Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Ein Stadtgarten für die Bürger und Kaninchen

Düsseldorf: Ein Stadtgarten für die Bürger und Kaninchen

Von Ute Neubauer
10. Juli 2016
Teilen:
Im November war der große Umzug und nach viel Arbeit ist der Stadtgarten nun in neuer Pracht errichtet

Im vergangenen November ist der erste gemeinschaftliche Stadtgarten in Düsseldorf von der Haifastraße auf die neue Fläche am WGZ-Park an der Stahlwerkstraße umgezogen. Der Garten gedeiht, die ersten Früchte werden geerntet und die Kaninchen haben sich den städtischen Anforderungen angepasst.

D_Düsselgrün_aussen_09072016

Sonntags ist immer Treffen im Garten. Dann kann man auch einfach vorbeikommen und sich informieren.

Kaninchen sind lernfähig

Dass der neue Stadtgarten aus Hochbeten besteht, könnte den Gedanken aufkommen lassen, dies wurde die Wildkaninchen vom Räubern abhalten. Aber die städtischen Kaninchen haben sich an die Umwelt angepasst und klettern auch in Hochbeete. Diese Erfahrung haben die Aktiven von Düsselgrün gemacht, die am Samstag (9.7.) ihre neue Gartenanlage mit einem Sommerfest feierten.

D_Düsselgrün_Hase_09072016

Sie fühlen sich als Teil der Geminschaft und ernten fleißig mit: Die Stadtkaninchen

Gemeinschaftsgarten

Gleich neben der Außenstelle des Gesundheitsamtes hat die Stadt den Stadtgärtnern eine Rasenfläche mit Wasseranschluss zur Verfügung gestellt. Daraus ist mittlerweile eine bunte Anlage mit vielen kleinen Beeten entstanden, in der Familien, Studenten, Kinder und Senioren gemeinschaftlich gärtnern. Mittwochs und sonntags trifft man sich, arbeitet und erntet. Und auch zwischendurch schauen die Aktiven, von denen viele aus der Nachbarschaft kommen immer mal wieder vorbei, denn bei Hitze muss auch gegossen werden.

D_Düsselgrün_Trommler_09072016

Unerwarteter Besuch beim Sommerfest: Die Trommler von Rhythms of Resistance schauten vorbei

Es wird nicht nur gegärtnert

Die Ernte teilen die Düsselgrüner untereinander auf – soweit das lohnt. Denn die Himbeeren vom Strauch wandern meist nicht ins Körbchen, sondern werden gleich vor Ort genascht. Neben dem Gärtnern gibt es aber auch andere Veranstaltungen im Stadtgarten. Das Studentische Magazin S/ash lud im Juni zum Poetry Slam und Michael Bonke gab einen Kurs im Bau von Solarkochern. Beim Sommerfest bot der Verein Stadtbienen einen Schnupperkurs zur Imkerei in der Stadt an, für den sich über ein Dutzend Interessenten fanden.

D_Düsselgrün_Imker_09072016

Der Schnupperkurs zur Imkerei war gut besucht

Sommerfest

Viele Gäste nutzten das Sommerfest um zu sehen, was sich auf der ehemaligen Wiese des WGZ-Parks getan hat. Die Stadtgärtner sind zufrieden mit ihrem Standort. Mit frischer Erde wird der Garten immer wieder von Familie Hannen vom Kaarster Lammertzhof unterstützt und beim Baumarkt Obi dürfen die Stadtgärtner aufgerissene Säcke mit Erde, die nicht mehr verkauft werden können, abholen. Wer in die Initiative unterstützen möchte, es werden noch möglichst große Pflanzgefäße, bevorzugt aus Ton mit Untersetzern, gesucht, um weitere Beete anzulegen. Kontakt hier über die Homepage http://www.duesselgruen.de/

Impressionen

D_Düsselgrün_Artischocke_09072016

Prächtige Artischocken

D_Düsselgrün_schönhier_09072016

Wirklich schön hier

D_Düsselgrün_Jobeere_09072016

Die schwarzen Johannisbeeren sind fast reif

D_Düsselgrün_Kürbis_09072016

Kapuzinerkresse

D_Düsselgrün_Himbeere_09072016

Himbeeren werden meist gleich von Strauch genascht

D_Düsselgrün_Kasten_09072016

Schau’ dich um …

Vorheriger Artikel

Düsseldorf feiert auf der Rennbahn: Open Source ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Urdenbach: Schützensonntag bereits mit neuen Majestäten

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf: Razzias bei Autovermietern wegen Verdacht der Geldwäsche

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell