Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: Pflegemutter lässt Kleinkind über Stunden im Auto und geht shoppen

  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Zehn Düsseldorfer starten in Rio bei Olympia und Paralympics

Zehn Düsseldorfer starten in Rio bei Olympia und Paralympics

Von Ute Neubauer
13. Juli 2016
Teilen:
(v.l.) Martin Ammermann, Selin Oruz, Lisa Marie Schütz, Patrick Franziska, Jochen Wollmert, Sandra Mikolaschek (vorne), Timo Boll, OB Thomas Geisel und Karl-Heinz Stockheim

Ihre Koffer sind fast fertig gepackt und am Donnerstag wurden sie von Oberbürgermeister Thomas Geisel persönlich verabschiedet: Die zehnTeilnehmer der Olympischen und Paralympischen Spiele in Rio.

Timo Boll, Patrick Franziska, Jochen Wollmert, Sandra Mikolaschek, Thomas Schmidberger (alle Tischtennis), Lisa Marie Schütze, Selin Oruz und Annika Sprink (alle Hockey), Sandra Gal (Golf) und Alexander Zverev (Tennis) haben ihr Ticket nach Rio gebucht. Im August werden die Sportler für Deutschland bei den Olympischen und Paralympischen Spielen starten.

„Ich freue mich sehr, dass gleich zehn Athleten aus Düsseldorf an den Olympischen und Paralympischen Spielen in Rio teilnehmen. Wir sind stolz, dass die Olympioniken Botschafter für Düsseldorf sind und unsere Stadt international repräsentieren. Wir wünschen ihnen von Herzen alles Gute und sportlich wie persönlich viel Erfolg – Die Sportstadt Düsseldorf steht hinter ihnen!“, so Oberbürgermeister Thomas Geisel.

„Wir begleiten die Athleten aus unserem Stockheim Team Rio auf ihrem Weg zu den Olympischen Spielen ja über einen sehr langen Zeitraum hinweg und freuen uns jetzt umso mehr, dass acht von ihnen das Ticket nach Rio gelöst haben. Das ist die Belohnung für enorm viel Disziplin und harte Arbeit. Wir drücken den Olympioniken fest die Daumen, dass sie sich hierfür mit einer tollen Platzierung belohnen“, so Karl-Heinz Stockheim, Vorsitzender der Geschäftsführung beim Titelsponsor Stockheim.

„Ich kann kaum erwarten, dass es nach Rio und zu den Wettkämpfen geht – für mich geht hier wirklich ein Traum in Erfüllung! Das sind die ersten Olympischen Spiele, an denen ich teilnehme und ich werde mein Bestes geben“, so Lisa Marie Schütze.

Das Stockheim Team Rio unterstützt Top-Athleten aus Düsseldorf auf ihrem Weg zu den Olympischen Spielen. Aktuell werden 14 Sportlerinnen und Sportler aus sechs unterschiedlichen Disziplinen gefördert. Sandra Gal und Alexander Zverev spielen bereits als Profis in ihren Sportarten und nehmen international an Wettkämpfen teil. Daher werden sie nicht wie die anderen Athleten vom Stockheim Team Rio betreut.

Foto: Stadt Düsseldorf, Melanie Zanin

Vorheriger Artikel

Suchmeldung der Polizei Düsseldorf: Wo ist Reinhold ...

Nächster Artikel

Lehrstellenbörse in Düsseldorf: 1855 freie Ausbildungsplätze im ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Stadtmitte: Pflegemutter lässt Kleinkind über Stunden im Auto und geht shoppen

    Von Ute Neubauer
    3. September 2025
  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: alltours Kino 2025 endet mit neuem Besucherrekord

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Rath: 48-Jähriger wird bei Unfall mit Straßenbahn durch die Luft geschleudert

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Ludenberg und Derendorf: Zwei Mehrfamilienhäuser nach Bränden unbewohnbar

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell