Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Gefährlicher Schulweg in Düsseldorf Wittlaer

Gefährlicher Schulweg in Düsseldorf Wittlaer

Von Ute Neubauer
04.07.2016
Teilen:
Ein Schulbus fährt nicht mehr, so machen die meisten Grundschüler sich per Fahrrad auf den Weg über die gefährliche B8

Seit 2009 kämpfen Kinder, Eltern und Lokalpolitiker darum eine sichere Überquerungsmöglichkeit der Duisburger Landstraße (B8) im Bereich Am Kehrbesen und Franz Vaahsen Weg zu bekommen. Die Grundschüler aus Einbrungen müssen täglich die gefährliche Straße überqueren. Forderungen der Bezirksvertreter einen Zebrastreifen oder eine Bedarfsampel einzurichten blieben ohne Reaktionen. Nun hat der Heimat- und Kulturkreis Wittlaer sich an den Beschwerdeausschuss des Düsseldorfer Rats gewandt.

Ortstermin an der B8

Montagmorgen, 7:30 Uhr an der Kreuzung Am Kehrbesen/Duisburger Straße/Franz Vaahsen Weg. Mehrere Schulkinder stehen mit ihren Rädern am Straßenrand und warten. Sie warten lange, denn bis eine Lücke im morgendlichen Berufsverkehr groß genug erscheint dauert es. Als es dann einigen Kindern gelingt auf die Mittelinsel zu gelangen, um danach die zweite Fahrbahn zu überqueren, hat sich hinter ihnen am Straßenrand bereits ein kleiner Stau von Schulkindern gebildet.

D_Zebra_CDU2_04072016

Schnell bildet sich ein Stau zur Überquerung der Straße

Für die Eltern eine unhaltbare Situation. Sie fördern den selbständigen Schulweg der Kinder und bringen sie nicht mit dem Auto. Aber das ungute Gefühl bleibt, denn Geschwindigkeitsmessungen haben klar gezeigt, die erlaubten 50 Stundenkilometer fahren die wenigstens – alle haben es eilig.

Gerangel um Zuständigkeit – Ergebnis: nichts passiert

Da es um die Querung der Duisburger Straße geht und diese eine Bundesstraße ist, darf die Stadt eine bauliche Veränderung nicht einfach beschließen. Das Land muss zustimmen. Doch vor der Zustimmung müsste die Stadt eine Planung und ein lichttechnisches Gutachten vorgelegen. Die wohlwollende Prüfung hat das Land bereits signalisiert, wenn die Stadt die Kosten für den Umbau übernehmen würde.

Für die Verwaltung hat der Vorgang offenbar keine Priorität und so feiert der Beschluss der Bezirksvertretung über den Ausbau mit einem Zebrastreifen oder einer Bedarfsampel im September seinen 7-Jähriges. Damit ist die Geduld der Betroffenheit erschöpft und Roman Wesolowski und Hajo Schulze, Vorstandsmitglieder des Heimat- und Kulturkreises Wittlaer, übergaben am Montag (4.7.) eine Eingabe zur Schulwegsicherung an den Beschwerdeausschuss. Andreas Auler, stellvertretender Vorsitzender des Anregungs- und Beschwerdeausschusses des Rates, nahm die Eingabe entgegen und wird sie an die Verwaltung weiterreichen.

D_Zebra_CDU_Auler_04072016

Roman Wesolowski und Hajo Schulze überreichen die Beschwerde an Andreas Auler

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Symphonie aus Musik und Foto für ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: „Love Shines Forever“ – Fotos für ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell