereich wird gegessen, gespielt und geklönt

Unter Leitung der Diakonie entstehen an der Pariser Straße zwei Wohngemeinschaften für demente Menschen. Jeweils zehn Bewohnern wird in den beiden WG’s ein möglichst selbstbestimmtes Wohnen ermöglicht. In die Wohngemeinschaft in der ersten Etage sind am vergangenen Wochenende bereits zwei Bewohner eingezogen. Weitere folgen in den nächsten Tagen. Jeder von ihnen hat sein eigenes Zimmer mit Dusche und WC, dessen Größe zwischen 19 und 30 Quadratmetern liegt. Eingerichtet ist es mit den persönlichen Möbeln. Gemeinschaftlich wird die große Wohnküche, das Wohnzimmer und die geräumige Terrasse genutzt.

D_Demenz_Wohnen2_01082016

Der gemeinschaftliche Wohnbereich

Die WG versorgt sich mit Unterstützung der Diakoniemitarbeiter selber. Im Unterschied zum Pflegeheim wird gemeinsam gekocht und die Mahlzeiten sind auch nicht an feste Zeiten gebunden. Denn wer lange schlafen möchte, kann auch erst spät frühstücken. Alle Bewohner bringen sich nach ihren Fähigkeiten ein. Ihre Familienangehörigen haben sich bewusst für die WG entschieden und begrüßen die Eigenständigkeit und individuellen Möglichkeiten.

D_Demenz_Zimmer_01082016

Die Zimmer gestalten die Bewohner nach ihren eigenen Wünschen

Die Demenz-Wohngemeinschaften der Diakonie befinden sich im Heerdter Neubauquartier „RKM 740“ der Rheinwohnungsbau an der Pariser Straße. Der Rhein ist gleich um die Ecke, aber auch Einkaufsmöglichkeiten. In dem Wohnblock befinden sich auch Wohnungen für Familien, ein Kindergarten und gleich unter den WG’s eine Tagespflegeeinrichtung der Diakonie. Beim Tag der offenen Tür schauten mehrere Nachbarn vorbei und besichtigten die Räumlichkeiten. Petra Hanschen ist Projektleiterin der Diakonie für diese neue Art der Pflegeeinrichtung. Die Resonanz bei den älteren Menschen und ihren Familien ist groß, da hier die Selbständigkeit der Bewohner so lange wie möglich erhalten bleibt. Allerdings ist der Einzug nur für alleinstehende Personen möglich und die Einstufung in eine Pflegestufe mit Diagnose Demenz ist erforderlich.

D_Demenz_aussen_01082016

In dem Wohnblock an der Pariser Straße wohnen Familien, Paare, Singels und auch die Bewohner der Demenz-WG

Weitere Informationen über die Demenz-WG der Diakonie gibt es hier.

Vorheriger Artikel

"Ein Löwe der nicht schwimmen kann" im ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Den sicheren Schulweg schon jetzt üben

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell