Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Flehe: Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf der Münchener Straße

  • Geschwindigkeitskontrollen während der „Speedweek“ auch in Düsseldorf

  • Düsseldorf: Ausstellung “Humans of October 7” ist im Rathaus zu sehen

  • Düsseldorf: Kostenloses Tool des Mietervereins zur Feststellung von Mietwucher

  • Düsseldorf: 21-Jährige wehrt sich im Regionalexpress mit Pfefferspray gegen sexuelle Übergriffe

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf im Unwetter: Tunnel gesperrt, Autos versunken, Keller überflutet – rund 400 Einsätze für Feuerwehr und Polizei

Düsseldorf im Unwetter: Tunnel gesperrt, Autos versunken, Keller überflutet – rund 400 Einsätze für Feuerwehr und Polizei

Von Dirk Neubauer
2. Juni 2016
Teilen:
Die Eisenbahnunterführung Karlsruher Straße in Düsseldorf Eller verwandelte sich in einen See.

Dunkel wurde es in Düsseldorf – kurz vor sieben Uhr abends. Dann regnete, nein, dann schüttete es. Besonders stark vor allem über dem Düsseldorfer Süden und Osten: Eller, Flingern, Ludenberg, Unterbach, Vennhausen, Hamm, Flehe, Wersten und Holthausen gingen am Mittwochabend unter. Die Feuerwehr sammelte binnen kurzer Zeit knapp 400 Schadensmeldungen ein. Originalton der Retter: „Die Leitstelle arbeitet im Unwettermodus“. Das Wichtigste: Bis Mitternacht wurden keine Verletzten gemeldet.

D_Regen_EllerBuedchen_20160601

Unwettereinsatz für die Düsseldorfer Feuerwehr: Sie zählte rund 400 Hilferufe

„Das wird teuer“, sagte ein Schaulustiger an der Karlsruher Straße in Düsseldorf Eller. Dort unter der Eisenbahnunterführung hatte sich ein kleiner See gebildet. Mit einem Mercedes als Insel an der tiefsten Stelle. Ob Uni-Tunnel und Bilker Tunnel der Autobahn A 46, Rheinufertunnel, Tunnel in Heerdt: Überall konnte die Kanalisation die Wassermaßen nicht mehr aufnehmen. Die Ampeln an den Einfahrten sprangen auf Rot: Nichts ging mehr.

D_Regen_TunnelWersten_20160601

Die Autobahn A46, Tunneleingang Wersten: Alle Ampeln zeigten Rot, kilometerlange Staus waren die Folge.

D_Regen_TunnelBilk_20160601

Innen stand das Wasser und es war leer.

D_Regen_TunnelampelBilk_20160601

Auch auf der anderen Seite des Uni-tunnels standen die Ampeln für Stunden auf "Rot"

Kilometerlange Staus und stundenlange Wartezeiten waren die Folge. Der Rheinbahn ging es kaum besser. Straßen- und U-Bahn rumpelten auf eigenen Gleisen am Stau vorbei. Der Busbetrieb jedoch kam im Verkehrschaos völlig aus dem Takt. „Mindestens zwei Stunden Verspätung, sorry“, hieß es bei der Rheinbahn.

D_Regen_Pumpe

Die Feuerwehr auf dem Markt in Eller: Flachpumpen waren heiß begehrt.

Während dessen pumpte die Feuerwehr das Wasser aus Kellern und Läden. Stundenlang. In Eller Mitte hatte es einen Zeitungskiosk besonders hart erwischt, an der Harffstraße rückte gleich an ganzer Löschzug an, um die Keller einer Hochausanlage trocken zu legen. Anschließend wurden die Schläuche provisorisch eingerollt und es ging zum nächsten Einsatzort. Weiter pumpen.

D_Regen_Harffstr_20160601

Abpumpen an der Harffstraße in Düsseldorf

Der Regen gehörte zu einer Unwetterzone, die vom Nordosten NRWs langsam in Richtung Südwesten zog. Wegen ihr gab der Wetterdienst eine Unwetterwarnung heraus, die erst gegen 23 Uhr zurückgenommen wurde. Der 1. Juni ist übrigens der meteorologische Sommeranfang.

D_Regen_Schirm_20160601

Vorheriger Artikel

Trauriges Ergebnis der Baumprüfungen in Düsseldorf: 165 ...

Nächster Artikel

Düsseldorf als Terrorziel: Generalbundesanwalt lässt drei Syrer ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: Schützenfest mit Böllerschüssen und besonderer Moderation

    Von Ute Neubauer
    5. August 2025
  • Düsseldorf Flehe: Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf der Münchener Straße

    Von Ute Neubauer
    5. August 2025
  • Geschwindigkeitskontrollen während der „Speedweek“ auch in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    5. August 2025
  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei den Löricker Schützen

    Von Ute Neubauer
    5. August 2025
  • Düsseldorf: Ausstellung “Humans of October 7” ist im Rathaus zu sehen

    Von Ute Neubauer
    4. August 2025
  • Düsseldorf: Kostenloses Tool des Mietervereins zur Feststellung von Mietwucher

    Von Ute Neubauer
    4. August 2025
  • Düsseldorf: 21-Jährige wehrt sich im Regionalexpress mit Pfefferspray gegen sexuelle Übergriffe

    Von Ute Neubauer
    4. August 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Schadowstraße als Einbahnstraße für Radfahrer*innen?

    Von Ute Neubauer
    4. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell