Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Schützenparade in Düsseldorf Wersten fällt dem Wetter zum Opfer

Schützenparade in Düsseldorf Wersten fällt dem Wetter zum Opfer

Von Ute Neubauer
12. Juni 2016
Teilen:
Sich vom Wetter unterkriegen lassen, das wäre doch gelacht

Rund 1000 Teilnehmer wollten am Sonntag (12.6.) zum Höhepunkt des Werstener Schützenfestes vor der Kirche St. Maria Rosenkranz die Parade präsentieren, doch ein Gewitter machte einen Strich durch die Rechnung. Aber die Schützen sind ja nicht zimperlich, sie schüttelten sich einmal, legten trockene Kleidung an und schon konnte es im Festzelt weitergehen.

Wersten zeigte auch in diesem Jahr ihr Motto „von Modern bis Tradition und wieder zurück…“ mit einem abwechslungsreichen Programm an allen fünf Tagen. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr sorgte am Freitagabend (10.6.) die Veranstaltung „Wersten siiingt mit…“ erneut für ausgelassenen Stimmung. Mit „Groovehouse“ und dem „Abenteuerland“ der „PUR-Coverband“ war der Name Programm und das Publikum machte „Wersten siiingt mit“ alle Ehre.

D_Wersten_Mädels_12062016

Trotz strahlendem Lächeln der Blumendamen wollte die Sonne nicht herauskommen

Am Samstag gab es dann nach der Messe die Krönung der Bürgerkönigin Michaela Wachholder mit flotter Musik der „Rhine Area Pipes and Drums“. Besorgte Blicke schauten bereits am Samstag immer wieder auf die Wettervorhersage, die für die Parade am Sonntag schauerliches Wetter verkündete. Bis mittags sah es recht freundlich aus und so startete der Festzug an der Burscheider Straße mit optimistischen Schützen. Rund 1000 Teilnehmer, viele Kutschen, Pferde, Blumenhörner und die ausgezeichneten Fahnenschwenker hatten sich zu einem großen Zug formiert.  Eigentlich sollte es der Höhepunkt der Amtszeit für das Regimentskönigspaar Frank Schmitz und Monika Frei sein. Doch auch in ihrer Kutschen blieben sie nicht vom plötzlich einsetzenden Regen verschont.

Alle Schützen erwischte es und völlig durchnässt wollte ihnen Oberst Klemens Hänsdieke keine Parade mehr zumuten. Die Ehrengäste hatten sich mit den Majestäten in dem Gemeindesaal ins Trockene begeben. In einer Regenpause wurden sie von der Show & Marchingband Musikcorps 1962 Dorheim ins Zelt geleitet.

D_Wersten_kinder_12062016

Gute Stimmung beim Schützennachwuchs, an dem es in Wersten nicht mangelt

Der Sonntagabend stand danach im Zeichen der Ehrung verdienter Schützen. Günther Ax (Gesellschaft Paul Beneke) konnte 60-jähriges Jubiläum feiern. Außerdem wurde der Jugendkönig Jan Kottke gekrönt und mit Nicholas und Resii Mebus das neue Regimentsprinzenpaar ermittelt.

Nach dem Klompenball am Montagmorgen, der Krönung des neuen Klompenkönigspaares und diversen Programmeinlagen kommt es am Montagabend zum entscheidenden Schuss um das Amt des neuen Regimentkönigs. Danach findet der Prinzenball statt, bei dem die Jugendabteilung das Programm gestaltet. Der „Roadtrip to Wersten“ wird musikalisch live von der eigenen Jugendband begleitet.

Zum Abschluss des Schützenfestes gibt es am Dienstagabend den großen Krönungsball, bei dem auch zwei Stadtorden durch Oberbürgermeister Thomas Geisel verliehen werden. Josef Pütz (Gesellschaft 1. Jäger wird für sein 65-jähriges Jubiläum geehrt. Mit den Swinging Funfares und den Werstener Fahnenschwenkern kommt es danach zur Krönung des neuen Regimentkönig Klemes Hänsdicke, mit Ursula Lossy an seiner Seite.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf feiert das Düssalsa Latin Festival: Zumba ...

Nächster Artikel

Leben und Sterben in Düsseldorf: Palliativstation an ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf: Beste Sicht auf die große Parade der Sebastianer von 1316 am Sonntag auf der ...

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell