Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

  • Düsseldorf Friedrichstadt: Reifen von dutzenden Fahrzeugen zerstochenen

  • Düsseldorf / Mettmann: 12-jährige Ylvie S. wurde wohlbehalten angetroffen

  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorfer Hafen: Chemieeinsatz der Feuerwehr in den ehemaligen Muskator-Werken

Düsseldorfer Hafen: Chemieeinsatz der Feuerwehr in den ehemaligen Muskator-Werken

Von Ute Neubauer
17. Mai 2016
Teilen:
Feuerwehreinsatz in voller Chemieschutzkleidung an den Muskator-Werken im Hafen

Künstler, die in den ehemaligen Muskator-Werken an der Weizenmühlenstraße arbeiteten, riefen am Mittwochvormittag (17.5.) die Feuerwehr. Sie hatten eine aggressive Flüssigkeit bemerkt, die aus zwei Containern austrat.

Die Feuerwehr fand in einer leer stehenden Halle zwei 1.000 Liter fassende Kunststofftanks, von denen einer nur noch zur Hälfte gefüllt und undicht war. Da die austretende Säure nicht zu identifizieren war, informierte der Einsatzleiter das zuständige Umweltamt und das Landesumweltamt (LANUV).

Der Kunststofftank wies mehrere Löcher auf und etwa 200 Liter Säure waren bereits ausgetreten. Auf einer Fläche von 30 Quadratmetern war der Hallenboden mit der Säure mehrere Zentimeter hoch bedeckt. Aus Sicherheitsgründen arbeiteten die Einsatzkräfte in Vollschutzkleidung. Da ein provisorisches Abdichten der Leckagen nicht gelang, wurde der Inhalt mit einer speziellen Pumpe für Gefahrgut in einen Ersatztank umgefüllt. Der Boden wurde mit einem speziellen Säurebinder bedeckt und die Flüssigkeit so aufgenommen sicher verpackt. Um die fachgerechte Entsorgung kümmerte sich das Umweltamt.

D_Feuerwehr1_17052016

Die Dekonterminierungskabine für die Feuerwehrleute

In sicherer Entfernung zur Halle wurde eine Dekontaminationsstelle für die Einsatzkräfte und Geräte aufgebaut und betrieben. Das Landesumweltamt identifizierte den Gefahrstoff mit dem Massenspektrometer als Propionsäure. Ein Gefahrstoff, der sehr gefährlich für den Menschen sein kann und bei dem Entzündungsgefahr besteht.

Der Einsatz der Feuerwehr war erst gegen 21 Uhr beendet. Verletzt wurde niemand. Zur Klärung der Ursache und warum die beiden Container dort standen, wurden das zuständige Umweltamt und die Polizei eingeschaltet

Fotos: Feuerwehr Düsseldorf

Vorheriger Artikel

Zeit des Schwärmens für Bienen in Düsseldorf

Nächster Artikel

Konnichiwa Japan-Tag in Düsseldorf

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Reifen von dutzenden Fahrzeugen zerstochenen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Mettmann: 12-jährige Ylvie S. wurde wohlbehalten angetroffen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

    Von Anne Vogel
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Die WOLLEngel geben Wärme und Gemeinschaft

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Polizei ahndet fast 500 Fälle von Rasern und Posern am Samstagabend

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf Eller und Unterbach: Elmo Keller ist Träger des Ritter Gumbert Ordens

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell