Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf stellt sich quer – auch gegen Graue Wölfe

Düsseldorf stellt sich quer – auch gegen Graue Wölfe

Von Ute Neubauer
08.05.2016
Teilen:
Die Parolen wurden auf türkisch gerufen, so war die Radikalität für die Deutschen nur schwer zu verstehen

Wenn Dügida oder die AfD in Düsseldorf demonstrieren, ist klar, welches Gedankengut dabei propagiert wird. Am Sonntag (8.5.) hatten der "Türkisch Deutsche Kulturvereins Düsseldorf" zur Demonstration durch die Innenstadt eingeladen. Das große Transparent am Anfang des Aufmarsches trug den Text „Gemeinsam gegen Terrorismus und Faschismus“ – ein Hohn, wenn man betrachtete, wer hinter dem Schriftzug ging: die Grauen Wölfe, die stolz ihr Wolfszeichen zeigten und die Flaggen mit den drei Halbmonden schwenkten.

D_Tuerken_Wolf_08052016

Die Faust zum Wolfssymbol gereckt

Der Verfassungsschutz ordnet die Grauen Wölfe der rechtsextremen türkischen Partei der Nationalistischen Bewegung (Milliyetçi Hareket Partisi, MHP) zu. In der Vergangenheit wurden sie des Terrorismus und zahlreicher Gewalttaten bis hin zu Morden bezichtigt. Sie stellten sich gegen den Gedanken der Völkerverständigung, vor allem gegen das friedliche Zusammenleben der Völker und propagieren einen übersteigerten Nationalismus, gepaart mit der Vorstellung einer ethnisch homogenen Gesellschaft. Die Existenz kultureller Minderheiten in der Türkei lehnen sie ab und hetzen gegen Aleviten, Armenier, Griechen, Juden und Kurden. Zur Demonstration in Düsseldorf trafen sich etwa 600 Anhänger. Ihr Demonstrationszug verzögerte sich, da einige Teilnehmer traditionelle Säbel und Fahnen mit sichelförmigen Halbmonden aus Metall am Fahnenende mit sich führten. Diese wurden von der Polizei als gefährlich eingestuft und mussten entfernt werden.

D_Tuerken_08052016

Traditionelle Säbel und Fahnenstangen durften nicht mit auf die Demo

Protest gegen die Grauen Wölfe

D_Tuerken_Gegen_08052016

Ein bunter Protest gegen Rechtsextremismus

Das Bündnis Düsseldorf stellt sich quer hatte zu einer Gegenkundgebung aufgerufen. Rund 500 Teilnehmer, unter ihnen viele Kurden, protestierten gegen den rechtsextremen Aufmarsch der Grauen Wölfe. Dazu versammelten sie sich vor dem Hauptbahnhof und zogen durch die Stadt zum Rathausplatz. Ihre Botschaft dabei: Düsseldorf steht für Demokratie, Vielfalt und Toleranz und bietet keinen Platz für Rassismus – egal von wem er kommt. Die Polizei sorgte mit mehreren Hundertschaften dafür, dass die beiden Demonstrationen einen ausreichenden Abstand hielten. Dennoch versuchten einige Demonstranten sich den Grauen Wölfen in den Weg zu stellen und am Burgplatz Parolen zu rufen. Dagegen ging die Polizei strikt vor.

D_Tuerken_Kessel_08052016

Für einige Gegendemonstranten hatte ihr Protest noch ein Nachspiel

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Himmelgeist: Name für kleinen Baumgeist gesucht

Nächster Artikel

Düsseldorf-Himmelgeist: Muttertag auf der Laufstrecke

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Projektwoche „Obdachlosigkeit“ an der Helmholtz-Grundschule

    Von Ingo Siemes
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell