Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Werstener Tunnel am Wochenende in beiden Richtungen gesperrt

  • Düsseldorf: Tote Hosen werden im und vor dem Ratinger Hof gefeiert

  • Düsseldorf: Wahlkampfabschluss der AfD mit massivem Gegenprotest

  • Düsseldorf: Cleanup Day und Stadtteilfest in Garath

  • „Blickwinkel“: Sparkasse zeigt Fotos im Kunstpalast Düsseldorf

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Das Runde muss in das Runde: Sommerfest der Düsseldorfer KG Gemeinsam Jeck

Das Runde muss in das Runde: Sommerfest der Düsseldorfer KG Gemeinsam Jeck

Von Ute Neubauer
21. Mai 2016
Teilen:
Dagmar Gosejacob versuchte sich beim Minigolf - sonst kennt man sie in Düsseldorf gemeinsam mit Edith Ruyssenaars als Bommel-Frauen im Karneval

Ihr Sommerfest feierten die Mitglieder der KG Gemeinsam Jeck am Samstag (21.5.)mit ihren Mitgliedern, Freunden und anderen Karnevalsvereinen. Bevor es im Südpark zur gemütlichen Feier im Hof der Werkstatt für angepasste Arbeit (WfaA) ging, versuchten sich 15 Teams auf dem Minigolfplatz im Kampf um den Wanderpokal.

D_Minigolf_Schloss_21052016

Die Benrather Schlossnarren spielten gegen die Herren der Kreissparkasse Düsseldorf

Rund drei Stunden dauerten das Turnier, bis dann die Sieger feststanden. Jeweils zwei Teams spielten auf dem Parcours über 18 Stationen gegeneinander. Zwei Spieler versuchten den Ball mit möglichst wenigen Schlägen in das Loch zu schlagen und der Schiedsrichter hatte stets ein Auge auf die Schläge des Gegners. So fielen auch gleich Dopingversuche durch eingeschobene Eispausen auf.

D_Minigolf_1_21052016

Sieger des Turniers, die DKG Weissfräcke

Das beste Team absolvierte die Stationen mit 102 Schlägen und kam von der DKG Weissfräcke. Die WfaA hatte einen Wanderpokal gebaut, der nun von den Herren im nächsten Jahr verteidigt werden kann. Die Rather Aape lagen mit 104 Schlägen dicht dahinter und über Platz drei freute sich das Team der Kreissparkasse Düsseldorf.

D_Minigolf_2_21052016

Platz zwei für die Rather Aape

D_Minigolf_3_21052016

Platz drei für das Team der Kreissparkasse, die zwar kein Karnevalsverein sind, aber herrlich närrisch unterwegs waren

Eine besondere Ehrung erhielten die Närrischen Marktfrauen. Zwar wären deren tolle Hüte auch eine besondere Erwähnung wert, passten diese sich doch perfekt in die Umgebung des Minigolfplatzes mit den Gemüsebeeten. Die Damen kosteten die möglichen Schläge bei den 18 Stationen am meisten aus und schafften es auf stattliche 166 Punkte.

D_Minigolf_Marktfrauen_21052016

Die Närrischen Marktfrauen gingen gegen das Team der KG Regenbogen auf den Platz

Zu Gast beim Turnier waren die Karnevalsfreunde und Karnevalsvereine:

Närrische Marktfrauen

KG Jrön Wisse Jonges

Benrather Schlossnarren

KG Rather Aape

Die Bommel-Frauen

KG Regenbogen

KG Närrisch Welthaus

Firma Sonnenschein

KA Unterbach

KG Unterrather Funken Blau-Gelb

Kreissparkasse Düsseldorf

DKG Weissfräcke

Band Kokolores

Der gesamte Erlös des Sommerfests wird für den Vereinszweck verwendet: Menschen mit und ohne  Behinderung sollen gemeinsam Karneval in Düsseldorf erleben.

 

Vorheriger Artikel

Schock um Mitternacht: Brand in Asylbewerberunterkunft in ...

Nächster Artikel

Mehr als eine Million Besucher beim Japan-Tag ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Werstener Tunnel am Wochenende in beiden Richtungen gesperrt

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Tote Hosen werden im und vor dem Ratinger Hof gefeiert

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Wahlkampfabschluss der AfD mit massivem Gegenprotest

    Von Ute Neubauer
    12. September 2025
  • Düsseldorf: Cleanup Day und Stadtteilfest in Garath

    Von Ute Neubauer
    12. September 2025
  • „Blickwinkel“: Sparkasse zeigt Fotos im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    12. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Brunnen am Platz der Deutschen Einheit sprudelt wieder

    Von Ute Neubauer
    12. September 2025
  • Düsseldorf startet am Samstag den großen RhineCleanUp

    Von Ute Neubauer
    12. September 2025
  • Düsseldorf Festival: Die mit dem Wolf tanzen

    Von Birgit Koelgen
    11. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell