Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

  • Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›"Nette Toilette" bald in ganz Düsseldorf

"Nette Toilette" bald in ganz Düsseldorf

Von Ute Neubauer
21. Juni 2016
Teilen:
Das Smiley mit dem "00" steht für die kostenlose Toilettennutzung auch für Nicht-Kunden

Wer in Düsseldorf unterwegs ist und dabei auf die Toilette muss, hatte in manchen Stadtteilen ein Problem. Öffentliche Toiletten gibt es nicht überall und bei Gastronomen wird man oft nur als Kunde auf das „Stille Örtchen“ gelassen. Nach dem erfolgreichen Pilotprojekt im Stadtbezirk 1 1 (Altstadt, Carlstadt, Stadtmitte, Pempelfort, Derendorf, Golzheim) soll es nun im ganzen Stadtgebiet „Nette Toiletten“ geben, die man bei Händlern oder Gastronomen kostenlos nutzen darf.

Gute Idee und Kostenersparnis für die Stadt

Die Stadt Aalen kam auf die Idee, die öffentliche Nutzung von Toiletten in Gaststätten zu ermöglichen. Die teilnehmenden Anbieter erhielten einen freundlichen Aufkleber „nette Toilette“, der gut sichtbar anzeigte, dass die Toilettenbenutzung für alle möglich ist. Das Konzept ist urheberrechtlich geschützt und im Internet kann man eine Übersicht der „Netten-Toiletten“ in ganz Deutschland ansehen.

Für die Stadt Düsseldorf ist es ein Rechenexempel. Denn der Bedarf an öffentlichen Toiletten ist groß, aber die Errichtung und der Betrieb sind kostenintensiv.

BV 1 probte das Konzept

Nach der Anregung der Bezirksvertretung 1 wurde seit vergangenem Sommer das Konzept in der Praxis getestet. Fünf Gastronomen hatten sich bereit erklärt auch Nicht-Gäste auf ihre Toiletten zu lassen. Die Resonanz in der Bevölkerung und bei den Betreibern ist positiv.

Bald in ganz Düsseldorf

Nun sollen im ganzen Stadtgebiet Händler und Gastronomen für die „nette Toilette“ angeworben werden. Die Auswahl der Gastronomen soll auf Vorschlag der Bezirksvertretungen erfolgen, da diese den Bedarf vor Ort am besten einschätzen können. Das Amt für Gebäudemanagement wird Nutzungsverträge mit den Anbietern schließen und die Aufwandsentschädigung vereinbaren. Bei normalen Toiletten wird 50 Euro im Monat vergütet, wird eine barrierefreie Toilette oder auch die Nutzung mit Wickelmöglichkeit angeboten, kann die Vergütung 100 Euro betragen Für die Zahlungen werden Haushaltsmittel in Höhe von 75.000 Euro im Jahr veranschlagt.

Foto: Stadt Düsseldorf

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Koordinierungsgruppe für Flüchtlings-Notunterkünfte startet – mit ...

Nächster Artikel

Drei Studenten starten Sponsorenlauf von Düsseldorf nach ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell