Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Bilk: 27-Jähriger flüchtet mit Tempo 100 in der Stadt vor der Polizei

  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum protestiert gegen das „weiter so“ in der Wohnungspolitik

  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

  • Düsseldorf: Feuerwehr, Gesundheitsamt und Uniklinik üben Versorgung von hochinfektiöser Patientin

  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 8. und 9. November stadteinwärts gesperrt

EventsService
Home›Service›Events›Düsseldorf feiert das Düssalsa Latin Festival: Zumba zu kubanischen Rhythmen für den guten Zweck

Düsseldorf feiert das Düssalsa Latin Festival: Zumba zu kubanischen Rhythmen für den guten Zweck

Von Claudia Hötzendorfer
12. Juni 2016
Teilen:
Kubanischen Tanzsport gab es zum angucken und mitmachen auf dem Düssalsa Latin Festival

Mitreißende kubanische Rhythmen lockten am Samstag (11.6.) Groß und Klein auf den Schadowplatz zum Düssalsa Latin Festival. Der Deutsch-Kubanische Tanzsport Düsseldorf e. V. hatte den Tag gemeinsam mit „Cleo’s Salsa Cubana“ organisiert. Die Einnahmen des Festivals gingen an das Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland und das Projekt „Schulabschluss mit Tele-Unterricht“ in Guatemala, initiiert durch Plan Deutschland. 

Rund um den Schadowplatz informierten verschiedene Hilfsprojekte und Vereine über ihre Arbeit, wie beispielsweise der Nicaragua e. V. Wer mochte, konnte lateinamerikanische Spezialitäten probieren, wie Pommes Frites aus Süßkartoffeln. Der Nachmittag stand ganz im Zeichen des Tanzes. Die Mitglieder des Deutsch-Kubanischen Tanzsportvereins führten die ganze Bandbreite lateinamerikanischer Stile vor. Bevor am Abend eine Live-Band dem Publikum richtig einheizte, dürften auch die Kleinsten beim Zumba für Kids das Parkett erobern.

D_Düssala_kids_10062016

Die Jüngsten waren schnell begeistert und machten einfach mit

Bildung für Mädchen

Dabei schafften die Veranstalter den Spagat zwischen Familienfest und Vermittlung ernster Themen. Denn Düssalsa hatte den Zweck auf die Arbeit des Kinder- und Jugendhospizes Regenbogenland ebenso aufmerksam zu machen, wie das Projekt „Schulabschluss mit Tele-Unterricht“ in Guatemala, das von Plan-Deutschland initiiert wird, vorzustellen. Dort sind besonders Mädchen davon betroffen, nicht zur Schule gehen zu können. Die oft sehr armen Familien schicken lieber ihre Söhne in den Unterricht. Zudem liegen die Schulen meist sehr weit von den Dörfern entfernt. Um allen Kindern, besonders aber Mädchen, die Möglichkeit zu geben, eine Schule besuchen zu können, stattet Plan Deutschland 29 Teleschulen mit Lernmaterialien aus und ermöglicht 82 Lehrkräften Fortbildungen zu besuchen. Weitere Information finden sie hier.

D_Düssala_Plan_10062016

Die Düsseldorfer Plan-Gruppe startet immer wieder Aktionen für Mädchen, diesmal für Schulbildung in Guatemala

Regenbogenland

Das Regenbogenland finanziert sich zu 75 Prozent aus Spendengeldern. Das Team aus spezialisierten Pflegekräften arbeitet in drei Schichten rund um die Uhr, um Kinder- und Jugendliche, die nur noch eine begrenzte Lebenserwartung haben, zu betreuen. Doch damit hört das Engagement nicht auf. Denn auch die Angehörigeren, besonders Geschwister, werden durch das Regenbogenland begleitet. Ohne die tatkräftige Unterstützung ehrenamtlicher Helfer ist diese Arbeit kaum denkbar. Deshalb sind Menschen, die sich gern ehrenamtlich engagieren möchten, immer willkommen. Kontakt und Informationen: www.kinderhospiz-regenbogenland.de

D_Düssala_Bilder_10062016

Viele Kunstwerke entstanden und konnten bestaunt werden

Vorheriger Artikel

TrebeCafé Düsseldorf – die Anlaufstelle für Mädchen ...

Nächster Artikel

Schützenparade in Düsseldorf Wersten fällt dem Wetter ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Prinzengarde Blau-Weiss präsentiert ihren 27. Künstlerorden

    Von Ingo Siemes
    8. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: 27-Jähriger flüchtet mit Tempo 100 in der Stadt vor der Polizei

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum protestiert gegen das „weiter so“ in der Wohnungspolitik

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Feuerwehr, Gesundheitsamt und Uniklinik üben Versorgung von hochinfektiöser Patientin

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 8. und 9. November stadteinwärts gesperrt

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell