Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Flingern: Vermeintlich 13-Jährige als Einbrecherinnen festgenommen

  • Düsseldorf Benrath: Straßenbau kann auch schnell gehen – Beispiel Hildener Straße

  • Düsseldorf macht einen Kunstausflug: „Incarnate“ in der Langen Foundation

  • Düsseldorf Bilk: Lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring ist gestorben

  • Karneval in Düsseldorf: Der doppelte Hoppeditz eröffnet die Session

KulturMusik
Home›Kultur›Düsseldorf: Taiko-Trommler der „Tentekko-Family“ feiern ihr Schülerfest

Düsseldorf: Taiko-Trommler der „Tentekko-Family“ feiern ihr Schülerfest

Von Claudia Hötzendorfer
26. Juni 2016
Teilen:
Taiko Trommeln werden mit Bachis 30 cm langen Stöcken gespielt

Auf dem Japantag eröffnete die Düsseldorfer Trommelgruppe „Tentekko“ das Programm auf der Bühne am Burgplatz. Über 25 Jahre besteht die deutsch-japanische Formation um Gründerin Monika Baumgartl. Seit Jahren geben sie und Mitglieder der Gruppe ihr Wissen in Kursen und Workshops weiter. Am Wochenende feierten die Mitglieder der „Tentekko-Family“ im Cäciliengymnasium in Niederkassel ihr fünftes Schülerfest.

D_Trommler_Gruppe2_26062016

Über 30, zum Teil fassgroße, Trommeln stehen in der Turnhalle des Cäciliengymnasiums an der Schorlemmerstraße. Gerade haben es sich die Zuschauer bequem gemacht, da werden sie von Beate Soljan, die durch das Programm des Tages führen wird aufgefordert, sich ein paar Bachis (40 cm lange Trommelstöcke, mit 10 cm Durchmesser) zu schnappen und es einfach mal selbst mit dem Taiko trommeln zu versuchen. Gemeinsam mit Kollegin Silke Hanzen lernen die Gäste gleich die Grundrhythmen eines sehr bekannten japanischen Stückes kennen: „Hiryu-Sandangaeshi“.

Keine zehn Minuten später und die staunenden Gäste konnten schon mit den Taiko-Schülern mithalten. Denn das Spiel auf den großen Taiko-Trommeln wird mündlich weitergegeben. Jedes Stück wird dazu in kleine Passagen aus Rhythmen und Handsätzen unterteilt. Den Ablauf lernen die Schüler unter anderem über die japanischen Worte für rechts („do“) und links („ko“) für den Handsatz. Andere Laute geben Wechsel im Rhythmus oder Handsatz an.

Für jedes Alter und jede Konstitution

„Ich freue mich immer wieder zu sehen, wie vielseitig die Interpretationen in den einzelnen Gruppen sind“, meint Beate Soljan. Denn zur „Tentekko-Family“ gehören verschiedenste Gruppen: Anfänger, Fortgeschrittene, die zum Teil schon mehrere Jahre dabei sind und natürlich auch der Nachwuchs, die „Taiko-Kids“. Die Minis fangen schon mit drei Jahren an und können kaum über den Trommelrand schauen.

Eine Besonderheit ist die Gruppe „Taiko-Fit“, die sich an Menschen richtet, die an Adipositas leiden. Unter der Leitung von Beate Soljan treffen sich die Trommlerinnen regelmäßig seit zwei Jahren und zeigten auf dem Schülerfest, wie weit sie schon gekommen sind.

D_Trommler_Flöte_26062016

Yuko Kojima-Bauer unterrichtet die Taiko-Kids

Deutsch-japanische Verständigung

Wie die Profis von „Tentekko“ sind auch die Workshops der „Tentekko-Family“ gemischt mit deutschen und japanischen Schülern, die sich einmal wöchentlich an mehreren Trainingsorten treffen. Den Unterricht übernimmt Chikako Kikuma gemeinsam mit Yoshiko Hara.

Einige der Schüler haben bereits Erfahrung mit Trommelgruppen in anderen Bereichen, beispielsweise afrikanische oder lateinamerikanische Percussion. Voraussetzung für eine Teilnehme sind diese Vorkenntnisse jedoch nicht, davon konnten sich die begeisterten Gäste beim Mini-Workshop am Wochenende selbst überzeugen.

Überraschungsgäste

Jedes Schülerfest hat immer eine kleine Überraschung für Teilnehmer und Gäste parat. In diesem Jahr waren es gleich zwei. Erstmals traten die Flötistinnen des „Shinobue Club“ auf, die sich erst vor einem halben Jahr zusammengefunden haben. Extra aus Bonn reisten die Trommler von „Nagare-Daiko“ an, um ihre Interpretation des Taiko-Trommelns vorzustellen.

Nach den Sommerferien fangen neue Kurse an. Informationen und Anmeldungen unter: www.wagakumiyabi.de oder www.taiko-kids.de

Fotos: Rafael Zimmer

Vorheriger Artikel

SEK-Einsatz in Düsseldorf Hassels: 12-jähriger Schweizer befreit

Nächster Artikel

Düsseldorf: Dokumentarfilm „Wer ist Oda Jaune?“

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Flingern: Vermeintlich 13-Jährige als Einbrecherinnen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: Straßenbau kann auch schnell gehen – Beispiel Hildener Straße

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Düsseldorf macht einen Kunstausflug: „Incarnate“ in der Langen Foundation

    Von Birgit Koelgen
    12. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: Lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Karneval in Düsseldorf: Der doppelte Hoppeditz eröffnet die Session

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Vier neue Botschafter*innen für die Bürgerstiftung Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Die Düsseldorfer Originale haben einen Prinzen mit „K“

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Düsseldorf: KG Dä Stolz von Odebach hat wieder ein Prinzenpaar – und was für eins

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell