Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 15. und 16. November stadtauswärts gesperrt

  • Düsseldorf Oberbilk: Obdachlosenunterkunft an der Markenstraße nach Feuerwehreinsatz geräumt

  • Düsseldorf: Das Warten ist vorbei – Marcus I. und Nicole sind als Prinzenpaar gekürt

  • Düsseldorf: Kunsthalle und Kunstverein wegen technischem Defekt geschlossen

  • Düsseldorf – Erkrath: Die 15-jährige Khadija O. wird vermisst

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorfer Jugendfeuerwehr bekommt neue Schutzhelme

Düsseldorfer Jugendfeuerwehr bekommt neue Schutzhelme

Von Ute Neubauer
8. Juni 2016
Teilen:
Die Mitgleider der Jugendfeuerwehr Garath freut sich über ihren neuen Helme: Alina, Sven, Timo, Jan, Nina und Lena (v.l.)

120 Jugendliche sind in Düsseldorf bei der Jugendfeuerwehr aktiv. Der Stadtfeuerwehrverband hat für sie multifunktionale Helme gestiftet, die am Mittwoch (8.6.) in der Feuerwache Hüttenstraße übergeben wurden.

Die Ausstattung der Jugendfeuerwehr wird den jungen Menschen gestellt, die sich in einer der zehn Jugendfeuerwehrgruppen engagieren. Die bisherigen Kunststoffhelme hatten die zulässige Tragezeit erreicht und so war eine Neuanschaffung fällig.

D_Gruppe_Jugendfeuerwehr_08062016

(vorne) Peter Albers überreicht Jugendfeuerwehrfrau Alina ihren neuen Helm

Schutz bei Einsatz und Freizeit

Um dem Nachwuchs bei den Einsätzen und in ihrer Freizeit einen guten Schutz zu bieten, hat die Feuerwehr sich für die Anschaffung eines Allround Helms entschieden, der auch für Bergsteigen, Fahradfahren, Skaten und Skifahren genutzt werden kann, erklärte Feuerwehrchef Peter Albers. Durch das eigene aufgebrachte Logo und den modernen Schnitt, werden die Mitglieder der Jugendfeuerwehr den Helm sicherlich auch gerne bei ihren sportlichen Aktivitäten nutzen, davon ist auch Stadtjugendfeuerwehrwart Christof Cremer überzeugt.

"Neo Protect 5 in 1" heißt der neue Helm, der eine regelbare Lüftung hat und auch leicht einhändig oder mit Handschuhen geöffnet werden kann. Fast 100 Euro kostet jedes Exemplar, doch die Finanzierung hat der Stadtfeuerwehrverband übernommen. Der Zusammenschluss aus der Feuerwehr Düsseldorf (mit Berufsfeuerwehr, Freiwilliger Feuerwehr und Jugendfeuerwehr), den Werkfeuerwehren der Firmen Henkel AG, Flughafen Düsseldorf, Mercedes-Benz AG, Vallourec & Mannesmann Tubes AG und die Betriebsfeuerwehr der Nowea Messegesellschaft ist ein gemeinnütziger Verein, der die Förderung der Jugendfeuerwehr als eine seiner Aufgaben sieht.

D_Helme_Jugendfeuerwehr_08062016

Für alle 120 Mitglieder gibt es neue Helme

Jugendfeuerwehr in Düsseldorf

Die zehn Düsseldorfer Jugendfeuerwehrgruppen sind ein wichtiger Bestandteil der Nachwuchsarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Düsseldorf. Die Jugendlichen werden nach dem Musterausbildungsplan der Landesjugendfeuerwehr Nordrhein-Westfalen ausgebildet. Dazu gehört das Erlernen der Grundtätigkeiten und praktischen Übungen, Geräte- und Fahrzeugkunde sowie Erste Hilfe. Bei den "Berufsfeuerwehrtagen" verbringen die jungen Feuerwehrleute einen ganzen Tag auf einer Berufsfeuerwache. Dabei gibt es geplante Übungseinsätzen und es wird auf der Wache gegessen und geschlafen, wie die Profis. Neben Sport und Spiel – wie Fahrradtouren, Schwimmbadbesuche, Bootsfahrten, Klettertouren und Ballspiele – stehen bei der Jugendfeuerwehr auch Grillabende, Freizeitfahrten und Besichtigungen auf der Agenda. Bei vielen dieser Aktivitäten wird nun der neue Helm zum Einsatz kommen.

Jugendfeuerwehrgruppen gibt es in folgenden Stadtteilen

 Angermund (zehn Mitglieder, zwei Mädchen und acht Jungen), Garath (dreizehn Mitglieder, vier M und neun J), Hinmmelgeist (zwölf Mitglieder, zwei M und zehn J), Hubbelrath (sechzehn Mitglieder, drei M und dreizehn J), Kaiserswerth (dreizehn Jungen), Kalkum (zwölf Mitglieder, fünf M und sieben J), Unterbach (zehn Mitglieder, ein M und neun J), Wittlaer (zehn Mitglieder, ein M und neuen J), Technik- und Kommunikationszug (zehn Mitglieder, zwei M und acht J) und der Umweltschutzzug (vierzehn Mitglieder, zwei M und zwölf J).

Wer in einer der Jugendfeuerwehrgruppe mitmachen möchte, kann sich bei der Feuerwehr Düsseldorf unter Telefon 0211.89-20221 oder per E-Mail unter feuerwehr@duesseldorf.de melden. Weitere Infos dazu im Internet hier.

Vorheriger Artikel

Spontane Hilfe der Metro AG für die ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Baustelle am Südring beeinträchtigt Verkehr am ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 15. und 16. November stadtauswärts gesperrt

    Von Ute Neubauer
    15. November 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Obdachlosenunterkunft an der Markenstraße nach Feuerwehreinsatz geräumt

    Von Ute Neubauer
    15. November 2025
  • Düsseldorf: Das Warten ist vorbei – Marcus I. und Nicole sind als Prinzenpaar gekürt

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Düsseldorf: Kunsthalle und Kunstverein wegen technischem Defekt geschlossen

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Düsseldorf – Erkrath: Die 15-jährige Khadija O. wird vermisst

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Düsseldorf: Stimmungsvoller Jubiläumsempfang und neues Prinzenpaar bei der KG Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Düsseldorf: Zahl der Gänse im Stadtgebiet soll weiter sinken

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Düsseldorf: So könnte das neue Opernhaus aussehen

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell